Weibliche Power für die Salzburger Lokalbahn

15.07.2022

Zwei frischgebackene Triebfahrzeugführerinnen verstärken das Team

© Salzburg AG/Neumayr/Leopold

Viktoria Strumegger (links im Bild) und Ivana Kapetanovic verstärken ab sofort das Team der Triebfahrzeugführer:innen der Salzburger Lokalbahn. Gerlinde Hagler, Leiterin der Business Unit Verkehr in der Salzburg AG, hieß die beiden neuen Triebfahrzeugführerinnen herzlich willkommen und freut sich über die Verstärkung im Team.

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Das Team der Salzburger Lokalbahn hat wieder Verstärkung erhalten: Nach einer intensiven Ausbildungsphase und erfolgreich abgelegten Prüfungen sind jetzt zwei weitere Triebfahrzeugführerinnen im Einsatz, um die Kund:innen der Salzburger Lokalbahn sicher und bequem durch den nördlichen Flachgau zu bringen. Gerlinde Hagler, Leiterin der Business Unit Verkehr in der Salzburg AG, gratulierte den beiden neuen Triebfahrzeugführerinnen und hieß sie herzlich willkommen.

„Wie in vielen anderen Bereichen ist die Personalsituation auch bei uns sehr herausfordernd. Wir sind eigentlich permanent auf der Suche nach Verstärkung für unser Team in den unterschiedlichsten Tätigkeitsbereichen und bilden laufend Mitarbeiter:innen auch im Fahrdienst aus. Umso mehr freut es mich, wenn jetzt das Team der Triebfahrzeugführer:innen aufgestockt werden konnte“, betont Gerlinde Hagler. „Die beiden neuen Triebfahrzeugführerinnen Viktoria Strumegger und Ivana Kapetanovic haben sich von der ersten Minute ihrer Ausbildung an mit voller Kraft und außerordentlichem Engagement ins Zeug gelegt und nun jeweils ihre Prüfungen erfolgreich abgelegt“, so Hagler.

Insgesamt stehen der Salzburger Lokalbahn somit aktuell 25 Triebfahrzeugführer:innen zur Verfügung – davon fünf Frauen. Zudem gibt es derzeit 25 Zugbegleiter:innen (davon 10 Frauen) und zehn Zugleiter:innen (davon eine Frau). Im vergangenen bzw. laufenden Jahr haben acht Personen die Triebfahrzeugführer:innen-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen – darunter fünf Frauen. Der nächste Ausbildungsturnus startet schon Ende August.

Interessant und verantwortungsvoll
„Der Fahrdienst im Verkehrsbereich der Salzburg AG bietet eine interessante, abwechslungsreiche und sehr verantwortungsvolle Tätigkeit. Rückmeldungen bestätigen immer wieder, dass unsere Mitarbeiter:innen bei uns ihre Kompetenzen und Fähigkeiten sehr gut einsetzen können und mit ihrer beruflichen Situation zufrieden sind. Durch vorausschauende Diensteinteilung versuchen wir einen bestmöglichen Ausgleich zwischen unregelmäßigen Diensten und Familienfreundlichkeit zu schaffen. Unsere Mitarbeiter:innen schätzen es auch, in Teilzeit arbeiten zu können. Zudem können wir in einem sicheren Job attraktive Sozialleistungen und individuelle Aus- und Weiterbildungsprogramme bieten“, so Hagler.

Die Salzburg AG ist eine Green Tech Company, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen das Leben der Salzburgerinnen und Salzburger erleichtert. Aufgrund ihres einzigartigen Portfolios kann das Unternehmen digitalisierte Lösungen in allen Lebensbereichen anbieten. Nachhaltige und klimafreundliche Versorgung mit sauberer Energie, Telekommunikation, Internet und Kabel TV sind allen Salzburgerinnen und Salzburgern garantiert. Das Unternehmen ist außerdem Komplettanbieter in den Bereichen E-Mobilität und Photovoltaik. Im Geschäftsjahr 2021 verzeichnete die Salzburg AG mit rund 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern 1,72 Milliarden Euro Umsatz.


Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Bilder (1)

4 877 x 3 251 © Salzburg AG/Neumayr/Leopold

Kontakt

03_Mag. Harald Haidenberger
Mag. Harald Haidenberger
Pressesprecher Verkehr
Telefon +43/662/ 8884-6119
Mobil: +43/676/8682-6119
harald.haidenberger@salzburg-ag.at

Anmelden / Login

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Anmelden / Login