Aktuelle Pressemeldungen
NEU 21.10.2023 Pressemeldungen / Salzburg Netz GmbH

Nach Föhnsturm noch rund 50 Kund:innen ohne Strom

Nach dem schweren Föhnsturm am Freitag, wo aufgrund von Sturmschäden in der Spitze bis zu 14.000 Haushalte insbesondere im Lungau aber auch im Pongau und Pinzgau ohne Strom waren, haben die Techniker der Salzburg Netz GmbH mit Hochdruck an der Wiederherstellung der Stromversorgung gearbeitet. Bereits am Freitagabend waren nur mehr 550 Haushalte ohne Strom. Samstagmittag waren noch rund 50 Kund:innen vor allem Lungau im Bereich Ramingstein und Karneralm ohne Stromversorgung. Die Salzburg Netz GmbH geht davon aus, dass auch die restlichen Kund:innen bis in die Abendstunden wieder versorgt werden können.


NEU 20.10.2023 Pressemeldungen / Salzburg Netz GmbH

Update Föhnsturm: Aktuell noch 500 Haushalte unversorgt

Aufgrund der aktuellen Wetterlage kam es zu Störungen in der Stromversorgung im Lungau, Pinzgau und Pongau. In der Spitze waren rund 14.000 Haushalte von den Stromausfällen betroffen. Aktuell sind noch rund 500 Haushalte im Lungau (Turrach, Zederhaus, Hintermuhr), im Pinzgau (Uttendorf) und im Pongau (Gasteinertal) ohne Stromversorgung.
Die Techniker der Salzburg Netz GmbH arbeiten mit Hochdruck an der Behebung der Störung. Aufgrund der Rahmenbedingungen kann die Wiederherstellung der Stromversorgung etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen. Die Salzburg Netz GmbH geht aber davon aus, dass bis morgen Mittag wieder alle Kund:innen mit Strom versorgt sind.



NEU 29.09.2023 Pressemeldungen / Salzburg Netz GmbH

Bauarbeiten auf Höhe der Sterneckstraße 55 bis 59

Die Salzburg AG hat es sich zum Ziel gesetzt, die Wärmeversorgung im gesamten Bundesland zu dekarbonisieren. Um das Fernwärmenetz in der Stadt weiter auszubauen und mehr Kund:innen mit klimafreundlicher Wärme zu versorgen, erweitert die Salzburg Netz GmbH im Auftrag der Salzburg AG Fernwärmeleitungen im Bereich der Sterneckstraße 55 bis 59. Während der Bauarbeiten kann es im Bereich der Baustelle zu Einschränkungen für den Individualverkehr kommen.

NEU 28.09.2023 Pressemeldungen / Salzburg Netz GmbH

Umbau der Verkehrsführung kann am 2. Oktober zu Verzögerungen im Kreuzungsbereich Himmelreich führen

Die Salzburg AG hat es sich zum Ziel gesetzt, die Wärmeversorgung im gesamten Bundesland zu dekarbonisieren. Durch die „Süd-West Spange“ können zukünftig zusätzlich 600 Kund:innen von Maxglan bis Himmelreich mit Fernwärme versorgt werden. Die spartenintegrierten Grabungen finden seit 21. August 2023 in mehreren Bauabschnitten statt. Die Baustelle auf Höhe der Himmelreichskreuzung wird am Montag, den 2.Oktober auf die zweite Bauphase umgestellt. An diesem Tag übernimmt die Polizei die Verkehrsregelung. Es kann in dieser Zeit zu Verkehrsbehinderungen kommen. Wenn möglich den Kreuzungsbereich umfahren. Alle Verkehrsteilnehmer:innen werden gebeten, die Kreuzung am Montag großräumig zu umfahren. Ab 3. Oktober ist das Befahren der Kreuzung wieder mit normaler Ampelregelung möglich. Die Arbeiten an der Baustelle finden dann zum überwiegenden Teil von Montag bis Freitag zwischen 7.00 und 18.00 Uhr statt und dauern bis Mitte Dezember an. Während der gesamten Bauzeit kann es immer wieder zu Behinderungen für den Individualverkehr kommen. Für die Salzburg AG und die Salzburg Netz GmbH hat es aber oberste Priorität die Einschränkungen für den Verkehr so gering wie möglich zu halten.
NEU 25.08.2023 Pressemeldungen / Salzburg Netz GmbH

Unwettereinsätze in der Nacht auf heute

Aufgrund der zahlreichen Gewitter mit starken Sturmböen im Flachgau, Tennengau und Pinzgau waren die Techniker:innen der Salzburg Netz GmbH heute Nacht extrem gefordert.
Es kam zu Störungen in der Stromversorgung, wobei in Summe rund 15.000 Kundenanlagen betroffen waren.

Den Kolleg:innen ist es aber gelungen, fast alle Störungen zu beheben. Heute früh waren bis auf ca. 150 Kundenanlagen alle wieder versorgt.
Derzeit sind um die 40 Techniker und Monteure im Einsatz.

NEU 18.07.2023 Pressemeldungen / Salzburg Netz GmbH

Unwetter: rund 15.000 Haushalte kurzzeitig ohne Strom

Aufgrund der aktuellen Wetterlage kam es heute gegen 16.00 Uhr zu Stromausfällen im Tennengau, Pinzgau, Pongau und Lungau. Kurzzeitig waren bis zu 15.000 Haushalte ohne Strom. Der Großteil der Kund:innen konnte sehr rasch wieder versorgt werden. Aktuell sind noch rund 700 Haushalte in Teilen des  Lungaus, Tennengaus und Pinzgaus vom Stromausfall betroffen. Die Techniker der Salzburg Netz GmbH arbeiten derzeit mit Hochdruck an der Behebung der Störung. Die Salzburg Netz GmbH geht davon aus, dass bis morgen Vormittag wieder alle Kund:innen mit Strom versorgt sind.
Weitere Meldungen laden