Aktuelle Pressemeldungen
NEU 02.10.2023 Pressemeldungen / Unternehmen

Was braucht es für Nachhaltigkeit? Salzburg AG startet Umfrage

Kraftwerk Sohlstufe Lehen
Nachhaltigkeit liegt in der DNA der Salzburg AG und wird im Unternehmen seit jeher groß geschrieben. Seit mehr als 20 Jahren setzt sich die Salzburg AG für eine nachhaltige Zukunft ein und ist damit auch Schrittmacher der Energiewende. Mit einer Umfrage zum Thema Nachhaltigkeit will das Unternehmen jetzt von Kund:innen und Anspruchsgruppen wissen, was es für mehr Nachhaltigkeit braucht, um die Aktivitäten noch besser darauf ausrichten zu können.
NEU 26.09.2023 Pressemeldungen / Unternehmen

Zukunftsorientiert und transparent: Aufsichtsrat beschließt neue Struktur für Verkehrssparte der Salzburg AG

Verabschiedung Brigitte Bach
Zukunftsorientiert und transparent für Fahrgäste und Mitarbeiter:innen, dies wird die neue Struktur im Verkehrsbereich der Salzburg AG sein, die heute im Aufsichtsrat beschlossen wurde. Damit wurde ein Prozess der mehr als zwei Jahre gedauert hat abgeschlossen und Rechtssicherheit hergestellt. In der Sitzung wurden auch neue Geschäftsführer:innen im Unternehmen bestellt und Vorstandsdirektorin Brigitte Bach offiziell verabschiedet.
NEU 20.09.2023 Pressemeldungen / Unternehmen

Salzburg AG und Wien Energie: Bauarbeiten zur Errichtung des Windmessmasten am Lehmberg laufen

Errichtung Windmessmasten Lehmberg
Die Aufbauarbeiten zur Errichtung des Windmessmasten der Salzburg AG und der Wien Energie befinden sich in der finalen Phase und werden noch diese Woche abgeschlossen. Gemeinsam mit der Wien Energie errichtet die Salzburg AG östlich der „Großen Plaike“ am Sattel des Lehmbergs einen Windmessmasten. Die Messungen starten noch im September und dauern jedenfalls etwas mehr als ein Jahr und sollen zuverlässige Daten zu den Windverhält-nissen vor Ort und in den einzelnen Höhenlagen liefern.
NEU 14.09.2023 Pressemeldungen / Unternehmen

Für ein grünes Morgen: Infooffensive der Salzburg AG

Salzburg AG on Tour
Die Energiewende stellt für unser Land eine gewaltige Herausforderung dar. Die Salzburg AG ist ein Treiber bei diesem Thema. Dafür sind umfangreiche Investitionen notwendig, die die Salzburg AG als Unternehmen stemmen muss. Das betrifft insbesondere den Ausbau der Erneuerbaren Energieträger. In der zweiten Welle der Informationsoffensive #wirarbeitendran will die Salzburg AG auf ihre zahlreichen Projekte in den Bereichen Wasser-, Sonnen- und Windkraft sowie Mobilität aufmerksam machen. Dabei macht man auch mit einer eigenen Tour in allen Gauen Halt und bietet Beratung und Information vor Ort an.
NEU 12.09.2023 Pressemeldungen / Unternehmen

Powerfrauen versetzen Berge: Gerlinde Kaltenbrunner zu Gast in der Salzburg AG

SalzburgAG_Kaltenbrunner_20230911_Leopold_13
Gemeinsam mit Powerfrauen dem Frauennetzwerk von Oesterreichs Energie lud die Salzburg AG in ihrem Format von #DIEzukunft zu einem Netzwerk-Event mit der Bergsteigerin Gerlinde Kalt-enbrunner ein. Die Extrembergsteigerin erzählte nicht nur über ihre spannenden Erlebnisse auf den Achttausendern, sie sprach auf persönliche Weise auch über ihre Erfahrungen als Frau in einer Männerdomäne und wie sie sich trotz Rückschlägen immer wieder aufs Neue motiviert. Gemeinsam mit Brigitte Bach, Vorständin der Salzburg AG und Schirmherrin von #DIEzukunft sowie Barbara Schmidt, Generalsekretärin von Oesterreichs Energie, trafen sich gestern Abend über 120 Gäste zum Netzwerken und einem angeregten Diskurs über mentale Stärke und Mut im Berufsleben.


NEU 11.09.2023 Pressemeldungen / Unternehmen

Salzburg AG führt neuen E-Lade-Tarif ein

Salzburg AG neuer Tarif für E-Mobilität
Die Energie zählt! Die Salzburg AG nimmt die jetzt bestehende rechtliche Möglichkeit in Anspruch bei der E-Mobilität das Laden auch energieabhängig abrechnen zu können. An allen E-Ladepunkten der Salzburg AG können Kund:innen ab 18. September ab 0,45 Euro/kWh laden. Aber auch das zeitbasierte „Tanken“ bleibt bestehen.
Weitere Meldungen laden