Aktuelle Pressemeldungen Pressemeldungen

NEU 18.03.2025 Pressemeldungen / Unternehmen

Fair und verlässlich für Kund:innen: Keine Erhöhung beim Gaspreis

Firmenzentrale
Die Salzburg AG setzt den eingeschlagenen Investitionskurs in Richtung Ausbau erneuerbare Energien und damit mehr Unabhängigkeit konsequent fort. Mehr als 350 Millionen sollen dafür heuer investiert werden. Mit der Zustimmung zum Bau der neuen Geschäftsstelle der Salzburg Netz GmbH in Seekirchen wird gleichzeitig ein klares Bekenntnis für die Regionen abgelegt. Für die Kund:innen gibt es erfreuliche Nachrichten: Der Gaspreis wird nicht erhöht und bleibt damit einer der günstigsten in Österreich.
NEU 07.03.2025 Pressemeldungen / Verkehr

Personalstand bei den Obuslenker:innen entwickelt sich weiter sehr positiv

IMG_4488
Anlässlich des morgigen Weltfrauentages öffneten die Salzburg Linien am heutigen Freitag wieder ihre Tore in der Obusremise an der Alpenstraße speziell für Frauen. Mit dem „Ladies Day“ wurden Frauen angesprochen und ermutigt, sich als Obuslenkerin zu bewerben. Wie stark und nachhaltig die vielfältigen und umfangreichen Maßnahmen der Salzburg Linien zur Personalgewinnung wirken, zeigen die Zahlen: 2023 gab es 31 erfolgreiche Ausbildungen und Übernahmen in den Fahrdienst, 2024 waren es 87.
NEU 07.03.2025 Pressemeldungen / Unternehmen

Starkes Unternehmen mit starken Mitarbeiter:innen

Appreciation Week in der Salzburg AG

Vielfalt ist eine Stärke der Salzburg AG: Zum "Internationalen Tag der Mitarbeiter:innen Wertschätzung" am 7. März und zum "Weltfrauentag" am 8. März rückt das Unternehmen im Rahmen einer eigens kreierten Appreciation Week das Thema Respekt, Anerkennung und positives Miteinander in den Fokus. Außerdem veranstalten die Salzburg Linien heute einen Ladies Day beim Obus.

NEU 04.03.2025 Pressemeldungen / Unternehmen

25 Jahre Salzburg AG – 25 Wochen gratis Internet

SBAG_Infoscreen_1920x1080_01
Die Salzburg AG hat Grund zum Feiern: ein Vierteljahrhundert Innovation, Fortschritt und nachhaltige Entwicklung für das Bundesland. Seit der Gründung im Jahr 2000 hat sich das Unternehmen als verlässliche Partnerin für Energie, Mobilität, Internet und TV etabliert und ist Schrittmacherin in Sachen Transformation des Energiesystems. Im Laufe des Jahres sind eine Reihe von Aktionen geplant. Der Start ist mit 25 Wochen Gratis-CableLink-Internet für Kundinnen und Kunden.

NEU 03.03.2025 Pressemeldungen / Verkehr

„Ladies Day beim Obus“ soll Frauen für den Beruf Obuslenkerin begeistern

DSC01718
„GET BUS-Y“ heißt es heuer anlässlich des Weltfrauentages bei den Salzburg Linien. Mit einem eigenen „Ladies Day“ am 7. März in der Obusremise in der Alpenstraße will man so wie im Vorjahr verstärkt und speziell Frauen als Obuslenkerinnen ansprechen und zur Verstärkung des Teams gewinnen. Der Ladies Day findet am 7. März von 10 bis 14 Uhr statt. Und: Natürlich sind Männer dabei genauso herzlich willkommen.
NEU 03.03.2025 Pressemeldungen / Salzburg Netz GmbH

Für eine sichere Versorgung: Salzburg AG erneuert Fernwärmeleitungen im Bereich der Schwedenstraße

Die sichere Versorgung mit Telekommunikation, Strom, Gas, Wasser und Fernwärme ist eine wichtige und zentrale Aufgabe der Salzburg AG. Um die Versorgungssicherheit weiterhin zu gewährleisten, investiert die Salzburg AG mit ihrer Tochter, der Salzburg Netz GmbH, laufend in die Infrastruktur. Auch der Fernwärmeausbau in Maxglan wird 2025 weiter fortgesetzt. Die Arbeiten im Bereich der Schwedenstraße beginnen am 3. März und dauern voraussichtlich bis 30.06.2025.

Im Zuge der Grabungen erneuert und verlegt die Salzburg Netz GmbH Fernwärme-, Wasser- und Stromleitungen. Die Arbeiten finden vom Kreuzungsbereich Maxglaner Hauptstraße/Schwedenstraße über die Schwedenstraße bis hin zur Pillweinstraße 18 statt. Eine Umleitung für den Individualverkehr muss nicht eingerichtet werden, es wird lediglich die Buslinie 27 Fahrtrichtung Nonntal über die Eniglstraße ausweichen. Die Haltestelle Schwedenstraße wird aufgrund der Umleitung in die Maxglaner Hauptstraße in den Bereich der bestehenden Obus-Haltestelle verlegt.

Im Gespräch bleiben
Die Anrainer:innen und Geschäftsleute wurden bei einer Projektvorstellung am 27. Februar über die Leitungsbauarbeiten informiert. Um alle Anliegen rund um die Baustelle direkt mit den Projektverantwortlichen der Salzburg Netz GmbH klären zu können, führt die Salzburg AG das Baustellen-Cafe weiter. Hier haben sie die Möglichkeit, sich über den aktuellen Stand der Bauarbeiten auszutauschen bzw. Anregungen und Wünsche einzubringen.
Weitere Meldungen laden