Umweltschonende Streckensanierung mit schwerem Gerät

30.10.2020

Salzburg AG erneuert Eisenbahninfrastruktur zwischen Bürmoos und Lamprechtshausen

Seit Mitte September saniert die Salzburg AG den Fahrweg der Salzburger Lokalbahn zwischen Bürmoos und Lamprechtshausen. Auf diesem 1,5 Kilometer langem Streckenabschnitt entsteht ein komplett neuer Unter- und Oberbau. Schotter, Schwellen und auch Schienen werden erneuert. Der letzte Tausch liegt schon mehr als dreißig Jahre zurück. Im Gegensatz zum Straßennetz, ist die Bahn aber sehr langlebig. Das Schienennetz muss nur etwa alle zwanzig bis dreißig Jahre saniert werden.
Der gelbe Riese hilft beim Sanieren
1980 hat man den Fahrweg noch händisch saniert, im Jahr 2020 kommt eine 800 Meter lange Maschine zum Einsatz. Die AHM ist eine so genannte Planungsverbesserungsmaschine. In nur einem Arbeitsschritt baut der gelbe Riese eine neue Tragschicht ein. Hierfür hebt sie das Gleis an und räumt den Schotter, der teilweise wiederverwendet wird, sowie den unteren Tragboden weg. Als nächstes zieht die Maschine das fast vollautomatisch ein neues Vlies ein und schüttet neues Planumsmaterial, ein Gemisch aus rückgewonnenem Schotter und Kies, auf.

Klimaschonende Sanierung
„Lastwägen kommen bei dieser Streckensanierung kaum zum Einsatz. Wir haben uns bewusst dazu entschieden, das gesamte neue Material direkt auf der Schiene zu transportieren und so einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten“, sagt Vorstandssprecher Leonhard Schitter und fügt hinzu , „Alleine auf dieser Baustelle sparen wir so rund 800 LKW Fahrten ein.“ So erreichen rund 4500 Tonnen Tragschichtmaterial, 3000 Tonnen Schotter und 1300 Tonnen Schwellen auf dem Gleis die Baustelle. Auch das Aushubmaterial wird in Richtung Lamprechtshausen auf dem Schienennetz abtransportiert, dort zwischengelagert und dann fachgerecht entsorgt.

Nachhaltige Investitionen in die Salzburger Lokalbahn
Neben der geplanten Verlängerung des Salzburger Lokalbahn in Richtung Süden und dem partiell zweigleisigen Ausbau investieren der Bund und das Land Salzburg in Zusammenarbeit mit der Salzburg AG auch in die Erhaltung der Strecke. Neben einer Erneuerung von Unterbau, Oberbau und Gleisanlagen wird auch die Haltestelle Zehmemoos erneuert. „Wir investieren in diesen Strecken-Abschnitt über 2,5 Millionen Euro in die Bestandsstrecke. Mit der erneuerten Haltestelle Zehmemoos wird auch gleich der Bahnsteig neu gemacht und für die Zukunft ausgelegt. Die neuen Zug-Garnituren, die wir schon bestellt haben, werden eine barrierefreie Standard-Höhe haben. Darauf werden alle neuen Haltestellen von vornherein ausgelegt.“, so Verkehrslandesrat Stefan Schnöll.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Bilder (2)

SLB_ Streckensanierung_Lamprechtshausen_8_Leopold
5 435 x 3 623 © Salzburg AG
SLB_ Streckensanierung_Lamprechtshausen_13_Leopold
4 984 x 3 323 © Salzburg AG

Videos (1)

  • | | © Salzburg AG

Kontakt

Pressestelle Salzburg AG
Team der Pressestelle:
Telefon: 
+43/662/8884-2810; +43/662/8884-1207
Pressetelefon: +43/676/ 8687-3105
E-Mail: 
presse@salzburg-ag.at

Anmelden / Login

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Anmelden / Login