Startschuss zur Modernisierung des Bahnhofs Oberndorf

28.02.2022

5,2 Millionen Euro für mehr Komfort und Sicherheit

3938 Bahnhof Oberndorf - Aussen Stp_01 Tag_02 © Salzburg AG

Visualisierung des neuen Bahnhofs Oberndorf, bei dem jetzt der Startschuss für die Umbauarbeiten gefallen sind.

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Die Bauarbeiten für die Modernisierung des Bahnhofs Oberndorf und die anschließende Streckensanierung zwischen Oichtensiedlung und Oberndorf-Laufen befinden sich in den Startlöchern. Mit den ersten Vorarbeiten wird in diesen Tagen begonnen. Der neue Bahnhof und der Streckenabschnitt sollen bis Ende des Jahres fertig sein. Rund 5,2 Millionen Euro werden in dieses Projekt investiert.
„Auch in diesem Jahr werden wir bei der Salzburger Lokalbahn wieder entscheidende und wichtige Infrastrukturvorhaben umsetzen. Damit tragen wir den Mobilitätsbedürfnissen der Bevölkerung entlang der Strecke der Salzburger Lokalbahn Rechnung und unsere Kund:innen werden von den von Bund und Land geförderten Maßnahmen unmittelbar profitieren“, so Gerlinde Hagler, Leiterin der Business Unit Verkehr in der Salzburg AG.

Mit den ersten Vorarbeiten wird bereits in diesen Tagen begonnen. Die erste Hauptbauphase wird dann in den Monaten April und Mai stattfinden. Die zweite Hauptbauphase mit den Sanierungsmaßnahmen im Streckenbereich zwischen Oichtensiedlung und Oberndorf-Laufen und der Fertigstellung des Bahnhofs Oberndorf inklusive der Umfeldgestaltung startet im Sommer.

Barrierefrei umsteigen
Im Bahnhof Oberndorf werden die Fahrgäste künftig mittels schienengleichem Zugang zum Mittelbahnsteig gelangen. Es wird ein Mittelbahnsteig samt Bahnsteigdach und Wartekojen entstehen. Die Oberleitungsanlage wird ebenfalls erneuert. Auch der Bahnhofsvorbereich wird im Zuge der Sanierungsmaßnahmen umgestaltet. So wird unter anderem ein neues Aufnahmegebäude mit überdachtem Wartebereich, WC-Anlagen und einer Bike&Ride-Anlage errichtet. Die Bushaltestelle wird neu mit einem großzügigen barrierefreien Aufenthaltsbereich errichtet. Somit können die Fahrgäste die Umsteigeverbindung nutzen, ohne die Straße queren zu müssen. Die vorhandene Park&Ride-Anlage wird den neuen Gegebenheiten angepasst, hier werden künftig rund 90 Stellplätze zur Verfügung stehen. Im Streckenbereich zwischen Oichtensiedlung und Oberndorf-Laufen wird unter anderem das Gleis inklusive des dazugehörigen Unterbaus und der Entwässerung erneuert. Der Haltestellenbereich in Oberndorf-Laufen samt Bahnsteig, Wartekoje und Bike&Ride-Anlage wird in diesem Zuge ebenfalls saniert.

Breit angelegte Information
Fahrgäste und Anrainer:innen werden über die Bauarbeiten sowie die betrieblich notwendigen Einschränkungen wie etwa Schienenersatzverkehr etc. informiert, zudem sind sämtliche Informationen zu diesem Projekt auf der Homepage der Salzburg AG zu finden.

Die Salzburg AG ist eine Green Tech Company, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen das Leben der Salzburgerinnen und Salzburger erleichtert. Aufgrund ihres einzigartigen Portfolios kann das Unternehmen digitalisierte Lösungen in allen Lebensbereichen anbieten. Nachhaltige und klimafreundliche Versorgung mit sauberer Energie, Telekommunikation, Internet und Kabel TV sind allen Salzburgerinnen und Salzburgern garantiert. Das Unternehmen ist außerdem Komplettanbieter in den Bereichen E-Mobilität und Photovoltaik. Im Geschäftsjahr 2021 verzeichnete die Salzburg AG mit rund 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern 1,72 Milliarden Euro Umsatz.


Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Bilder (1)

3938 Bahnhof Oberndorf - Aussen Stp_01 Tag_02
6 016 x 4 076 © Salzburg AG

Kontakt

03_Mag. Harald Haidenberger
Mag. Harald Haidenberger
Pressesprecher Verkehr
Telefon +43/662/ 8884-6119
Mobil: +43/676/8682-6119
harald.haidenberger@salzburg-ag.at

Anmelden / Login

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Anmelden / Login