Sonderfahrplan am Marathon-Tag 2025

14.05.2025

Teile in der Stadt Salzburg für Obusse und Autobuslinien nicht befahrbar

Am kommenden Sonntag, 18. Mai 2025, findet in der Stadt Salzburg der Salzburg Marathon statt. Im Zuge dessen werden große Teile in der Stadt im Zeitraum von 7:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr für die Obusse und Autobuslinien nicht befahrbar sein und verkehren deshalb nach einem Sonderfahrplan. 

Wie bereits im vergangenen Jahr findet der Start des Marathons auf der Staatsbrücke bzw. in der Schwarzstraße statt. Die meisten Obus- und Autobuslinien verkehren ab Betriebsbeginn bis ca. 7:00 Uhr nach dem aktuell gültigen Fahrplan, danach gilt bis ca. 15:00 Uhr ein Sonderfahrplan. Sämtliche Haltestellen von Umleitungsstrecken werden bei Bedarf bedient.

Alle Informationen zum Sonderfahrplan gibt es an den Haltestellen sowie in der SalzburgMobil App. Für weitere Fragen können sich Fahrgäste auch gerne an unser Kundenservice Verkehr (kundenservice.verkehr@salzburg-ag.at oder 0800/220 050) oder an unsere Mitarbeiter:innen im ServiceCenter wenden.

Startnummer oder Anmeldebestätigung ist SVV-Fahrschein
Die Kooperation der Lauffestspiele mit dem Salzburger Verkehrsverbund gilt auch dieses Jahr wieder und ermöglicht eine umweltfreundliche, entspannte und kostenlose An- und Abreise zu den Lauffestspielen der Mozartstadt: Für alle Teilnehmer:innen gilt die Anmeldebestätigung bzw. Startnummer als SVV-Fahrschein für die An- und Abreise zu den Laufveranstaltungen am jeweiligen Tag in der Kernzone Stadt Salzburg und für die S-Bahn-Linie S3.

Die Salzburg Linien bitten ihre Fahrgäste um Verständnis und wünschen allen Läufer:innen ein erfolgreiches Lauferlebnis.

Die Salzburg Linien Verkehrsbetriebe GmbH (SLV) ist eine 100-Prozent-Tochtergesellschaft der Salzburg AG. Als Dienstleister für Land und Stadt Salzburg arbeiten die Salzburg Linien gemeinsam mit den Auftraggebern an der zukunftsorientierten Entwicklung des Öffentlichen Verkehrs (Obus, Salzburger Lokalbahn, Pinzgauer Lokalbahn) für die Fahrgäste und Mitarbeiter:innen. Die SLV bietet in Stadt bzw. Land Salzburg auf zwölf Linien ein Obusnetz mit einer Gesamtlänge von 128 Kilometern bzw. bei den Lokalbahnen ein Netz von 91 Kilometern. Die Salzburg Linien Verkehrsbetriebe GmbH beschäftigt rund 650 Mitarbeiter:innen und ist seit November 2023 operativ tätig.



Kontakt

03_Mag. Harald Haidenberger
Mag. Harald Haidenberger
Pressesprecher Verkehr
Telefon +43/662/ 8884-6119
Mobil: +43/676/8682-6119
harald.haidenberger@salzburg-ag.at

Anmelden / Login

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Anmelden / Login