Salzburg AG
  • Login
  • Magazin
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Innovation
      • Übersicht
      • Innovation Challenge #3
      • Innovation Challenge #2
    • Sponsoring
    • Erlebniswelt
      • Besichtigungen
      • Ausstellungen
      • Events & Locations
      • Salzburg AG TV
      • lebens.linien
    • Einkauf & Logistik
    • Erzeugung
      • Übersicht
      • Erzeugungsanlagen
      • Kontakte & Standorte
      • Störfallinformation
    • Energiehandel
      • Übersicht
      • Transparenzdaten
  • Karriere
    • Unsere Jobs
      • Übersicht
      • Offene Stellen
    • Wir als Arbeitgeber
    • Lehre
      • Übersicht
      • Unsere Lehrberufe
    • Berufseinsteiger
    • Berufsaufsteiger
    • Jobs im Verkehr
      • Übersicht
      • Obuslenker
    • Praktikum
    • Trainee
    • Bewerbungsformular
  • Presse
    • Pressemeldungen
    • Media-Center
    • Pressekontakt
  • Kontakt
  • Login
  • Service
    • Kontakt
    • Chatten über WhatsApp
    • Einzug / Umzug / Auszug
    • CableLink Anleitungen
    • FAQ
    • Planauszug / Grabungsmeldung
    • Energie-Shop
    • Ombudsstelle
  • Strom
    • Privat
      • Strom
        • Übersicht
        • Privat OK
        • Online Privat OK
        • Index Privat OK
      • Salzburg Öko
      • Photovoltaik
        • Übersicht
        • Solar.Depot
        • Einspeisetarife
        • Förderungen
        • Solar.Top
        • Simon
        • 250 Dächer
      • Smart Home
        • Übersicht
        • Heimo macht Strom
        • Heimo passt auf
        • Heimo heizt ein
        • Heimo Zubehör
      • E-Mobilität
    • Unternehmen
      • Strom
        • Übersicht
        • Gewerbe OK
        • Index Gewerbe OK
        • Business OK
      • Photovoltaik
        • PV für Unternehmen
        • Solar.Top
        • Förderungen
      • Kleinwasserkraft
      • E-Mobilität
    • Gemeinden
      • PV-Komplettpaket
      • E-Mobilität
  • Internet.TV.Telefon Internet. TV. Telefon
    • Privat
      • Aktion
      • Internet
        • Übersicht
        • Light
        • Extreme 40
        • Extreme 70
        • Extreme 100
        • Extreme 200
        • Zusatzprodukte
      • TV
        • Übersicht
        • Zusatzprodukte
        • UKW-Frequenzen Änderung
      • Telefon
      • Speedtest
      • Service & Support
    • Business
      • Internet
        • Übersicht
        • Business Light
        • Business Extreme
        • Office Extreme
        • Fiber:INET
        • Fiber:INET Hotel
        • WIMAX:INET
        • Salzburger Bildungsnetz
      • TV
        • Übersicht
        • Senderliste
      • Telefon
        • Übersicht
        • Phone ISDN
        • Phone SIP
        • Office Extreme
        • Phone MULTI
        • Minutenpakete
      • Datenleitungen
        • Übersicht
        • Fiber:LAN
        • Fiber:SDH
        • Fiber:Carrier
      • Speedtest
      • Service & Support
  • Wärme.Wasser Wärme. Wasser
    • Wärme
      • Übersicht
      • Erdgas
        • Übersicht
        • Erdgas OK
        • Klima Erdgas OK
        • Index Erdgas OK
        • Erdgas für Unternehmen
        • Gasgerätewartung
      • Stromwärme OK
      • Wärmepumpe OK
      • Luftwärmepumpe
      • Fernwärme OK
      • Wärme-Direkt-Service
      • Klima.Bonus
        • Übersicht
        • Erdgas-Heizungstausch
        • Elektro-Heizungstausch
        • Fensterdichtung
        • Dämmung Geschossdecke
    • Wasser
      • Trinkwasser
      • Wasserdienstleistungen
  • E-Mobilität
    • Elektromobilität
      • Übersicht
      • Förderungen
    • Erdgasmobilität
      • Übersicht
      • für Privat
      • für Unternehmen
  • Bus.Bahn
    • Fahrplan
      • Fahrplan
      • Aktuelle Meldungen
      • NachtStern & Bustaxi
    • Stadtverkehr
      • Obus
      • Albus
      • Tickets & Tarife
      • Fahrscheinkontrolle
      • Park+Ride Salzburg
    • Regionalverkehr
      • Salzburger Lokalbahn
        • Übersicht
        • Tickets & Tarife
        • Fahrgastrechte
        • Güterverkehr
      • Pinzgauer Lokalbahn
      • Berchtesgadener Land Bahn
    • Touristisches Angebot
      • SchafbergBahn
      • WolfgangseeSchifffahrt
      • MönchsbergAufzug
        • Übersicht
        • Tickets & Tarife
      • FestungsBahn
        • Übersicht
        • Tickets & Tarife
    • Advent & Nostalgie
    • Rechtliches
  • Energieberatung Energie-Beratung
    • Privat
      • Energieberatung
        • Übersicht
        • Energieberatung
        • Temperatur- und Feuchteanalyse
        • Effizienzcheck Speicherheizung
        • Sanierungsscheck Privat
      • Energieausweis
        • Übersicht
        • Neubau unter 300 m²
        • Bestandsgebäude unter 300 m²
        • Wohnungen
        • Großgebäude über 300 m²
      • Life Hacks
    • Unternehmen & Gemeinden
      • Leistungsübersicht
        • Übersicht
        • Energie Audit
        • Sanierungscheck Unternehmen
        • Erstgespräch
        • Basisberatung
        • Detailberatung
        • Kleinbetriebe-Check
        • Effizienzcheck Speicherheizung
        • PV-Check
        • Wasserversorgung Gemeinden
      • Energieausweis
        • Übersicht
        • Neubau unter 300 m²
        • Bestandsgebäude unter 300 m²
        • Wohnungen
        • Großgebäude über 300 m²
    • Schulen
      • Schulprogramme
        • Übersicht
        • Energiefresser
        • Lebensadern
Kontakt Alle Kontaktwege zu uns auf einen Blick.
Chatten über WhatsApp Kommunizieren Sie mit uns über WhatsApp.
Einzug / Umzug / Auszug Ihre Anschrift ändert sich? Das ist zu beachten.
CableLink Anleitungen Detaillierte Anleitungen für das Einrichten von Internet, WLAN, Telefon und E-Mail.
FAQ Hier finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten darauf.
Planauszug / Grabungsmeldung Übersichten über unsere Einbauten (Planauszug) oder eigene Grabungsarbeiten (Weiterleitung zur Salzburg Netz GmbH).
Energie-Shop Ombudsstelle
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Pressemeldungen
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Tourismus
    • Salzburg Netz GmbH
  • Media
  • Pressekontakt
  • Anmeldung zum Presseverteiler

??agb.titel??

??agb.langtext??

  • Startseite
  • Presse
  • Pressemeldungen
  • Pressemeldungen
  • Tourismus
  • Text
  • Bilder

SchafbergBahn: ErlebnisQuartier als neues Aushängeschild

19.04.2023

Neugebaute Talstation öffnet mit erweitertem Angebot

Natürliche Materialien zeichnen das ErlebnisQuartier aus
Natürliche Materialien zeichnen das ErlebnisQuartier aus

Zu dieser Meldung gibt es: 6 Bilder
Die SchafbergBahn hat eine große Tradition. Bereits seit 130 Jahren befördert sie Gäste auf den Schafberg. Jetzt wird ein großer Schritt in die Zukunft gemacht: Mit der neuen Talstation – dem ErlebnisQuartier – erhält die Bahn nicht nur ein neues Aushängeschild, sondern erweitert auch das Angebot, denn neben der Talstation der SchafbergBahn beherbergt das Gebäude künftig auch eine Museumszone, einen Souvenir-Shop, einen Veranstaltungsbereich sowie das Restaurant EQ mit einzigartiger Seeterrasse. Am Mittwoch, dem 19. April 2023, wurde das neue ErlebnisQuartier der SchafbergBahn der Salzburg AG Tourismus GmbH feierlich eröffnet.
Nach zwei Jahren Bauzeit konnte das neue ErlebnisQuartier der SchafbergBahn nun der Öffentlichkeit vorgestellt und in Anwesenheit von Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Tourismus eröffnet werden.

In der „ErlebnisQuartier“ getauften neuen Talstation warten künftig nicht nur eine große und lichtdurchflutete Gästehalle mit Ticketschalter auf die Gäste, sondern auch ein Souvenir-Shop und ein Veranstaltungsbereich, der außerhalb der Öffnungszeiten der Zahnradbahn genutzt werden kann. In einer attraktiven Museumszone können Besu-cher:innen Wissenswertes über die Geschichte von SchafbergBahn und WolfgangseeSchifffahrt erfahren. Eine alte Lokomotive aus dem Jahr 1893 stellt dabei das Herzstück der Ausstellung dar. Im Restaurant „EQ“ des ErlebnisQuartiers kommt auch der Genuss nicht zu kurz: Neben kulinarischen Köstlichkeiten warten atemberaubende Ausblicke auf den Wolfgangsee und den Schafberg sowie die wohl schönste Seeterrasse des Wolfgangsees auf die Gäste.

Für die Architektur des Gebäudes zeichnet das Salzburger Planungsbüro dunkelschwarz ZT GmbH verantwortlich, das im Rahmen eines europaweiten Architekturwettbewerbes mit 54 Einreichungen als Sieger hervorging.

Knapp 290.000 Gäste beförderte die SchafbergBahn im Jahr 2022, eine Steigerung von 22 Prozent im Vergleich zu 2021. Somit nähert man sich langsam wieder den Beförderungszahlen vor Corona an, wo jährlich rund 340.000 Fahrgäste verzeichnet wurden.
Gemeinsam mit der WolfgangseeSchifffahrt, die knapp 500.000 Passagiere im vergangenen Jahr befördert hat, ist die SchafbergBahn mit dem neuen ErlebnisQuartier ein Flaggschiff der Tourismussparte der Salzburg AG.

Ein neues Aushängeschild für das Salzkammergut
Michael Baminger, CEO und Vorstandssprecher der Salzburg AG, zeigte sich vom neuen Gebäude beeindruckt: „Das ErlebnisQuartier ist für mich die moderne Visitenkarte unse-rer Tourismussparte. Unser Ziel war es, nicht nur ein zeitgemäßes Gästezentrum für die SchafbergBahn zu schaffen, sondern gleichzeitig die lange Tradition der SchafbergBahn mit der Moderne zu verbinden. Uns ist es wichtig, wie in allen Bereichen der Salzburg AG, unsere Kund:innen ins Zentrum zu stellen. Das gilt gerade auch im Tourismus, wo das Erlebnis eine zentrale Rolle spielt. Mit dem neuen ErlebnisQuartier schaffen wir die-se Attraktivierung für unsere Gäste. Bei allen Projektbeteiligten möchte ich mich sehr herzlich für den Einsatz bedanken.“
Sowohl bei der Planung als auch im gesamten Bauprozess wurde das Thema Nachhaltigkeit großgeschrieben. So wurde bereits in der Planungsphase Wert auf nachhaltige Lösungen bei der Energie- und Wärmeversorgung gelegt. Entsprechend wurde etwa die Beheizung von Öl auf eine Wärmepumpe umgestellt und eine große Photovoltaikanlage mit 156 kWp installiert. „Das ErlebnisQuartier ist für die Salzburg AG ein Beweis dafür, dass wir Nachhaltigkeit ernst nehmen. Auch das ist ein Baustein in Richtung Energie-wende an der wir konsequent arbeiten“, ergänzt Baminger.

Attraktive Erweiterung des touristischen Angebots
Gastgeber und Salzburg AG Tourismus GmbH Geschäftsführer Mario Mischelin freut sich über dieses besondere Geschenk zum Jubiläumsjahr: „1893 ist die SchafbergBahn erstmals auf den Gipfel des Schafbergs gefahren – und 130 Jahre später dürfen wir uns zum Jubiläum ein sehr besonderes Geschenk machen. Wir haben hier in den vergangenen zwei Jahren keinen Stein auf dem anderen gelassen und ein wirklich attraktives Gebäude mit großem Mehrwert und Erlebnis-Charakter für unsere Gäste geschaffen. Das Gebäude dient nicht nur als Talstation, sondern liegt auch fußläufig zur Anlegestelle der WolfgangseeSchifffahrt. Damit schaffen wir eine zeitgemäße und attraktive Verbindung zwischen unseren beiden Attraktionen im Salzkammergut – der Wolfgangsee-Schifffahrt und der SchafbergBahn.“ Mit der Errichtung des neuen Restaurants EQ mit 100 Innen- sowie 65 Außensitzplätzen wird das Angebot vor Ort auch kulinarisch erweitert.

Touristischer Leuchtturm für die Region
Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer sieht das neue Gebäude als attraktives Tourismus-Ziel im Salzkammergut: „Es ist mir eine Freude, einen touristischen Leucht-turm für die ganze Region eröffnen zu dürfen. Das Salzkammergut ist von zentraler Bedeutung für den Tourismus in Salzburg. Neben der wunderschönen Landschaft braucht es aber auch ein zeitgemäßes Angebot für die touristischen Schätze in unserem Land – und das ErlebnisQuartier ist ein Paradebeispiel dafür. Ich wünsche den Betrei-bern viel Erfolg für die Zukunft, viele zufriedene Gäste und den Besucherinnen und Be-suchern schöne Momente.“

Markus Achleitner, Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat von Oberösterreich: „Die SchafbergBahn symbolisiert für mich die gute Zusammenarbeit zwischen den Bundes-ländern Oberösterreich und Salzburg. Mit dem neuen ErlebnisQuartier und der Sanierung der Gleisanlagen sind die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft der Schafberg-Bahn gestellt. Angesichts der großen Bedeutung für die Region beteiligen sich das Land Oberösterreich und das Land Salzburg an den Kosten für diese Zukunftsinvestitionen, die nicht nur eine nachhaltige touristische Weiterentwicklung im Salzkammergut dar-stellt, sondern auch neue Arbeitsplätze in der Region schafft.“

Saisonbeginn der SchafbergBahn: 29. und 30. April 2023
Zum Saisonbeginn der SchafbergBahn, der am offiziellen Eröffnungswochenende des ErlebnisQuartiers (29. – 30. April 2023) gefeiert wird, warten ganz besondere Highlights auf die Gäste. Kinderschminken, Münzprägungen sowie die ein oder andere Überraschung lassen nicht nur Kinderherzen höher schlagen. Zudem wird es exklusiv an diesem Wochenende unschlagbare Angebote für die SchafbergBahn und Wolfgangsee-Schifffahrt geben:
› Berg- und Talfahrt mit der SchafbergBahn für € 30,00 (Kinder € 15,00) statt € 47,60 (bzw. € 23,90)
› WolfgangseeTicket der WolfgangseeSchifffahrt für € 15,00 (Kinder € 7,50) statt € 25,60 (bzw. € 12,80)

Die Fakten zum ErlebnisQuartier:
› Abriss der alten Talstation im März 2021
› Spatenstich im April 2021
› Hybride Bauweise: massiver Betonbau mit einem Shed-Dach aus Holz und großflächiger Fassaden-Verglasung
› Aufdach-Photovoltaik-Anlage auf ca. 850 m2 und einer Leistung von 156 kwp
› Wärmepumpe zur Abdeckung der Heiz- und Kühllast
› Remisen: Umstellung von Öl- auf Gasheizung
› Investitionsvolumen: Im gesamten Sanierungsprogramm der SchafbergBahn wurden rund 30 Millionen Euro investiert. Diese Summe inkludiert die Sanierung der gesam-ten Gleisanlagen, den Neubau der Talstation sowie die Modernisierung der Energie- und Wasserversorgung der Betriebsgebäude im Tal und am Berg.
› Das ErlebnisQuartier ist gemäß den Betriebszeiten der SchafbergBahn geöffnet. Die Öffnungszeiten des Restaurants EQ sind online unter 5schaetze.at zu finden
› Die SchafbergBahn startet am 29. April 2023 in die Saison.
› Die WolfgangseeSchifffahrt ist bereits täglich in Betrieb
› Tickets für die Attraktionen gibt es online unter 5schaetze.at oder vor Ort

  • Service
  • Plaintext - Pressetext (6983 Zeichen)
  • Seite drucken
  • Link mailen

Die Salzburg AG Tourismus GmbH zählt zu den wichtigsten Leitbetrieben im Tourismus. Als 100-Prozent-Tochter der Salzburg AG betreibt das Unternehmen mit SchafbergBahn, WolfgangseeSchifffahrt (Salzkammergut), FestungsBahn und MönchsbergAufzug und Museum WasserSpiegel (Stadt Salzburg) fünf einzigartige touristische Schätze in der Region. Die neue Talstation der SchafbergBahn, das ErlebnisQuartier, überzeugt zudem seit Ende April 2023 mit eigenem Restaurant, Museumszone und Shop.


Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:
Sofort downloaden
Sammeln & Downloaden

Bilder (6)

Natürliche Materialien zeichnen das ErlebnisQuartier aus
Natürliche Materialien zeichnen das ErlebnisQuartier aus
3 648 x 5 472 ©
Dateigröße: 2,9 MB | .jpg
| | Alle Größen
Natürliche Materialien zeichnen das ErlebnisQuartier aus
Natürliche Materialien zeichnen das ErlebnisQuartier aus

©
Die offizielle Eröffnung des neuen ErlebnisQuartiers
Die offizielle Eröffnung des neuen ErlebnisQuartiers
4 727 x 3 151 ©
Dateigröße: 2,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
Die offizielle Eröffnung des neuen ErlebnisQuartiers
Die offizielle Eröffnung des neuen ErlebnisQuartiers

v.l.n.r.: Wilfried Haslauer, Landeshauptmann Salzburg; Brigitte Bach, Vorständin Salzburg AG; Mario Mischelin, Geschäftsführer Salzburg AG Tourismus GmbH; Markus Achleitner, Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Oberösterreich, Michael Baminger, CEO und Vorstandssprecher der Salzburg AG

©
Feierliche Eröffnung des ErlebnisQuartiers
Feierliche Eröffnung des ErlebnisQuartiers
5 472 x 3 648 ©
Dateigröße: 3,9 MB | .jpg
| | Alle Größen
Feierliche Eröffnung des ErlebnisQuartiers
Feierliche Eröffnung des ErlebnisQuartiers

Das Duo "Esperanza" sorgte für eindrucksvolle Momente während der Eröffnungsgala.

©
Die Ehrengäste der Veranstaltung
Die Ehrengäste der Veranstaltung
5 472 x 3 648 ©
Dateigröße: 2,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
Die Ehrengäste der Veranstaltung
Die Ehrengäste der Veranstaltung

v.l.n.r.: Michael Baminger, CEO und Vorstandssprecher der Salzburg AG; Wilfried Haslauer, Landeshauptmann Salzburg; Markus Achleitner, Wirtschafts- und Tourismus Landesrat Oberösterreich; Mario Mischelin, Geschäftsführer der Salzburg AG Tourismus GmbH

©
Die SchafbergBahn
Die SchafbergBahn
2 362 x 1 577 © Salzburg AG
Dateigröße: 947,1 KB | .jpg
| | Alle Größen
Die SchafbergBahn
Die SchafbergBahn

Im Jahr 2023 feiert die SchafbergBahn, Österreichs steilste Zahnradbahn, ihren 130. Geburtstag

© Salzburg AG
Das neue ErlebnisQuartier der SchafbergBahn
Das neue ErlebnisQuartier der SchafbergBahn
4 000 x 2 158 © Salzburg AG Tourismus GmbH / Foto: Kunstbahr
Dateigröße: 6,5 MB | .JPG
| | Alle Größen
Das neue ErlebnisQuartier der SchafbergBahn
Das neue ErlebnisQuartier der SchafbergBahn

© Salzburg AG Tourismus GmbH / Foto: Kunstbahr
weitere ...

Kontakt

Salzburg AG Tourismus GmbH  Eva Hübl
Eva Hübl, MA
Salzburg AG Tourismus GmbH

Telefon: +43/662/8884-1341
Fax: +43/662/8884-1701341
eva.huebl@salzburg-ag.at

Anmelden / Login

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Anmelden / Login

Die SchafbergBahn

Die SchafbergBahn (. jpg )

Im Jahr 2023 feiert die SchafbergBahn, Österreichs steilste Zahnradbahn, ihren 130. Geburtstag

© Salzburg AG
Maße Größe
2362 x 1577 947,1 KB
1200 x 802 193,2 KB
600 x 401 69 KB
x Loading
Sofort downloaden
Sammeln & Downloaden
Natürliche Materialien zeichnen das ErlebnisQuartier aus
Natürliche Materialien zeichnen das ErlebnisQuartier aus
2,9 MB .jpg ©
Die offizielle Eröffnung des neuen ErlebnisQuartiers
Die offizielle Eröffnung des neuen ErlebnisQuartiers
2,1 MB .jpg ©
Feierliche Eröffnung des ErlebnisQuartiers
Feierliche Eröffnung des ErlebnisQuartiers
3,9 MB .jpg ©
Die Ehrengäste der Veranstaltung
Die Ehrengäste der Veranstaltung
2,7 MB .jpg ©
Das neue ErlebnisQuartier der SchafbergBahn
Das neue ErlebnisQuartier der SchafbergBahn
6,5 MB .JPG © Salzburg AG Tourismus GmbH / Foto: Kunstbahr
  • Strom
    • Privat
    • Unternehmen
  • Wärme.Wasser
    • Privat
    • Unternehmen
  • Internet.TV.Telefon
    • Privat
    • Business
  • Photovoltaik
    • Privat
    • Unternehmen
    • Gemeinden
  • E-Mobilität
    • Elektromobilität
  • Energieberatung
    • Privat
    • Unternehmen & Gemeinden
    • Schulen
  • Bus.Bahn
    • Jobs im Verkehr
    • Aktuelle Meldungen
    • Fahrplan
    • Stadtverkehr
    • Regionalverkehr
    • Freizeit & Tourismus
    • Barrierefreiheit
    • Rechtliches
  • Vorteilswelt
    • Über die Vorteilswelt
    • Aktuelle Top-Angebote
    • FAQ Vorteilswelt
    • Partner werden
  • Über die Salzburg AG
    • Unternehmen
    • Presse
    • lebenswelten-Blog
  • Karriere
    • Wir als Arbeitgeber
    • Offene Stellen
    • Berufsfelder
    • Frauen und Technik
    • Lehre
    • Berufseinstieg
    • Karrieremessen
    • Initiativbewerbung
  • Service & Kontakt
    • Kontakt
    • FAQ
    • CableLink Anleitungen
    • Stromanbieterwechsel
    • Einzug / Umzug / Auszug
    • Planauszug / Grabungsmeldung
    • Störungen
  • Strompreisbremse
0800 / 660 660 Zu allen Kontaktmöglichkeiten

Newsletter

Über Neuigkeiten, Aktionen und Wissenswertes informiert werden.



Jetzt Anmelden
Link öffnet in neuem Fenster Link öffnet in neuem Fenster Link öffnet in neuem Fenster Link öffnet in neuem Fenster
2023 | Salzburg AG für Energie, Verkehr & Telekommunikation
AGB & Schlichtungsstellen Datenschutz Impressum Grundversorgung
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
Unsere Adresse
Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation
Bayerhamerstraße 16
5020 Salzburg
Tel +43/662/ 8884 - 0
Fax +43/662/ 8884 - 170
E-Mail presse@salzburg-ag.at
PRESSEKONTAKT
Team der Pressestelle:
Telefon: 
+43/662/8884-2810; +43/662/8884-1207
E-Mail: 
presse@salzburg-ag.at
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum