Salzburger Lokalbahn wird Zug um Zug zukunftsfit

12.05.2025

2. Dialogforum brachte konstruktiven Austausch mit den Gemeinden

IMG_4667 © Salzburg Linien

Das 2. Dialogforum der Regionalverbände und der Salzburg Linien – diesmal in Oberndorf - brachte wieder einen konstruktiven Austausch mit den Anrainergemeinden entlang der Strecke der SLB. Im Bild von links „Hausherr“ Bürgermeister Georg Djundja, SLV -Geschäftsführerin Gerlinde Hagler und der Leiter Betrieb Salzburger und Pinzgauer Lokalbahn bei der SLV Walter Stramitzer.

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Die Modernisierungsoffensive auf der Strecke der Salzburger Lokalbahn (SLB) geht auch in diesem Jahr weiter: Über die Sommerferien 2025 wird die Strecke zwischen Bürmoos und Trimmelkam saniert, in Salzburg-Itzling werden die Bahnsteige erneuert. Ziel des in den vergangenen Jahren begonnenen umfassenden Modernisierungsprogramms ist es , die Salzburger Lokalbahn zukunftsfit zu machen und die Qualität für die Fahrgäste zu verbessern.
In einem von den Regionalverbänden Flachgau Nord sowie Stadt- und Umgebungsgemeinden organisierten Dialogforum in Oberndorf hat das SLB-Team der Salzburg Linien mit Geschäftsführerin Gelinde Hagler an der Spitze die Vertreter:innen der Gemeinden und Tourismusverbände  über die nächsten Schritte im Ausbauprogramm informiert. 

Offener Dialog mit den Anrainergemeinden
„Die Modernisierung unserer Lokalbahn mit den Fördergeldern des Bundes und des Landes Salzburg ist ein zentrales Anliegen für uns und für die gesamte Region“, erklärte die Geschäftsführerin der Salzburg Linien, Gerlinde Hagler. „Wir möchten die Salzburger Lokalbahn zukunftsfit machen, die Verkehrsabläufe und Fahrpläne optimieren und die Lebensqualität der Anwohner erhöhen. Es ist uns wichtig, in einem engen und offenen Dialog mit den Anrainergemeinden zu stehen und ihre Perspektiven in unsere Planungen einzubeziehen.“

Sanierung der Strecke zwischen Bürmoos und Trimmelkam
Für den heurigen Sommer steht die Sanierung der Strecke zwischen Bürmoos und Trimmelkam an. Aktuell finden dazu die ersten Vorarbeiten statt, die Erneuerung dieses Streckenabschnitts findet von 14. Juni 2025 bis zum Schulbeginn am 8. September statt. In dieser Zeit muss die Strecke zwischen Bürmoos und Ostermiething gesperrt werden und es wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Zwischen Oberdorf und Ostermiething wird es einen Schienenersatzverkehr mit Schnellbussen geben.

Ebenfalls in den Sommerferien werden die Bahnsteige bei der Haltestation Salzburg-Itzling erneuert. Dadurch entfällt während der Bauarbeiten die Ein- und Ausstiegsmöglichkeit bei dieser Haltestelle, die Züge fahren bis zum Lokalbahnhof durch.

Erste TramTrain-Fahrzeuge 2027 im Einsatz
Im kommenden Jahr wird unter anderem mit dem Umbau des Bahnhofs Bergheim und mit Sanierungsarbeiten am Salzburger Lokalbahnhof begonnen. Ab 2027 erfolgt der Umbau des Bahnhofs Anthering und der zweigleisige Ausbau der Strecke zwischen Ziegelhaiden und Bürmoos. Im Jahr 2027 werden dann auch die ersten neuen TramTrain-Fahrzeuge in Betrieb genommen, was einen enormen Qualitätssprung für die Fahrgäste bedeutet.

Das Team der Salzburger Lokalbahn bedankt sich bei allen Teilnehmenden des Dialogforums für ihre wertvollen Beiträge und freut sich auf den weiteren Austausch.

Die Salzburg Linien Verkehrsbetriebe GmbH (SLV) ist eine 100-Prozent-Tochtergesellschaft der Salzburg AG. Als Dienstleister für Land und Stadt Salzburg arbeiten die Salzburg Linien gemeinsam mit den Auftraggebern an der zukunftsorientierten Entwicklung des Öffentlichen Verkehrs (Obus, Salzburger Lokalbahn, Pinzgauer Lokalbahn) für die Fahrgäste und Mitarbeiter:innen. Die SLV bietet in Stadt bzw. Land Salzburg auf zwölf Linien ein Obusnetz mit einer Gesamtlänge von 128 Kilometern bzw. bei den Lokalbahnen ein Netz von 91 Kilometern. Die Salzburg Linien Verkehrsbetriebe GmbH beschäftigt rund 650 Mitarbeiter:innen und ist seit November 2023 operativ tätig.


Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Bilder (1)

IMG_4667
3 469 x 2 431 © Salzburg Linien

Kontakt

03_Mag. Harald Haidenberger
Mag. Harald Haidenberger
Pressesprecher Verkehr
Telefon +43/662/ 8884-6119
Mobil: +43/676/8682-6119
harald.haidenberger@salzburg-ag.at

Anmelden / Login

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Anmelden / Login