Salzburger Lokalbahn mit Schulbeginn wieder voll auf Schiene

01.09.2025

Weitere Schritte im umfassenden Modernisierungsprogramm umgesetzt

20250819_155054_resized © Salzburg Linien

Auf der Strecke zwischen Bürmoos und Trimmelkam wurden Gleisanlagen und Bahnsteige (im Bild St. Georgen) erneuert.

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder

Auf den Strecken der Salzburger Lokalbahn wurden in den Sommerferien die nächsten Schritte im umfassenden Modernisierungsprogramm umgesetzt. Dabei wurde die Strecke zwischen Bürmoos und Trimmelkam umfassend saniert sowie ein moderner Mittelbahnsteig inklusive barrierefreiem Zugang an der Haltestelle Salzburg Itzling neu errichtet. Nachdem die Bauarbeiten plangemäß verlaufen, kann die Salzburger Lokalbahn rechtzeitig vor Schulbeginn mit Sonntag, 7. September 2025, 04:00 Uhr, wieder in den Vollbetrieb gehen.

Auf der Strecke zwischen Bürmoos und Trimmelkam wurden neben der Sanierung von Gleisanlagen, Eisenbahnkreuzungen und Oberleitungsanlagen die Bahnsteige in St. Georgen, St. Pantaleon-Reith und Wildshut Kirchberg rundum erneuert. Zur Erhöhung der Sicherheit konnten zudem mehrere nichtöffentliche Eisenbahnübergänge in guter Zusammenarbeit mit den Wegeberechtigten und Gemeinden aufgelassen oder technisch gesichert werden.

Qualität für Fahrgäste wird kontinuierlich verbessert
„Die Modernisierungsoffensive bei der Salzburger Lokalbahn wird auch in den kommenden Jahren fortgesetzt. Dabei werden insgesamt mehr als 200 Millionen Fördergelder seitens des Bundes und der Länder Salzburg und Oberösterreich investiert. Ziel all dieser Maßnahmen ist es, die Salzburger Lokalbahn weiter zukunftsfit zu machen und die Qualität für unsere Fahrgäste kontinuierlich und nachhaltig zu verbessern“, betonen dazu die Geschäftsführer:innen der Salzburg Linien, Gerlinde Hagler und Reinhard Gassner.

Erneuerung der Bahnhöfe Bergheim und Anthering
Im kommenden Jahr geht die Modernisierung mit der Erneuerung der Bahnhöfe Bergheim und Anthering und angrenzender Streckenabschnitte weiter. Mit der Erneuerung und Erweiterung der technischen Sicherungen von Eisenbahnkreuzungen setzen die Salzburg Linien ihren Weg, in die Sicherheit der Salzburg Lokalbahn zu investieren, konsequent fort.

 


Die Salzburg Linien Verkehrsbetriebe GmbH (SLV) ist eine 100-Prozent-Tochtergesellschaft der Salzburg AG. Als Dienstleister für Land und Stadt Salzburg arbeiten die Salzburg Linien gemeinsam mit den Auftraggebern an der zukunftsorientierten Entwicklung des Öffentlichen Verkehrs (Obus, Salzburger Lokalbahn, Pinzgauer Lokalbahn) für die Fahrgäste und Mitarbeiter:innen. Die SLV bietet in Stadt bzw. Land Salzburg auf zwölf Linien ein Obusnetz mit einer Gesamtlänge von 128 Kilometern bzw. bei den Lokalbahnen ein Netz von 91 Kilometern. Die Salzburg Linien Verkehrsbetriebe GmbH beschäftigt rund 650 Mitarbeiter:innen und ist seit November 2023 operativ tätig.


Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Bilder (2)

20250819_155054_resized
1 000 x 750 © Salzburg Linien
20250818_145155_resized
1 000 x 750 © Salzburg Linien

Kontakt

03_Mag. Harald Haidenberger
Mag. Harald Haidenberger
Pressesprecher Verkehr
Telefon +43/662/ 8884-6119
Mobil: +43/676/8682-6119
harald.haidenberger@salzburg-ag.at

Anmelden / Login

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Anmelden / Login