Salzburg Linien bieten wieder spezielles Training für ältere Menschen

24.04.2025

Wichtiger Beitrag zur Mobilität und Lebensqualität von Senior:innen

Fahrgast Obus (2) © Salzburg Linien

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Für viele ältere Menschen stellt der öffentliche Verkehr sicher, dass sie weiterhin mobil bleiben können. Damit die ältere Generation auch möglichst sicher unterwegs ist, bieten die Salzburg Linien auch im heurigen Frühjahr wieder ein spezielles Senior:innen-Training in Theorie und Praxis an. Die nächsten Termine sind am 29. April sowie am 13. Mai 2025. Zudem wurde jetzt die Informationsbro-schüre „Sicher mit dem Obus unterwegs“ für ältere Fahrgäste aktualisiert.
„Wir sind uns der besonderen Bedürfnisse älterer Menschen bewusst und möchten sicherstellen, dass sie die Vorteile des öffentlichen Verkehrs in vollem Umfang nutzen können“, betont die Geschäftsführerin der Salzburg Linien Gerlinde Hagler. Für Geschäftsführer Reinhard Gassner soll mit diesem Trainingsprogramm nicht nur die Sicherheit erhöht, sondern auch das Selbstvertrauen der älteren Fahrgäste gestärkt werden. „Damit wollen wir einen Beitrag zur Mobilität und Lebensqualität leisten“, so Gassner.

Information und praktische Übungen
Das Senior:innen-Training umfasst wertvolle Informationen und praktische Übungen, die den Teilnehmenden helfen, sich sicherer und selbstbewusster im öffentlichen Verkehr zu bewegen. Das Training beinhaltet Themen wie das richtige Ein- und Aussteigen bei den Obussen, die Nutzung von Haltestellen sowie Tipps zur optimalen Planung von Fahrten.

Die aktualisierte Informationsbroschüre für ältere Fahrgäste gibt es bei den ServiceCentern der Salzburg Linien am Lokalbahnhof bzw. in der Alpenstraße.

Trainings sind sehr beliebt
Die nächsten Senior:innentrainings finden am 29. April sowie am 13. Mai von 15:00 bis 17:00 Uhr in der Obusremise in der Alpenstraße 91 statt. Treffpunkt ist beim ServiceCenter Verkehr. Den Vortrag hält Angelika Gasteiner, selbst Obus-Seniorin. Der Vortrag und die Schulung sind kostenlos. Da diese Trainings sehr beliebt sind wird um Anmeldung unter 0800/220 050 oder unter kundenservice.verkehr@salzburg-ag.at ersucht.

Die Salzburg Linien Verkehrsbetriebe GmbH (SLV) ist eine 100-Prozent-Tochtergesellschaft der Salzburg AG. Als Dienstleister für Land und Stadt Salzburg arbeiten die Salzburg Linien gemeinsam mit den Auftraggebern an der zukunftsorientierten Entwicklung des Öffentlichen Verkehrs (Obus, Salzburger Lokalbahn, Pinzgauer Lokalbahn) für die Fahrgäste und Mitarbeiter:innen. Die SLV bietet in Stadt bzw. Land Salzburg auf zwölf Linien ein Obusnetz mit einer Gesamtlänge von 128 Kilometern bzw. bei den Lokalbahnen ein Netz von 91 Kilometern. Die Salzburg Linien Verkehrsbetriebe GmbH beschäftigt rund 650 Mitarbeiter:innen und ist seit November 2023 operativ tätig.


Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Bilder (1)

Fahrgast Obus (2)
5 184 x 3 456 © Salzburg Linien

Kontakt

03_Mag. Harald Haidenberger
Mag. Harald Haidenberger
Pressesprecher Verkehr
Telefon +43/662/ 8884-6119
Mobil: +43/676/8682-6119
harald.haidenberger@salzburg-ag.at

Anmelden / Login

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Anmelden / Login