Die Salzburg AG löst ihr Versprechen, Spielräume weiterzugeben, sobald dies möglich ist, erneut ein. Der Salzburg AG Strompreisdeckel wird ebenso für das Jahr 2026 gelten. Ein durchschnittlicher Haushalt erspart sich dadurch rund 145 Euro brutto pro Jahr. Die Rabattaktion wird allen Kund:innen in den neuen Tarifen automatisch bei ihrer nächsten Jahresabrechnung abgerechnet.
Salzburg AG Strompreisdeckel auf 2026 verlängert
„Die Salzburg AG hat immer versprochen Spielräume weiterzugeben, wenn sich Möglichkeiten ergeben. Wir sind „Customer Hero“ und haben das schon mehrmals bewiesen. Bereits viermal hat die Salzburg AG den Strompreis innerhalb der vergangenen zwei Jahre gesenkt. Mit der Bindungsaktion ab 1. November 2025 und den bis zu 25 FreistromTagen wurde der Preis sogar um rund 50 % gesenkt Mit der Verlängerung des Strompreisdeckels setzen wir nun ein weiteres Preissignal“, sagt Michael Baminger, CEO der Salzburg AG. Der Salzburg AG Strompreisdeckel ist auch im gesamten Jahr 2026 gültig, das heißt 1.500 kWh Stromverbrauch werden von 01.01.2026 bis zum 31.12.2026 mit 10 Cent/kWh netto gedeckelt.
Bei einem durchschnittlichen Verbrauch von 2.800 kWh Strom pro Jahr, von dem 1.500 kWh unter den Salzburg AG Strompreisdeckel fallen, ergibt sich ein neuer Arbeitspreis von 13,01 Cent/kWh netto bzw. 15,61 brutto bei der Inanspruchnahme von 9 FreistromTagen. Binden sich Kund:innen auf ein Jahr und erhalten somit 25 FreistromTage vergünstigst sich der Arbeitspreis auf 12,67 Cent/kWh netto (15,20 brutto). Damit erspart sich ein durchschnittlicher Haushalt 144,72 Euro brutto pro Jahr. Die Rabattaktion (Salzburg AG Strompreisdeckel) wird allen Kund:innen in den neuen Tarifen (Strom Privat24 und StromWärme24) automatisch bei ihrer nächsten Jahresabrechnung angerechnet.
Rabatte auch für Gewerbekund:innen
Auch der seit 1. Juli 2025 gültige Gewerbebonus von 4 Cent/kWh netto wird für das gesamte Jahr 2026 verlängert. Somit ergibt sich für alle Gewerbekund:innen ein neuer Arbeitspreis von 13,46 Cent/kWh netto bei Inanspruchnahme der 9 FreistromTage und unter Abzug des Gewerbebonus. Bei der Bindung auf ein Jahr und der Inanspruchnahme von 25 FreistromTagen kommt ein durchschnittlicher Kunde dann auf einen Arbeitspreis von 12,67 Cent/kWh netto. Die Berechnung gilt für einen durchschnittlichen Gewerbekunden in Salzburg mit einem Verbrauch von 10.000 kWh pro Jahr. Mit dieser Rabattaktion erspart sich ein Gewerbekunde pro Jahr rund 524, 66 Euro netto.
Die Salzburg AG ist ein innovatives, digitales und nachhaltiges Green Tech Unternehmen, das mit seinen Produkten und Dienstleistungen das Leben der Salzburgerinnen und Salzburger erleichtert. Aufgrund seines einzigartigen Portfolios kann das Unternehmen digitalisierte Lösungen in allen Lebensbereichen anbieten. Nachhaltige und klimafreundliche Versorgung mit sauberer Energie, Telekommunikation, Internet und Kabel TV sind allen Salzburgerinnen und Salzburgern garantiert. Die Salzburg AG ist außerdem Komplettanbieter in den Bereichen E-Mobilität und Photovoltaik. Im Geschäftsjahr 2024 verzeichnete die Salzburg AG mit rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern 2,27 Milliarden Euro Umsatz.