Salzburg AG setzt nachhaltige Maßnahmen zum Hochwasserschutz

09.01.2025
Um den Hochwasserschutz der Stadt Salzburg nachhaltig zu verbessern setzt die Salzburg AG weitere Maßnahmen. Mit der Umsetzung wurde im Frühjahr 2024 begonnen und sie wird in der diesjährigen Niederwasserperiode fortgesetzt.

Im Bereich der Eisenbahnbrücke Lehen wird das Sohlpflaster abgetragen. Die Pflasterung wurde damals, während der Bauphase zur Errichtung der Eisenbahnbrücke eingebaut, ist nun aber nicht mehr erforderlich. Mit der Entfernung des Sohlpflasters bei der Eisenbahnbrücke kann die natürliche Tiefenrinne in diesem Bereich wieder hergestellt werden.
Ergänzend zu diesen Maßnahmen wird die linksufrige Schotterbank im Bereich der Eisenbahnbrücke stabilisiert. Dadurch wird ein positiver Einfluss auf die Geschiebtransportkapazität der Salzach erzielt.

Die Arbeiten in der Salzach finden von 13. Jänner bis voraussichtlich Ende April 2025 statt.
Ausgeführt werden die Arbeiten in Abstimmung mit dem Amt der Salzburger Landesregierung und der Stadt Salzburg.

Die Salzburg AG ist ein innovatives, digitales und nachhaltiges Green Tech Unternehmen, das mit seinen Produkten und Dienstleistungen das Leben der Salzburgerinnen und Salzburger erleichtert. Aufgrund seines einzigartigen Portfolios kann das Unternehmen digitalisierte Lösungen in allen Lebensbereichen anbieten. Nachhaltige und klimafreundliche Versorgung mit sauberer Energie, Telekommunikation, Internet und Kabel TV sind allen Salzburgerinnen und Salzburgern garantiert. Die Salzburg AG ist außerdem Komplettanbieter in den Bereichen E-Mobilität und Photovoltaik. Im Geschäftsjahr 2023 verzeichnete die Salzburg AG mit rund 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern 2,7 Milliarden Euro Umsatz.



Kontakt

Pressestelle Salzburg AG
Team der Pressestelle:
Telefon: 
+43/662/8884-2810; +43/662/8884-1207
Pressetelefon: +43/676/ 8687-3105
E-Mail: 
presse@salzburg-ag.at

Anmelden / Login

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Anmelden / Login