Die Salzburg AG ist auch im heurigen Sommer bei Schülern und Studenten ein begehrtes Unternehmen für ein Praktikum. Insgesamt können mehr als 100 Praktikumsplätze angeboten werden, aktuell absolvieren 19 Studentinnen und Studenten und 57 Schülerinnen und Schüler ein Praktikum in der Salzburg AG. Je nach Schul- bzw. Studienrichtung werden die Jugendlichen einer Business Unit zugeordnet und in das Tagesgeschäft eingebunden. So können die jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom ersten Tag an ganz praxisnah wertvolle Erfahrungen sammeln.
„Als Green Tech Company und starker regionaler Arbeitgeber sind wir immer offen für junge engagierte Menschen. Sehr gerne unterstützen wir Jugendliche dabei, Erfahrungen in der Praxis zu sammeln und ihre Potenziale weiter auszubauen. Unsere Praktikantinnen und Praktikanten erhalten vom ersten Tag an Aufgaben, die sie selbständig erledigen können und die uns gleichzeitig unterstützen. Dabei punkten wir mit echten Green Jobs wie zum Beispiel in der Photovoltaik, E-Mobilität oder im Energy Consulting. Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Technologie sind für uns als Green Tech Company die zentralen Zukunftsthemen, für die wir die jungen Menschen begeistern und ihnen zeigen wollen, wie das in der Realität funktioniert und wo in Zeiten der notwendigen Energiewende die zentralen Herausforderungen liegen“, so Salzburg AG-Vorstand Generaldirektor Leonhard Schitter anlässlich des heutigen Weltjugendtages. Zudem unterstützt die Salzburg AG Schülerinnen und Schüler bzw. Studentinnen und Studenten auch bei Projekt-, Diplom- oder Bachelorarbeiten.
Wachstumsstrategie als Jobmotor
Die Wachstumsstrategie der Salzburg AG hat laut Generaldirektor Schitter insgesamt als Jobmotor gewirkt. Aktuell beschäftigt das Unternehmen rund 2400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – das sind im Sommer 2021 rund 80 mehr als vor einem Jahr. Auch die Zahl der Lehrlinge hat zugenommen. Derzeit absolvieren 59 junge Menschen eine Lehre in der Salzburg AG. „Als breit aufgestelltes Unternehmen können wir Lehrberufe unter anderem in den Bereichen von der Elektrotechnik mit dem Hauptmodul Energietechnik über die Metalltechnik bis hin zu IT-Betriebstechnik oder der IT-Applikationsentwicklung anbieten. Besonders erfreulich ist, dass so gut wie 100 Prozent der Lehrlinge nach ihrer Ausbildung in unserer Green Tech Company bleiben. Das beweist, dass die Salzburg AG ein attraktiver und zukunftsfitter Arbeitgeber ist“, so Schitter.