Salzburg AG für beste Lehrlingsausbildung ausgezeichnet

03.01.2025

Quality Award: Unternehmen holt erneut dritten Platz im landesweiten Leitbetriebe-Vergleich

Quality Award Bester Arbeitgeber © Salzburg AG

Josef Resch, Leitung People&Culture, Michael Baminger, Vorstandssprecher der Salzburg AG, Sandra Weißenbacher, Herwig Struber, Vorstand der Salzburg AG mit Werner Beutelmeyer, Institutsvorstand und Geschäftsführer MARKET Institut

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Mit ihrer Lehrlingsausbildung schaffte es die Salzburg AG beim Market Quality Award auf Platz eins. Diese Platzierung bestätigt den großen Stellenwert der Lehre für das Unternehmen. Auch in diesem Jahr wurde die Salzburg AG wieder für ihre herausragende Arbeitgeberqualität ausgezeichnet und belegt im aktuellen Ranking der Salzburger Leitbetriebe mit 379 Punkten den dritten Platz. Besonders hervorgehoben wurde die Spitzenbewertung mit Rang eins hinsichtlich Arbeitsplatzsicherheit.
„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung mit dem MARKET Quality Award und die erneute Platzierung auf dem Siegerpodest der Salzburger Leitbetriebe“, so Michael Baminger, Vorstandssprecher der Salzburg AG. „Diese Anerkennung zeigt, dass wir mit unseren sechs Ambitionen den richtigen Weg eingeschlagen haben. Unser Ziel ist es, beste Arbeitgeberin zu werden, damit wir motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für unser Unternehmen gewinnen und halten können. Der Quality Award spiegelt uns nicht nur wider, dass wir als verantwortungsvolle und glaubwürdige Arbeitgeberin wahrgenommen werden. Er zeigt uns auch, dass wir besonders bei unserer Lehrlingsausbildung punkten. Hier haben wir den ersten Platz belegt, was uns sehr freut.“

Starkes Fundament für die Zukunft
Die besondere Wertigkeit der Salzburg AG für das Bundesland verdeutlichen auch die 78 Punkte in der Kategorie "Regionale Relevanz". Hier reiht sich die Salzburg AG nach SPAR und Red Bull auf Platz drei ein und setzt sich somit deutlich vom vierten Platz ab, der mit 63 Punkten bewertet wurde. In der dazugehörigen Unterkategorie "Schaffung von Arbeitsplätzen" holt sich das Unternehmen mit nur einem Punkt Rückstand nach dem Lebensmittelkonzern den sehr guten zweiten Platz und schafft es somit vor Red Bull aufs Stockerl.

Ebenso der ökologische und nachhaltige Beitrag des Unternehmens wurde von allen Befragten top bewertet. Hier reiht sich die Salzburg AG auf den hervorragenden zweiten Platz ein. Auch in der Kategorie "Zukunftsfitness" punktet die Salzburg AG stark. Hier liegt das Unternehmen in der Unterkategorie "Wachstumsabsichten und Innovationskraft" unter den Besten der Studie.

„Unser Ziel ist es, weiterhin Vorreiterin in Sachen Energiewende und grüner Energieerzeugung zu sein. Durch Investitionen in der Höhe von rund 342 Millionen Euro für 2025 setzen wir auf eine grüne Zukunft, so ist es auch in unserer Ambition Decarbonizer verankert“, so Herwig Struber, Vorstand der Salzburg AG.

Über den MARKET Quality Award
Das MARKET Institut führt regelmäßig Untersuchungen zur Attraktivität von Arbeitgebern durch. Bei der vorliegenden Studie wurde in Salzburg eine Vielzahl von relevanten, inhaltlichen Kriterien aus der Sicht der für den Arbeitsmarkt relevanten Bevölkerung bewertet und ein umfassendes Bild über Leitbetriebe in Salzburg auf einer statistisch verlässlichen Basis gezeichnet.
Die zu untersuchenden Teilkategorien werden fünf Kapiteln zugeordnet, welche neben Arbeitsbedingungen und Wohlbefinden der Mitarbeiter:innen auch die Themenfelder Zukunftsfitness, regionale Relevanz und Reputation umfassen. Die besten Arbeitgeber in Salzburg erhalten in der Gesamtwertung bzw. in einer inhaltlichen Kategorie vom MARKET Institut die Auszeichnung „BESTER ARBEITGEBER 2024“.

Die Salzburg AG ist ein innovatives, digitales und nachhaltiges Green Tech Unternehmen, das mit seinen Produkten und Dienstleistungen das Leben der Salzburgerinnen und Salzburger erleichtert. Aufgrund seines einzigartigen Portfolios kann das Unternehmen digitalisierte Lösungen in allen Lebensbereichen anbieten. Nachhaltige und klimafreundliche Versorgung mit sauberer Energie, Telekommunikation, Internet und Kabel TV sind allen Salzburgerinnen und Salzburgern garantiert. Die Salzburg AG ist außerdem Komplettanbieter in den Bereichen E-Mobilität und Photovoltaik. Im Geschäftsjahr 2023 verzeichnete die Salzburg AG mit rund 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern 2,7 Milliarden Euro Umsatz.


Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Bilder (1)

Quality Award Bester Arbeitgeber
5 059 x 3 373 © Salzburg AG

Kontakt

Pressestelle Salzburg AG
Team der Pressestelle:
Telefon: 
+43/662/8884-2810; +43/662/8884-1207
Pressetelefon: +43/676/ 8687-3105
E-Mail: 
presse@salzburg-ag.at

Anmelden / Login

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Anmelden / Login