Salzburg AG bietet jungen Talenten Zukunftschancen

24.01.2022

Traineeship als perfekter Einstieg in die Arbeitswelt

Mohamed Abbes bei der Arbeit. © Salzburg AG/Mohamed Abbes

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Mit November starteten zehn Trainees ihre Karriere bei der Salzburg AG, darunter auch Mohamed Abbes und Ramona Becker. Beide haben ein MINT-Studium absolviert und setzen ihr erlerntes Wissen nun im Unternehmen in die Praxis um. Innerhalb der ersten beiden Monate konnten die jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter spannende Einblicke in verschiedenste Bereiche der Green Tech Company gewinnen.
„Der Sprung von der Universität in die Arbeitswelt ist sehr groß“, zieht Ramona Becker, ehemalige Studierende, eine erste Bilanz: „Vor allem bei einem so theoretischen Studium wie Mathematik. Beim Trainee-Programm lernt man verschiedenste Bereiche kennen, hat Einführungsveranstaltungen, Schulungen und lernt sich in der großen Firma zu orientieren. Diese Chance wollte ich mir auf keinen Fall entgehen lassen.“

Als Green Tech Company bietet die Salzburg AG neben einer großen Palette an Green Jobs und Berufsbildern in Technologie, Innovation und Digitalisierung auch ein Trainee-Programm für junge Absolventinnen und Absolventen von Hochschulen an. Für Ramona Becker war das Programm der perfekte Einstieg in die Arbeitswelt. Auch Mohamed Abbes kommt aus dem MINT-Bereich. Er absolvierte an der technischen Hochschule Brandenburg das Masterstudium Energieeffizienz technischer Systeme. Daher war es auch für ihn klar, dass er sich für das Trainee-Programm der Salzburg AG bewirbt: „Ich freue mich darauf, meine Kenntnisse des Studiums nun vertiefen und auch erweitern zu können“, so der Absolvent.

Job-Rotation sorgt für Abwechslung
Ramona Becker arbeitet zur Zeit in der Business Unit Customers and Markets im Department Performance & Analytics. Das Team von Johannes Wendlinger, übrigens selbst ehemaliger Trainee der Salzburg AG, kümmert sich unter anderem um das Performance Management der Business Unit und analysiert beispielsweise kundenrelevante Geschäftsprozesse. Ramona ist aktuell mit dem Umbau der Datenabfragen in ein neues System beschäftigt und arbeitet mit ihren Kolleginnen und Kollegen an der Digitalisierung verschiedenster Vorgänge. Gleichzeitig kann sie auch ihre Kompetenzen in mehreren Analytic-Tools vertiefen. Nach dieser Station wechselt Ramona Becker in die Business Unit Energy Technologies in den Bereich des Asset Management. Hier wird sie sich mit der Technologie im Hintergrund der Systeme beschäftigen, bevor sie in den Vertrieb der Salzburg AG wechselt. „Wenn man sich eingearbeitet hat, merkt man auch wie vielfältig die eigenen Aufgaben sind und wie breit aufgestellt die einzelnen Abteilungen sind. Das fasziniert mich“, so Ramona.

Auch der Arbeitsalltag von Mohamed ist abwechslungsreich. Der junge Mann ist derzeit bei der Salzburg Netz GmbH , der 100% Tochter der Salzburg AG, angestellt und kümmert sich dort um die Smart-Meter-Systeme und Kommunikationswege der intelligenten Stromzähler. Danach wird er in die Business Unit Customers and Markets in das Department Products, Plattforms & Solutions wechseln, wo er an der Entwicklung unterschiedlichster Produkte mitarbeiten wird.

Arbeitsklima, das Spaß macht
Sowohl Ramona als auch Mohamed wurden von ihren neuen Kolleginnen und Kollegen herzlich im Team aufgenommen. „In der Salzburg AG hatte ich von Anfang an das Gefühl, willkommen zu sein. Diese positive Atmosphäre im Haus und die unkomplizierten Wege zu den verschiedenen Kollegeninnen und Kollegen in den unterschiedlichen Abteilungen machte mir den Einstieg ins Berufsleben sehr leicht“, erzählt Ramona.

Die Salzburg AG ist eine Green Tech Company, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen das Leben der Salzburgerinnen und Salzburger erleichtert. Aufgrund ihres einzigartigen Portfolios kann das Unternehmen digitalisierte Lösungen in allen Lebensbereichen anbieten. Nachhaltige und klimafreundliche Versorgung mit sauberer Energie, Telekommunikation, Internet und Kabel TV sind allen Salzburgerinnen und Salzburgern garantiert. Das Unternehmen ist außerdem Komplettanbieter in den Bereichen E-Mobilität und Photovoltaik. Im Geschäftsjahr 2021 verzeichnete die Salzburg AG mit rund 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern 1,72 Milliarden Euro Umsatz.


Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Bilder (2)

Mohamed Abbes bei der Arbeit.
4 032 x 3 024 © Salzburg AG/Mohamed Abbes
Ramona Becker bei der Arbeit.
2 016 x 1 512 © Salzburg AG/Ramona Becker

Kontakt

Pressestelle Salzburg AG
Team der Pressestelle:
Telefon: 
+43/662/8884-2810; +43/662/8884-1207
Pressetelefon: +43/676/ 8687-3105
E-Mail: 
presse@salzburg-ag.at

Anmelden / Login

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Anmelden / Login