Salzburg AG: Abschaltverzicht für Heizperiode 2025/2026

27.11.2025
Salzburg AG Direktion © Salzburg AG/Bosnjak

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Die Salzburg AG setzt in der bevorstehenden Heizperiode erneut ein klares Zeichen für soziale Verantwortung. Die Salzburg AG verzichtet auch heuer wieder ab dem 1. Dezember auf Abschaltungen von Strom-, Gas- und Fernwärmekund:innen über die Wintermonate. Diese Maßnahme gilt für Haushalte, die aktuell mit Zahlungsschwierigkeiten konfrontiert sind.

„Die Salzburg AG ist ein stark im Land verwurzeltes Unternehmen, das Verantwortung trägt. Dieser sind wir uns bewusst. Mit dem Abschaltverzicht möchten wir diejenigen unterstützen, die es besonders schwer haben. Gerade in der Weihnachtszeit soll keiner im Dunklen oder Kalten sitzen“, erklärt Michael Baminger, CEO der Salzburg AG, den Abschaltverzicht des Unternehmens.

Der Abschaltverzicht gilt für Strom, Gas und Fernwärme und schützt einkommensschwache Haushalte während der Heizperiode. Der Zeitraum des Abschaltverzichts erstreckt sich von 1. Dezember 2025 bis einschließlich 28. Februar 2026.

Rasche und nachhaltige Hilfe mit dem Caritas Energiehilfefonds
Bei besonderen Härtefällen bietet die Salzburg AG gemeinsam mit der Caritas Salzburg Unterstützung über den Energiehilfefonds an. Betroffene Haushalte werden entweder von der Salzburg AG an die Beratungsstelle der Caritas verwiesen oder können direkt mit der Caritas in Verbindung treten. Mit dem Caritas Energiehilfefonds werden für armutsgefährdete Personen und Familien Strom- und Heizkosten bezahlt. Zusätzlich besteht für Kund:innen der Salzburg AG die Möglichkeit, individuelle Ratenvereinbarungen zu treffen, um bestehende Zahlungsrückstände schrittweise auszugleichen und die Versorgung aufrechtzuerhalten.


Die Salzburg AG ist ein innovatives, digitales und nachhaltiges Green Tech Unternehmen, das mit seinen Produkten und Dienstleistungen das Leben der Salzburgerinnen und Salzburger erleichtert. Aufgrund seines Portfolios kann das Unternehmen digitalisierte Lösungen in allen Lebensbereichen anbieten. Nachhaltige und klimafreundliche Versorgung mit sauberer Energie, Telekommunikation, Internet und Kabel TV sind allen Salzburgerinnen und Salzburgern garantiert. Die Salzburg AG ist außerdem Komplettanbieter in den Bereichen E-Mobilität und Photovoltaik. Im Geschäftsjahr 2024 verzeichnete die Salzburg AG mit rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern 2,27 Milliarden Euro Umsatz.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Bilder (1)

Salzburg AG Direktion
3 500 x 2 333 © Salzburg AG/Bosnjak

Kontakt

Pressestelle Salzburg AG
Team der Pressestelle:
Telefon: 
+43/662/8884-2810; +43/662/8884-1207
Pressetelefon: +43/676/ 8687-3105
E-Mail: 
presse@salzburg-ag.at

Anmelden / Login

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Anmelden / Login