Salzburg AG
  • Login
  • Magazin
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Innovation
      • Übersicht
      • Innovation Challenge #3
      • Innovation Challenge #2
    • Sponsoring
    • Erlebniswelt
      • Besichtigungen
      • Ausstellungen
      • Events & Locations
      • Salzburg AG TV
      • lebens.linien
    • Einkauf & Logistik
    • Erzeugung
      • Übersicht
      • Erzeugungsanlagen
      • Kontakte & Standorte
      • Störfallinformation
    • Energiehandel
      • Übersicht
      • Transparenzdaten
  • Karriere
    • Unsere Jobs
      • Übersicht
      • Offene Stellen
    • Wir als Arbeitgeber
    • Lehre
      • Übersicht
      • Unsere Lehrberufe
    • Berufseinsteiger
    • Berufsaufsteiger
    • Jobs im Verkehr
      • Übersicht
      • Obuslenker
    • Praktikum
    • Trainee
    • Bewerbungsformular
  • Presse
    • Pressemeldungen
    • Media-Center
    • Pressekontakt
  • Kontakt
  • Login
  • Service
    • Kontakt
    • Chatten über WhatsApp
    • Einzug / Umzug / Auszug
    • CableLink Anleitungen
    • FAQ
    • Planauszug / Grabungsmeldung
    • Energie-Shop
    • Ombudsstelle
  • Strom
    • Privat
      • Strom
        • Übersicht
        • Privat OK
        • Online Privat OK
        • Index Privat OK
      • Salzburg Öko
      • Photovoltaik
        • Übersicht
        • Solar.Depot
        • Einspeisetarife
        • Förderungen
        • Solar.Top
        • Simon
        • 250 Dächer
      • Smart Home
        • Übersicht
        • Heimo macht Strom
        • Heimo passt auf
        • Heimo heizt ein
        • Heimo Zubehör
      • E-Mobilität
    • Unternehmen
      • Strom
        • Übersicht
        • Gewerbe OK
        • Index Gewerbe OK
        • Business OK
      • Photovoltaik
        • PV für Unternehmen
        • Solar.Top
        • Förderungen
      • Kleinwasserkraft
      • E-Mobilität
    • Gemeinden
      • PV-Komplettpaket
      • E-Mobilität
  • Internet.TV.Telefon Internet. TV. Telefon
    • Privat
      • Aktion
      • Internet
        • Übersicht
        • Light
        • Extreme 40
        • Extreme 70
        • Extreme 100
        • Extreme 200
        • Zusatzprodukte
      • TV
        • Übersicht
        • Zusatzprodukte
        • UKW-Frequenzen Änderung
      • Telefon
      • Speedtest
      • Service & Support
    • Business
      • Internet
        • Übersicht
        • Business Light
        • Business Extreme
        • Office Extreme
        • Fiber:INET
        • Fiber:INET Hotel
        • WIMAX:INET
        • Salzburger Bildungsnetz
      • TV
        • Übersicht
        • Senderliste
      • Telefon
        • Übersicht
        • Phone ISDN
        • Phone SIP
        • Office Extreme
        • Phone MULTI
        • Minutenpakete
      • Datenleitungen
        • Übersicht
        • Fiber:LAN
        • Fiber:SDH
        • Fiber:Carrier
      • Speedtest
      • Service & Support
  • Wärme.Wasser Wärme. Wasser
    • Wärme
      • Übersicht
      • Erdgas
        • Übersicht
        • Erdgas OK
        • Klima Erdgas OK
        • Index Erdgas OK
        • Erdgas für Unternehmen
        • Gasgerätewartung
      • Stromwärme OK
      • Wärmepumpe OK
      • Luftwärmepumpe
      • Fernwärme OK
      • Wärme-Direkt-Service
      • Klima.Bonus
        • Übersicht
        • Erdgas-Heizungstausch
        • Elektro-Heizungstausch
        • Fensterdichtung
        • Dämmung Geschossdecke
    • Wasser
      • Trinkwasser
      • Wasserdienstleistungen
  • E-Mobilität
    • Elektromobilität
      • Übersicht
      • Förderungen
    • Erdgasmobilität
      • Übersicht
      • für Privat
      • für Unternehmen
  • Bus.Bahn
    • Fahrplan
      • Fahrplan
      • Aktuelle Meldungen
      • NachtStern & Bustaxi
    • Stadtverkehr
      • Obus
      • Albus
      • Tickets & Tarife
      • Fahrscheinkontrolle
      • Park+Ride Salzburg
    • Regionalverkehr
      • Salzburger Lokalbahn
        • Übersicht
        • Tickets & Tarife
        • Fahrgastrechte
        • Güterverkehr
      • Pinzgauer Lokalbahn
      • Berchtesgadener Land Bahn
    • Touristisches Angebot
      • SchafbergBahn
      • WolfgangseeSchifffahrt
      • MönchsbergAufzug
        • Übersicht
        • Tickets & Tarife
      • FestungsBahn
        • Übersicht
        • Tickets & Tarife
    • Advent & Nostalgie
    • Rechtliches
  • Energieberatung Energie-Beratung
    • Privat
      • Energieberatung
        • Übersicht
        • Energieberatung
        • Temperatur- und Feuchteanalyse
        • Effizienzcheck Speicherheizung
        • Sanierungsscheck Privat
      • Energieausweis
        • Übersicht
        • Neubau unter 300 m²
        • Bestandsgebäude unter 300 m²
        • Wohnungen
        • Großgebäude über 300 m²
      • Life Hacks
    • Unternehmen & Gemeinden
      • Leistungsübersicht
        • Übersicht
        • Energie Audit
        • Sanierungscheck Unternehmen
        • Erstgespräch
        • Basisberatung
        • Detailberatung
        • Kleinbetriebe-Check
        • Effizienzcheck Speicherheizung
        • PV-Check
        • Wasserversorgung Gemeinden
      • Energieausweis
        • Übersicht
        • Neubau unter 300 m²
        • Bestandsgebäude unter 300 m²
        • Wohnungen
        • Großgebäude über 300 m²
    • Schulen
      • Schulprogramme
        • Übersicht
        • Energiefresser
        • Lebensadern
Kontakt Alle Kontaktwege zu uns auf einen Blick.
Chatten über WhatsApp Kommunizieren Sie mit uns über WhatsApp.
Einzug / Umzug / Auszug Ihre Anschrift ändert sich? Das ist zu beachten.
CableLink Anleitungen Detaillierte Anleitungen für das Einrichten von Internet, WLAN, Telefon und E-Mail.
FAQ Hier finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten darauf.
Planauszug / Grabungsmeldung Übersichten über unsere Einbauten (Planauszug) oder eigene Grabungsarbeiten (Weiterleitung zur Salzburg Netz GmbH).
Energie-Shop Ombudsstelle
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Pressemeldungen
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Tourismus
    • Salzburg Netz GmbH
  • Media
  • Pressekontakt
  • Anmeldung zum Presseverteiler

??agb.titel??

??agb.langtext??

  • Startseite
  • Presse
  • Pressemeldungen
  • Pressemeldungen
  • Text
  • Bilder

Museum WasserSpiegel startet spannendes Schulerlebnis zum Thema Wasser

09.02.2023

Neues Vermittlungsprogramm für Volksschüler:innen ab der 3. Schulstufe

Neuer Workshop für Schulen im WasserSpiegel
Neuer Workshop für Schulen im WasserSpiegel © Salzburg AG Tourismus GmbH / Foto: Neumayr/Leo

Woher kommt das Wasser aus dem Wasserhahn? Wie und warum gelangt das Wasser auf den Mönchsberg? Gab es früher auch schon Wasser in den Häusern? Wieviele Obusse passen in den Hochbehälter und wieviel Wasser enthält eine Wassermelone?

Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder

Das Museum WasserSpiegel am Mönchsberg lädt Kinder ein, sich in einem interaktiven Workshop mit dem Thema Wasser auseinanderzusetzen. Woher kommt es? Wohin rinnt es? Und wie versorgt man eigentlich eine ganze Stadt damit? Unter Anleitung von fachkundigen Wissensvermittler:innen können Schüler:innen interessante Inhalte zu unserem „Lebensmittel Nr. 1“ selbst erarbeiten.

Ausprobieren und Experimentieren heißt es für Schüler:innen ab dem Sommersemester 2023 im Museum WasserSpiegel in Salzburg. Der imposante Trinkwasser-Hochbehälter und das integrierte Museum bieten die Kulisse für ein spannendes Vermittlungsprogramm zum Thema Trinkwasser. Dabei wird Volksschüler:innen ab der 3. Schulstufe spielerisch die Bedeutung des kostbaren Rohstoffs näher gebracht – unter der fachkundigen Anleitung von professionellen Wissensvermittler:innen. „Kinder bringen bei den Führungen immer ungemein viel Wissen und Neugierde zum Thema Wasser mit. Sie sind auch sehr sensibel was Wasserverschmutzung und Wasserverschwendung anbelangt. Das neue Programm erlaubt es uns, noch mehr auf die Kinder einzugehen, ihren Forschungs- und Wissensdrang anzuregen und sie zum Entdecken und Spielen einzuladen“, berichten die Wissensvermittlerinnen aus dem WasserSpiegel.

Größter Trinkwasserspeicher Salzburgs
Den Rahmen für den neuen Workshop zum Thema Trinkwasser bietet Salzburgs größer Trinkwasserspeicher: Um 1950 wurde in Salzburg auf dem Mönchsberg nahe der historischen Richterhöhe ein imposanter Trinkwasser-Hochbehälter errichtet. Er fasst bis zu 25 Millionen Liter Trinkwasser, ist 8,5 Meter tief und heute Teil des Museums WasserSpiegel. Seit Jahrzehnten wird das Trinkwasser von den Grundwasserquellen in Salzburgs Umlandgemeinden in diesen mächtigen Durchlaufbehälter geleitet und von hier tritt es seine Weiterreise in die Stadt an: rund 870 Kilometer ist das weit verzweigte Leitungsnetz lang – das entspricht der Entfernung Salzburg – Kopenhagen. Durch dieses Netzwerk und die ausgezeichnete Qualität erreicht das Grundwasser, das ganz ohne Aufbereitung auskommt, als reines und frisches Trinkwasser die Salzburger Haushalte. Das Museum gewährt interessante Einblicke zu Geschichte, Gegenwart und Technik der Wasserversorgung sowie zur Qualität und Herkunft des Wassers. Interaktive Stationen, Exponate und eine Wasserverkostung runden den Besuch ab.

Hinweise:

  • Das Vermittlungsprogramm zum Thema Wasser im Museum WasserSpiegel ist für Kinder ab der 3. Schulstufe bis zur 4. Schulstufe geeignet (Lesekompetenz erforderlich, da die Aufgaben von den Kindern zum Großteil eigenständig erarbeitet werden).
  • Für Schulgruppen ist eine Reservierung vorab erforderlich. Bitte melden Sie sich unter info@5schaetze.at an.
  • Die Teilnahme kostet pro Kind 2,50 EUR, Lehrpersonal und Begleitpersonen sind frei. Dazu kommt eine Workshoppauschale von 60,00 EUR
  • Die Dauer des Workshops beträgt 90 Minuten
  • Mindestteilnehmer:innen: 10 Kinder; Maximale Gruppengröße: 25 Kinder
  • Termine für Schulgruppen im Museum WasserSpiegel sind von Mittwoch – Freitag von 09:00 – 16:00 Uhr zu buchen.
  • Bitte tragen Sie warme Kleidung, im WasserSpiegel hat es ganzjährig ca. 12° C.
  • Mehr Infos: www.5schaetze.at


Tipp für die Semesterferien: Erlebnis Mönchsberg
Mit dem neuen Kombi-Angebot der Salzburg AG Tourismus GmbH wird der Mönchsberg zum richtigen Erlebnisberg:

MönchsbergErlebnis-Ticket:

  • Bergfahrt mit der FestungsBahn zur Mittelstation
  • Eintritt in den WasserSpiegel
  • Talfahrt mit dem MönchsbergAufzug
  • Gutschein in Höhe von € 5,00 für das Restaurant m32

Preise: Erwachsene € 11,30; Kinder € 5,60

  • Service
  • Plaintext - Pressetext (3232 Zeichen)
  • Seite drucken
  • Link mailen

Die Salzburg AG Tourismus GmbH zählt zu den wichtigsten Leitbetrieben im Tourismus. Als 100-Prozent-Tochter der Salzburg AG betreibt das Unternehmen mit SchafbergBahn, WolfgangseeSchifffahrt (Salzkammergut), FestungsBahn und MönchsbergAufzug und Museum WasserSpiegel (Stadt Salzburg) fünf einzigartige touristische Schätze in der Region. Die neue Talstation der SchafbergBahn, das ErlebnisQuartier, überzeugt zudem seit Ende April 2023 mit eigenem Restaurant, Museumszone und Shop.


Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:
Sofort downloaden
Sammeln & Downloaden

Bilder (4)

Neuer Workshop für Schulen im WasserSpiegel
Neuer Workshop für Schulen im WasserSpiegel
5 472 x 3 648 © Salzburg AG Tourismus GmbH / Foto: Neumayr/Leo
Dateigröße: 9,9 MB | .jpg
| | Alle Größen
Neuer Workshop für Schulen im WasserSpiegel
Neuer Workshop für Schulen im WasserSpiegel

Woher kommt das Wasser aus dem Wasserhahn? Wie und warum gelangt das Wasser auf den Mönchsberg? Gab es früher auch schon Wasser in den Häusern? Wieviele Obusse passen in den Hochbehälter und wieviel Wasser enthält eine Wassermelone?

© Salzburg AG Tourismus GmbH / Foto: Neumayr/Leo
Erlebnis Technik am Mönchsberg für Gruppen und Schulklassen
Erlebnis Technik am Mönchsberg für Gruppen und Schulklassen
5 472 x 3 648 © Salzburg AG Tourismus GmbH / Foto: Neumayr/Leo
Dateigröße: 10 MB | .jpg
| | Alle Größen
Erlebnis Technik am Mönchsberg für Gruppen und Schulklassen
Erlebnis Technik am Mönchsberg für Gruppen und Schulklassen

© Salzburg AG Tourismus GmbH / Foto: Neumayr/Leo
Interaktive Stationen machen den Besuch informativ, kurzweilig und erlebnisreich.
Interaktive Stationen machen den Besuch informativ, kurzweilig und erlebnisreich.
5 427 x 3 618 © Salzburg AG Tourismus GmbH / Foto: Neumayr/Leo
Dateigröße: 9,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
Interaktive Stationen machen den Besuch informativ, kurzweilig und erlebnisreich.
Interaktive Stationen machen den Besuch informativ, kurzweilig und erlebnisreich.

© Salzburg AG Tourismus GmbH / Foto: Neumayr/Leo
Der WasserSpiegel widmet sich unserem Lebensmitter Nr. 1
Der WasserSpiegel widmet sich unserem Lebensmitter Nr. 1
6 240 x 4 160 © Salzburg AG Tourismus GmbH
Dateigröße: 11 MB | .jpg
| | Alle Größen
Der WasserSpiegel widmet sich unserem Lebensmitter Nr. 1
Der WasserSpiegel widmet sich unserem "Lebensmitter Nr. 1"

© Salzburg AG Tourismus GmbH

Kontakt

Salzburg AG Tourismus GmbH  Eva Hübl
Eva Hübl, MA
Salzburg AG Tourismus GmbH

Telefon: +43/662/8884-1341
Fax: +43/662/8884-1701341
eva.huebl@salzburg-ag.at

Anmelden / Login

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Anmelden / Login

Neuer Workshop für Schulen im WasserSpiegel

Neuer Workshop für Schulen im WasserSpiegel (. jpg )

Woher kommt das Wasser aus dem Wasserhahn? Wie und warum gelangt das Wasser auf den Mönchsberg? Gab es früher auch schon Wasser in den Häusern? Wieviele Obusse passen in den Hochbehälter und wieviel Wasser enthält eine Wassermelone?

© Salzburg AG Tourismus GmbH / Foto: Neumayr/Leo
Maße Größe
5472 x 3648 9,9 MB
1200 x 800 346,2 KB
600 x 400 123,7 KB
x Loading
Sofort downloaden
Sammeln & Downloaden
Erlebnis Technik am Mönchsberg für Gruppen und Schulklassen
Erlebnis Technik am Mönchsberg für Gruppen und Schulklassen
10 MB .jpg © Salzburg AG Tourismus GmbH / Foto: Neumayr/Leo
Interaktive Stationen machen den Besuch informativ, kurzweilig und erlebnisreich.
Interaktive Stationen machen den Besuch informativ, kurzweilig und erlebnisreich.
9,3 MB .jpg © Salzburg AG Tourismus GmbH / Foto: Neumayr/Leo
Der WasserSpiegel widmet sich unserem Lebensmitter Nr. 1
Der WasserSpiegel widmet sich unserem "Lebensmitter Nr. 1"
11 MB .jpg © Salzburg AG Tourismus GmbH
  • Strom
    • Privat
    • Unternehmen
  • Wärme.Wasser
    • Privat
    • Unternehmen
  • Internet.TV.Telefon
    • Privat
    • Business
  • Photovoltaik
    • Privat
    • Unternehmen
    • Gemeinden
  • E-Mobilität
    • Elektromobilität
  • Energieberatung
    • Privat
    • Unternehmen & Gemeinden
    • Schulen
  • Bus.Bahn
    • Jobs im Verkehr
    • Aktuelle Meldungen
    • Fahrplan
    • Stadtverkehr
    • Regionalverkehr
    • Freizeit & Tourismus
    • Barrierefreiheit
    • Rechtliches
  • Vorteilswelt
    • Über die Vorteilswelt
    • Aktuelle Top-Angebote
    • FAQ Vorteilswelt
    • Partner werden
  • Über die Salzburg AG
    • Unternehmen
    • Presse
    • lebenswelten-Blog
  • Karriere
    • Wir als Arbeitgeber
    • Offene Stellen
    • Berufsfelder
    • Frauen und Technik
    • Lehre
    • Berufseinstieg
    • Karrieremessen
    • Initiativbewerbung
  • Service & Kontakt
    • Kontakt
    • FAQ
    • CableLink Anleitungen
    • Stromanbieterwechsel
    • Einzug / Umzug / Auszug
    • Planauszug / Grabungsmeldung
    • Störungen
  • Strompreisbremse
0800 / 660 660 Zu allen Kontaktmöglichkeiten

Newsletter

Über Neuigkeiten, Aktionen und Wissenswertes informiert werden.



Jetzt Anmelden
Link öffnet in neuem Fenster Link öffnet in neuem Fenster Link öffnet in neuem Fenster Link öffnet in neuem Fenster
2023 | Salzburg AG für Energie, Verkehr & Telekommunikation
AGB & Schlichtungsstellen Datenschutz Impressum Grundversorgung
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
Unsere Adresse
Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation
Bayerhamerstraße 16
5020 Salzburg
Tel +43/662/ 8884 - 0
Fax +43/662/ 8884 - 170
E-Mail presse@salzburg-ag.at
PRESSEKONTAKT
Team der Pressestelle:
Telefon: 
+43/662/8884-2810; +43/662/8884-1207
E-Mail: 
presse@salzburg-ag.at
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum