Salzburg AG
  • Login
  • Magazin
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Innovation
      • Übersicht
      • Innovation Challenge #3
      • Innovation Challenge #2
    • Sponsoring
    • Erlebniswelt
      • Besichtigungen
      • Ausstellungen
      • Events & Locations
      • Salzburg AG TV
      • lebens.linien
    • Einkauf & Logistik
    • Erzeugung
      • Übersicht
      • Erzeugungsanlagen
      • Kontakte & Standorte
      • Störfallinformation
    • Energiehandel
      • Übersicht
      • Transparenzdaten
  • Karriere
    • Unsere Jobs
      • Übersicht
      • Offene Stellen
    • Wir als Arbeitgeber
    • Lehre
      • Übersicht
      • Unsere Lehrberufe
    • Berufseinsteiger
    • Berufsaufsteiger
    • Jobs im Verkehr
      • Übersicht
      • Obuslenker
    • Praktikum
    • Trainee
    • Bewerbungsformular
  • Presse
    • Pressemeldungen
    • Media-Center
    • Pressekontakt
  • Kontakt
  • Login
  • Service
    • Kontakt
    • Chatten über WhatsApp
    • Einzug / Umzug / Auszug
    • CableLink Anleitungen
    • FAQ
    • Planauszug / Grabungsmeldung
    • Energie-Shop
    • Ombudsstelle
  • Strom
    • Privat
      • Strom
        • Übersicht
        • Privat OK
        • Online Privat OK
        • Index Privat OK
      • Salzburg Öko
      • Photovoltaik
        • Übersicht
        • Solar.Depot
        • Einspeisetarife
        • Förderungen
        • Solar.Top
        • Simon
        • 250 Dächer
      • Smart Home
        • Übersicht
        • Heimo macht Strom
        • Heimo passt auf
        • Heimo heizt ein
        • Heimo Zubehör
      • E-Mobilität
    • Unternehmen
      • Strom
        • Übersicht
        • Gewerbe OK
        • Index Gewerbe OK
        • Business OK
      • Photovoltaik
        • PV für Unternehmen
        • Solar.Top
        • Förderungen
      • Kleinwasserkraft
      • E-Mobilität
    • Gemeinden
      • PV-Komplettpaket
      • E-Mobilität
  • Internet.TV.Telefon Internet. TV. Telefon
    • Privat
      • Aktion
      • Internet
        • Übersicht
        • Light
        • Extreme 40
        • Extreme 70
        • Extreme 100
        • Extreme 200
        • Zusatzprodukte
      • TV
        • Übersicht
        • Zusatzprodukte
        • UKW-Frequenzen Änderung
      • Telefon
      • Speedtest
      • Service & Support
    • Business
      • Internet
        • Übersicht
        • Business Light
        • Business Extreme
        • Office Extreme
        • Fiber:INET
        • Fiber:INET Hotel
        • WIMAX:INET
        • Salzburger Bildungsnetz
      • TV
        • Übersicht
        • Senderliste
      • Telefon
        • Übersicht
        • Phone ISDN
        • Phone SIP
        • Office Extreme
        • Phone MULTI
        • Minutenpakete
      • Datenleitungen
        • Übersicht
        • Fiber:LAN
        • Fiber:SDH
        • Fiber:Carrier
      • Speedtest
      • Service & Support
  • Wärme.Wasser Wärme. Wasser
    • Wärme
      • Übersicht
      • Erdgas
        • Übersicht
        • Erdgas OK
        • Klima Erdgas OK
        • Index Erdgas OK
        • Erdgas für Unternehmen
        • Gasgerätewartung
      • Stromwärme OK
      • Wärmepumpe OK
      • Luftwärmepumpe
      • Fernwärme OK
      • Wärme-Direkt-Service
      • Klima.Bonus
        • Übersicht
        • Erdgas-Heizungstausch
        • Elektro-Heizungstausch
        • Fensterdichtung
        • Dämmung Geschossdecke
    • Wasser
      • Trinkwasser
      • Wasserdienstleistungen
  • E-Mobilität
    • Elektromobilität
      • Übersicht
      • Förderungen
    • Erdgasmobilität
      • Übersicht
      • für Privat
      • für Unternehmen
  • Bus.Bahn
    • Fahrplan
      • Fahrplan
      • Aktuelle Meldungen
      • NachtStern & Bustaxi
    • Stadtverkehr
      • Obus
      • Albus
      • Tickets & Tarife
      • Fahrscheinkontrolle
      • Park+Ride Salzburg
    • Regionalverkehr
      • Salzburger Lokalbahn
        • Übersicht
        • Tickets & Tarife
        • Fahrgastrechte
        • Güterverkehr
      • Pinzgauer Lokalbahn
      • Berchtesgadener Land Bahn
    • Touristisches Angebot
      • SchafbergBahn
      • WolfgangseeSchifffahrt
      • MönchsbergAufzug
        • Übersicht
        • Tickets & Tarife
      • FestungsBahn
        • Übersicht
        • Tickets & Tarife
    • Advent & Nostalgie
    • Rechtliches
  • Energieberatung Energie-Beratung
    • Privat
      • Energieberatung
        • Übersicht
        • Energieberatung
        • Temperatur- und Feuchteanalyse
        • Effizienzcheck Speicherheizung
        • Sanierungsscheck Privat
      • Energieausweis
        • Übersicht
        • Neubau unter 300 m²
        • Bestandsgebäude unter 300 m²
        • Wohnungen
        • Großgebäude über 300 m²
      • Life Hacks
    • Unternehmen & Gemeinden
      • Leistungsübersicht
        • Übersicht
        • Energie Audit
        • Sanierungscheck Unternehmen
        • Erstgespräch
        • Basisberatung
        • Detailberatung
        • Kleinbetriebe-Check
        • Effizienzcheck Speicherheizung
        • PV-Check
        • Wasserversorgung Gemeinden
      • Energieausweis
        • Übersicht
        • Neubau unter 300 m²
        • Bestandsgebäude unter 300 m²
        • Wohnungen
        • Großgebäude über 300 m²
    • Schulen
      • Schulprogramme
        • Übersicht
        • Energiefresser
        • Lebensadern
Kontakt Alle Kontaktwege zu uns auf einen Blick.
Chatten über WhatsApp Kommunizieren Sie mit uns über WhatsApp.
Einzug / Umzug / Auszug Ihre Anschrift ändert sich? Das ist zu beachten.
CableLink Anleitungen Detaillierte Anleitungen für das Einrichten von Internet, WLAN, Telefon und E-Mail.
FAQ Hier finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten darauf.
Planauszug / Grabungsmeldung Übersichten über unsere Einbauten (Planauszug) oder eigene Grabungsarbeiten (Weiterleitung zur Salzburg Netz GmbH).
Energie-Shop Ombudsstelle
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Pressemeldungen
  • Media
  • Pressekontakt
  • Anmeldung zum Presseverteiler

AGB

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation, A-5020 Salzburg, Bayerhamerstraße 16, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://presse.salzburg-ag.at/. Der Zugriff auf das Salzburg AG Online Presse-Center sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Presse-Center haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Presse-Centers sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Presse-Center begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Presse-Center gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online Presse-Centers.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Presse-Center bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation
A-5020 Salzburg, Bayerhamerstraße 16
E-Mail: presse@salzburg-ag.at


Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

??cookieinfo_popup.titel??

??cookieinfo_popup.text??

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation, A-5020 Salzburg, Bayerhamerstraße 16, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://presse.salzburg-ag.at/. Der Zugriff auf das Salzburg AG Online Presse-Center sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Presse-Center haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Presse-Centers sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Presse-Center begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Presse-Center gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online Presse-Centers.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Presse-Center bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation
A-5020 Salzburg, Bayerhamerstraße 16
E-Mail: presse@salzburg-ag.at


Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Startseite
  • Presse
  • Pressemeldungen
  • Pressemeldungen
  • Text
  • Bilder
  • Videos

Mit Schiff und Bahn volle Fahrt voraus

16.04.2019

Die Tourismus-Strategie der Salzburg AG

Salzburg AG Tourismus Management GmbH
Salzburg AG Tourismus Management GmbH © Salzburg AG

v.l.n.r.: Christian Wörister, Geschäftsführer Tourismus Management GmbH, Leonhard Schitter, Vorstandssprecher Salzburg AG, Mario Mischelin, Geschäftsführer Tourismus Management GmbH

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 1 Video
Mit FestungsBahn, MönchsbergAufzug, SchafbergBahn und WolfgangseeSchifffahrt ist die Salzburg AG ein unverzichtbarer Partner der regionalen Tourismuswirtschaft. 2018 wurde die 100-%-Tochter Salzburg AG Tourismus Management GmbH (TMG) gegründet, um die touristischen Betriebe noch schlagkräftiger zu machen. Ziel der Tourismus-Strategie der Salzburg AG ist, die touristischen Aktivitäten zu bündeln, Synergien zu nutzen und die Wertschöpfung zu erhöhen.
Mit FestungsBahn, MönchsbergAufzug, SchafbergBahn und WolfgangseeSchifffahrt ist die Salzburg AG ein unverzichtbarer Partner der regionalen Tourismuswirtschaft. Um die touristischen Betriebe noch schlagkräftiger zu machen, wurde 2018 die 100-%-Tochter Salzburg AG Tourismus Management GmbH (TMG) gegründet. Ziel der Tourismus-Strategie der Salzburg AG ist, die touristischen Aktivitäten zu bündeln, Synergien zu nutzen und die Wertschöpfung zu erhöhen.
 
„Alle touristischen Attraktionen der Salzburg AG blicken auf ein erfolgreiches vergangenes Jahr zurück. Mit der beliebten FestungsBahn wurden 2018 in ihren zwei Kabinen insgesamt über 2,2 Millionen Fahrgäste transportiert. An Spitzentagen zählt sie bis zu 12.000 Fahrgäste. Der MönchsbergAufzug konnte mit seinen drei Aufzügen über 540.000 Beförderungen verzeichnen. SchafbergBahn und WolfgangseeSchifffahrt transportierten im vergangenen Jahr insgesamt über 800.000 Gäste, das entspricht einem Plus von 8,2 Prozent gegenüber dem Jahr 2017“, erläutert Leonhard Schitter, Vorstandssprecher der Salzburg AG und führt weiter aus, „Bei der SchafbergBahn fiel 2018 zudem der Startschuss für die Sanierung der 125 Jahre alten Attraktion. Bis Ende 2022 wird die Trasse erneuert. Die Gesamtkosten von 18 Mio. Euro werden zu gleichen Teilen von der Salzburg AG, dem Land Salzburg und dem Land Oberösterreich finanziert. Nicht nur die Trasse, auch das touristische Angebot am Schafberg soll erweitert und modernisiert werden und befindet sich derzeit in der Konzeption.“
 
100-%ige Tochtergesellschaft gegründet
„Die positive Entwicklung der touristischen Betriebe, die solide und professionelle Betriebsführung sowie die steigenden Tourismuszahlen in Salzburg und der Region ergeben unternehmerische Chancen, die mit der 100-%igen Tochtergesellschaft Salzburg AG Tourismus Management GmbH genutzt werden können. Ziel dabei ist, die touristischen Aktivitäten weiter zu stärken, sie gegebenenfalls zu optimieren, sowie auch in neue touristische Geschäftsmodelle zu investieren“, erläutert Schitter. Als Geschäftsführer für die Gesellschaft wurden Christian Wörister und Mario Mischelin bestellt. Wörister war seit 2001 Geschäftsführer der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern. Neben der touristischen Leitung der Salzburg AG Tourismus Management GmbH wird Wörister auch als touristischer Geschäftsführer der Salzkammergutbahn GmbH agieren. Diese weitere Tochtergesellschaft der Salzburg AG betreibt die SchafbergBahn und die WolfgangseeSchifffahrt im Salzkammergut. Mario Mischelin ist bereits seit 2006 als Centerleiter der touristischen Bahnen bei der Salzburg AG sowie als Betriebsleiter der Salzkammergutbahn GmbH im Einsatz. Mit der technischen Leitung der beiden touristischen Töchtergesellschaften übernimmt er seit Anfang des Jahres weitere Aufgaben.
 
Wirtschaftlicher Ausblick 
„Der Weiterentwicklung und strategischen Positionierung der touristischen Angebote der Salzburg AG als auch der Erhöhung der Wertschöpfung in der Region wird in der neugegründeten Gesellschaft eine zentrale Rolle zugeschrieben. Für 2019 haben wir es uns zum Ziel gesetzt, 50.000 Passagiere für die WolfgangseeSchifffahrt dazu zu gewinnen“, hält Leonhard Schitter fest. Christian Wörister fügt hinzu, „Der Zugewinn von 50.000 Passagieren ist ein ambitioniertes Ziel, das wir mit unserer neuen operativen und strategischen Ausrichtung erreichen wollen.“ 
Neben dem Ausbau von Vertriebsaktivitäten mit nationalen und internationalen Reiseveranstaltern soll ebenso eine bessere Planbarkeit und Auslastung der Besucherströme sichergestellt werden. Auch die kontinuierliche Weiterentwicklung der digitalen Services ist essentiell, um dem Gast einen verbesserten Informations- und Buchungszugang zu den Angeboten zu bieten. 
Im Geschäftsfeld Ticketing sollen dabei neben den Möglichkeiten der Online-Buchbarkeit und des Mobile-Payments vor allem flexible und dynamische Preismodelle entwickelt und angeboten werden. Hierbei erfolgt auch die Weiterentwicklung der bestehenden App, welche Informationen zu den Fahrplänen, zu den Preisen und zum Wetter liefert. Hintergrundinformationen zu Geschichte und Technik der Bahnen und der jeweiligen Umgebung werden, wie die gesamte App, in mehreren Sprachen angeboten. 
Das Geschäftsfeld Marketing und Öffentlichkeitsarbeit stellt eine weitere wichtige Säule dar, die es auszubauen gilt. In Kooperation mit der Salzburger Land Tourismusgesellschaft (SLTG) präsentiert sich die TMG bereits in der aktuellen Sonderveröffentlichung des Zeitverlags „Wohin Reisen?“ sowie in der Broschüre der SalzburgerLand Card. Konkret für die Umsetzung bedeutet dies nun, dass die Zusammenarbeit mit den Regionen gesteigert werden soll. Der Fokus liegt hierbei auf den Wirtschaftskooperationen wie beispielsweise der Salzburg Card oder der Wolfgangsee Card, damit die Angebote zukünftig noch mehr als bisher von den Betrieben und den Leistungspartnern genutzt werden. 
„Zudem wollen wir die Zusammenarbeit mit bekannten Reiseveranstaltern und Partnern aus der Branche weiter ausbauen, um unseren Gästen unsere hoch qualitativen, innovativen und nachhaltigen Urlaubsangebote näher zu bringen“, so Wörister und fügt hinzu, dass im Geschäftsfeld Messen und Veranstaltungen bereits branchenspezifische Veranstaltungen wie beispielsweise der RDA in Friedrichshafen, ein ÖW Workshop in Prag und die 50+ Messe in Ried sowie der Tourismustag in Bad Ischl besucht wurden, um in direkten Kontakt mit aktuellen Zielgruppen, Zielmärkten sowie den wichtigen Meinungsbildnern zu treten.
Neue Zielgruppen und Zielmärkte werden im Rahmen der Kooperationsmöglichkeiten mit den Landestourismusorganisationen in Salzburg und in Oberösterreich sowie mit der Österreich Werbung in Angriff genommen. Dabei wird der erstmalige Auftritt auf der ITB Asia im Herbst in Singapur eine wesentliche Rolle spielen. Das gerade im Aufbau befindliche Reisebüro spielt dabei eine Schlüsselrolle: So konnten für das Jahr 2020 bereits eine Reihe von Pauschalangeboten mit Reisebüros fixiert werden, bei welchen auch das Thema der umweltfreundlichen Mobilität im Urlaub eine wesentliche Rolle spielen wird.
„Natur, Kultur und Technik - Wir bieten einzigartige Urlaubserlebnisse aus einer Hand, vor diesem Hintergrund wollen wir auch unsere Angebote in der Stadt Salzburg mit den Angeboten im Salzkammergut verbinden und so einen Mehrwehrt für die Salzburg AG aber auch für die gesamte Region schaffen“, so Wörister abschließend.
 
Investitionen in die Infrastruktur
Neben der gesetzlich vorgeschriebenen Instandhaltung der Betriebsmittel ist bei SchafbergBahn und WolfgangseeSchifffahrt außerdem der Ausbau der technischen und touristischen Infrastruktur ein großes Thema. Während die Flotte der WolfgangseeSchifffahrt aus zwei historischen und vier modernen Fahrgastschiffen besteht, ist der Fuhrpark der SchafbergBahn mit fünf nostalgischen und vier modernen Dampflokomotiven, zwei diesel-elektrischen Lokomotiven, einem Dieseltriebwagen sowie fünfzehn Personen- und sechs Güterwagen ausgestattet. 
Bei der Sanierung der 125 Jahre alten Trasse der beliebten SchafbergBahn wird der aktuelle Stand der Technik sichergestellt und ein sicherer Bahnbetrieb für die nächsten Jahrzehnte gewährleistet. Dabei werden neben der eigentlichen Bahntrasse, inklusive Gleise und Weichen, auch die Bahnsteige, Böschungen, Kunstbauten, Strom-, und Trinkwasserversorgung erneuert.  Gleichzeitig wird die Infrastruktur in der Talstation modernisiert und die Bergstation barrierefrei umgebaut. Die Zahnradbahn aus dem Jahr 1893 überwindet während der Fahrt auf nur 5,85 Kilometer Länge 1.190 Höhenmeter. „Sie ist die steilste Zahnradbahn Österreichs. Die Gäste schätzen neben den modernen Dieselloks besonders die gut gepflegten historischen Dampflokomotiven. Beliebt sind auch unsere Angebote wie die Mondscheinfahrten auf den Gipfel in 1.783 Meter Seehöhe“, freut sich Mario Mischelin.
Auch bei der WolfgangseeSchifffahrt gibt es Neuerungen, wie Mischelin erläutert, „Die MS Salzburg, das modernste Schiff, sowie die MS Österreich, das größte Schiff der Flotte am Wolfgangsee, erstrahlen pünktlich zu Saisonbeginn 2019 im neuen Glanz und weisen eine moderne Innenausstattung sowie ein beheizbares Oberdeck auf. Eine Kapazitätserweiterung und Qualitätsverbesserung kann so sichergestellt werden.“
Bei der beliebten FestungsBahn können dank eines modernen Personenleitsystems in der Talstation die Besucherströme gut bewältigt werden. Die Salzburg AG hatte im Jahr 2011 die Fahrzeuge der FestungsBahn erneuert und durch moderne Fahrzeuge mehr Komfort und höhere Kapazitäten geschaffen. „Die FestungsBahn ist der wichtigste Zubringer auf die Festung Hohensalzburg. Auf einer Länge von knapp 200 Metern legt die Bahn in 54 Sekunden Fahrzeit 99 Höhenmeter zurück“, so Mischelin abschließend. 
 
Touristisches Angebot
Passend zu den bevorstehenden Feiertagen startet die WolfgangseeSchifffahrt am 18. April mit ihrer Osterschifffahrt und ist bis einschließlich 03. November täglich im Einsatz. Die SchafbergBahn ist ab 11. Mai im Einsatz und bringt ihre Gäste bis 29. September auf den Schafberg. Von 30. September bis 03. November verkehrt die SchafbergBahn aufgrund von weiteren Sanierungsarbeiten im letzten Streckenabschnitt nur bis zur Station Schafbergalm. In den Sommermonaten werden am Wolfgangsee wieder die eigenen Veranstaltungsformate wie Mondscheinfahrten auf den Schafberg, ein Piratenschiff für Kinder oder auch die beliebten genussvollen „Fine & Dine“ Schifffahrten angeboten. MönchsbergAufzug und FestungsBahn stehen den internationalen Besuchern das ganze Jahr über zur Verfügung. Attraktive Kombinationsangebote mit den Leistungspartnern am Mönchsberg machen die beiden Bahnen zu Besuchermagneten in der Stadt Salzburg.
 
  • Service
  • Plaintext - Pressetext (9743 Zeichen)
  • Seite drucken
  • Link mailen

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:
Sofort downloaden
Sammeln & Downloaden

Bilder (1)

Salzburg AG Tourismus Management GmbH
Salzburg AG Tourismus Management GmbH
5 223 x 3 482 © Salzburg AG
Dateigröße: 1,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
Salzburg AG Tourismus Management GmbH
Salzburg AG Tourismus Management GmbH

v.l.n.r.: Christian Wörister, Geschäftsführer Tourismus Management GmbH, Leonhard Schitter, Vorstandssprecher Salzburg AG, Mario Mischelin, Geschäftsführer Tourismus Management GmbH

© Salzburg AG

Videos (1)

  • | | ©

Kontakt

Pressestelle Salzburg AG
Team der Pressestelle:
Telefon: 
+43/662/8884-2810; +43/662/8884-1207
E-Mail: 
presse@salzburg-ag.at

Anmelden / Login

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Anmelden / Login

Salzburg AG Tourismus Management GmbH

Salzburg AG Tourismus Management GmbH (. jpg )

v.l.n.r.: Christian Wörister, Geschäftsführer Tourismus Management GmbH, Leonhard Schitter, Vorstandssprecher Salzburg AG, Mario Mischelin, Geschäftsführer Tourismus Management GmbH

© Salzburg AG
Maße Größe
5223 x 3482 1,2 MB
1200 x 800 159,3 KB
600 x 400 56,9 KB
x Loading
Sofort downloaden
Sammeln & Downloaden

(.videolink)

©
Direkt-Link: https://youtu.be/J-zJdv1kIpQ
Embed-Link: <iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/J-zJdv1kIpQ" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>
Sofort downloaden
Sammeln & Downloaden
  • Strom
    • Privat
    • Unternehmen
    • Gemeinden
  • Internet.TV.Telefon
    • Privat
    • Business
  • Wärme.Wasser
    • Wärme
    • Wasser
  • E-Mobilität
    • Elektromobilität
    • Erdgasmobilität
  • Bus.Bahn
    • Fahrplan
    • Stadtverkehr
    • Regionalverkehr
    • Touristisches Angebot
    • Advent & Nostalgie
  • Energieberatung
    • Privat
    • Unternehmen & Gemeinden
    • Schulen
  • Über die Salzburg AG
    • Magazin
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Presse
    • Kontakt
  • ZAMM
    • Privat
    • Business
  • Service
    • Kontakt
    • Chatten über WhatsApp
    • Einzug / Umzug / Auszug
    • CableLink Anleitungen
    • FAQ
    • Planauszug / Grabungsmeldung
Vorteilswelt 0800 / 660 660 E-Mail-Anfrage

Newsletter

Über Neuigkeiten, Aktionen und Wissenswertes informiert werden.

2018 | Salzburg AG für Energie, Verkehr & Telekommunikation
AGB & Schlichtungsstellen Datenschutz Impressum Cookies