Kleinwasserkraftwerk Murfall feiert 100. Geburtstag

07.04.2022

Unabhängige Energieerzeugung seit 1922

Kleinwasserkraftwerk Murfall © Salzburg AG

Kraftwerk Murfall feiert 100 jähriges Jubiläum

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Das älteste Wasserkraftwerk  im Lungau feiert Geburtstag. Das Kleinwasserkraftwerk Murfall wird 100 Jahre alt. Erbaut 1922 liefert es seither Strom für die Region.
Der Lungau ist von den Hohen Tauern und den Kärntner Nockbergen umgeben. Nur gegen Osten öffnet sich das Hochplateau über das Murtal in die Steiermark. Die 440 Kilometer lange Mur zählt zu den größten Flüssen Österreichs und ist auch für die Stromversorgung des Lungaus von großer Bedeutung. Bis 1946 wurden weite Teile des Lungaus vom Kraftwerk Murfall aus versorgt. Als ältestes Kraftwerk im Lungau ist es seit 1922 in Betrieb und produziert bis heute Strom für die Region.

Kraftwerk mit Geschichte
Mit einer Maschinenleistung von 260 Kilowatt und einer 15.000 Volt Leitung entlang der Mur konnte die Salzburg AG Anfang der 20er Jahre die Stromversorgung für den Lungau aufbauen und sicherstellen. Ein zweiter Maschinensatz hob 1942 die Leistung des Kraftwerks Murfall auf 780 Kilowatt an. Mit dem ein paar Jahre später errichteten Öllschützenspeicher konnte man die Stromproduktion besser an den damaligen Bedarf im Tagesverlauf anpassen. Heute gehört der Öllschützenspeicher zu den Anlagen des Pumpspeicherkraftwerks Hintermuhr. Dazu wurde der Speicher vergrößert und über einen 1.720 Meter langen Verbindungsstollen mit der Kraftkaverne Hintermuhr verbunden.

Vollautomatischer Betrieb
In den 90er Jahren erhielt das Kraftwerk Murfall eine automatische Steuerung: Generator, elektrische und mechanische Anlagen wurden damals auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Seither erzeugt das Kraftwerk Murfall 3,7 Millionen Kilowattstunden Strom pro Jahr. Somit versorgt das Kleinwasserkraftwerk rund 1.000 Haushalte mit unabhängigem, grünen Strom.

Die Salzburg AG ist eine Green Tech Company, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen das Leben der Salzburgerinnen und Salzburger erleichtert. Aufgrund ihres einzigartigen Portfolios kann das Unternehmen digitalisierte Lösungen in allen Lebensbereichen anbieten. Nachhaltige und klimafreundliche Versorgung mit sauberer Energie, Telekommunikation, Internet und Kabel TV sind allen Salzburgerinnen und Salzburgern garantiert. Das Unternehmen ist außerdem Komplettanbieter in den Bereichen E-Mobilität und Photovoltaik. Im Geschäftsjahr 2021 verzeichnete die Salzburg AG mit rund 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern 1,72 Milliarden Euro Umsatz.


Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Bilder (1)

Kleinwasserkraftwerk Murfall
1 600 x 1 065 © Salzburg AG

Kontakt

Pressestelle Salzburg AG
Team der Pressestelle:
Telefon: 
+43/662/8884-2810; +43/662/8884-1207
Pressetelefon: +43/676/ 8687-3105
E-Mail: 
presse@salzburg-ag.at

Anmelden / Login

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Anmelden / Login