Haus für Senioren der Diakonie setzt auf die Sonne

17.03.2022

PV-Anlage versorgt das Gebäude mit Energie aus Sonnenkraft

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
In den letzten zwei Wochen hat die Salzburg AG gemeinsam mit ihrem Errichtungspartner eco-tec Photovoltaics GmbH eine 270 kWp starke Anlage für das Haus der Senioren in Salzburg Aigen errichtet. Die 700 Photovoltaik-Paneele werden ab sofort rund 260.000 kWh Strom pro Jahr erzeugen. Von der Planung bis zur Betriebsführung inklusive Monitoring der Anlage, der Full-Service-Anbieter Salzburg AG kümmert sich um die komplette Abwicklung sämtlicher PV-Agenden.
Klimawandel und die aktuellen geopolitischen Ereignisse verändern die Kundenbedürfnisse, und der Energiemarkt ist wie kaum ein anderer Markt in Europa im Wandel. Besonders die Erzeugung und der Einsatz von erneuerbaren, unabhängigen Energiequellen punktet im Privat- und Unternehmensbereich. Durch die maßgeschneiderten Produkte und Dienstleistungen der Salzburg AG können sich alle aktiv an der Klimawende beteiligen. Die Diakonie hat sich für das Haus der Senioren in Salzburg Aigen für grünen Strom aus Sonnenkraft entschieden.

„Wir haben einen relativ hohen Energiebedarf in unserem Haus der Senioren. Da uns der Klimaschutz am Herzen liegt und unser Gebäude auch die entsprechende Möglichkeit bietet, war die Installation einer PV-Anlage ein logischer Schritt. So können wir unseren Strombedarf zu einem großen Teil durch Eigenproduktion decken,“ sagt Leopold Schneider, Technischer Leiter im Diakoniewerk.
Bei der Umsetzung dieses Projektes hat die Salzburg AG einen kompetenten Partner in der Errichterfirma eco-tec gefunden. Innerhalb kürzester Zeit konnten die 700 Solarpaneele auf dem Dach installiert werden. „Immer mehr Private und Unternehmen werden auch in unserem Bundesland zum Stromerzeuger. Daher ist es für uns als Salzburg AG besonders entscheidend, dass neben der technischen Planung und Abrechnungsabwicklung, die wir im Haus erledigen auch die Realisierung vor Ort so rasch und professionell wie möglich umgesetzt wird. Dafür braucht es starke Partner,“ ist Leonhard Schitter, CEO der Salzburg AG überzeugt, „denn wir sehen uns in der Verantwortung, allen Salzburgerinnen und Salzburgern die aktive Beteiligung am Klimaschutz so einfach wie möglich zu machen.“

Österreich hat sich hohe Ziele gesteckt: 2030 soll der Strombedarf über das Jahr betrachtet vollständig aus erneuerbaren Energiequellen gedeckt, 2040 soll Klimaneutralität erreicht werden. Auch das Projekt der Diakonie ist ein weiterer wichtiger Baustein dafür.

Die Salzburg AG ist eine Green Tech Company, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen das Leben der Salzburgerinnen und Salzburger erleichtert. Aufgrund ihres einzigartigen Portfolios kann das Unternehmen digitalisierte Lösungen in allen Lebensbereichen anbieten. Nachhaltige und klimafreundliche Versorgung mit sauberer Energie, Telekommunikation, Internet und Kabel TV sind allen Salzburgerinnen und Salzburgern garantiert. Das Unternehmen ist außerdem Komplettanbieter in den Bereichen E-Mobilität und Photovoltaik. Im Geschäftsjahr 2021 verzeichnete die Salzburg AG mit rund 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern 1,72 Milliarden Euro Umsatz.


Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Bilder (2)

Errichtung der PV-Anlage auf dem Haus der Senioren
3 500 x 2 336 © Marc Haader/Salzburg AG
700 Solar-Paneele auf dem Dach
3 500 x 2 336 © Marc Haader/Salzburg AG

Kontakt

Pressestelle Salzburg AG
Team der Pressestelle:
Telefon: 
+43/662/8884-2810; +43/662/8884-1207
Pressetelefon: +43/676/ 8687-3105
E-Mail: 
presse@salzburg-ag.at

Anmelden / Login

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Anmelden / Login