Gratis-Laden-Aktion geht in die nächste Runde

03.11.2025

Von 4. November bis 11. Dezember 2025 an ausgewählten Standorten kostenlos laden

Ladehub St. Gilgen © Salzburg AG/Bosnjak

Gratis Laden beim Ladehub St. Gilgen

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Die Salzburg AG startet heuer bereits zum dritten Mal ihre erfolgreiche Gratis-Laden-Aktion für E-Autofahrer:innen. Von 4. November bis 11. Dezember 2025 können Elektrofahrzeuge kostenlos an ausgewählten, öffentlichen Ladestationen der Salzburg AG geladen werden. Damit setzt das Unternehmen neuerlich ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität.
Die Salzburg AG baut ihre Ladeinfrastruktur im Bundesland konsequent aus und verfügt aktuell über mehr als 1.800 Ladepunkte. Mit den ersten 400 kW Hyperchargern in Salzburg und zahlreichen neuen Standorten im gesamten Bundesland Salzburg wird das Ladenetz immer dichter und komfortabler. Ziel ist es, an Hauptverkehrsstraßen alle 20 Kilometer eine Ladestation zur Verfügung zu stellen – ein Wert, der deutlich über dem EU-Durchschnitt liegt. Das breite Angebot an Roaming-Partnern und Bezahlmöglichkeiten garantiert dabei ein besonders einfaches und flexibles Ladeerlebnis.

Gratis-Laden nicht verpassen
Von 4. November bis 11. Dezember 2025 können E-Autofahrer:innen an ausgewählten Ladestationen der Salzburg AG jeweils beginnend mit Dienstag der aktuellen Woche bis Donnerstag der Folgewoche gratis laden – und das rund um die Uhr, ganz ohne Ladekarte. Gestartet wird mit der Ladestation am Parkplatz Helenenstraße in St. Gilgen. Hier können alle E-Mobilisten bis zum 13.11. gratis laden. Damit möchte die Salzburg AG möglichst vielen Menschen die Vorteile der E-Mobilität näherbringen und einen zusätzlichen Anreiz für den Umstieg auf umweltfreundliche Fahrzeuge schaffen.

Alle Standorte der Gratis-Laden-Aktion gibt es hier.

Fokus auf nachhaltige Mobilität
Bereits in den vergangenen Jahren stieß die Gratis-Laden-Aktion auf großen Zuspruch. Im Vorjahr konnte während der Aktion eine Steigerung der Ladevorgänge um rund 30 Prozent verzeichnet werden. Diese Zahlen zeigen: Das Interesse an nachhaltiger Mobilität wächst stetig und die Salzburg AG trifft mit ihrem Engagement den Nerv der Zeit. Auch 2025 bleibt das Unternehmen seiner Ambition „Customer Hero“ treu und investiert kräftig in die E-Mobilität, allein heuer rund 7,4 Millionen Euro.

Die Salzburg AG ist ein innovatives, digitales und nachhaltiges Green Tech Unternehmen, das mit seinen Produkten und Dienstleistungen das Leben der Salzburgerinnen und Salzburger erleichtert. Aufgrund seines einzigartigen Portfolios kann das Unternehmen digitalisierte Lösungen in allen Lebensbereichen anbieten. Nachhaltige und klimafreundliche Versorgung mit sauberer Energie, Telekommunikation, Internet und Kabel TV sind allen Salzburgerinnen und Salzburgern garantiert. Die Salzburg AG ist außerdem Komplettanbieter in den Bereichen E-Mobilität und Photovoltaik. Im Geschäftsjahr 2024 verzeichnete die Salzburg AG mit rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern 2,27 Milliarden Euro Umsatz.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Bilder (1)

Ladehub St. Gilgen
1 535 x 940 © Salzburg AG/Bosnjak

Kontakt

Pressestelle Salzburg AG
Team der Pressestelle:
Telefon: 
+43/662/8884-2810; +43/662/8884-1207
Pressetelefon: +43/676/ 8687-3105
E-Mail: 
presse@salzburg-ag.at

Anmelden / Login

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Anmelden / Login