Basis für eine landesweite Versorgung mit Telekommunikation, Strom, Gas, Wasser und Fernwärme bildet die Netzinfrastruktur. Um die Versorgungssicherheit weiterhin zu gewährleisten erneuert die Salzburg Netz GmbH gemeinsam mit der Salzburg AG im Bereich der Aigner Straße 16 bis zur Aigner Straße 32 das Leitungsnetz und verlegt neue Fernwärmeanschlüsse. Die Arbeiten beginnen am 7. Juli 2025, finden in mehreren Abschnitten statt und dauern voraussichtlich bis Mitte November 2025 an.
Im Zuge der Grabungen erweitert die Salzburg Netz GmbH im Bereich der Aignerstraße das Telekom-, Trinkwasser- und Fernwärmenetz. Die Bauarbeiten finden in insgesamt fünf Abschnitten statt und benötigen teilweise Ampelregelungen bzw. Umleitungen für den Individual- und öffentlichen Verkehr. Für die Salzburg Netz GmbH und die Salzburg AG hat es aber oberste Priorität die Einschränkungen für Anrainer und den Verkehr so gering wie möglich zu halten.
Bauarbeiten in mehrere Phasen: Baustelle teilweise nur einspurig befahrbar
Zum Beginn der Grabungsarbeiten ist die Baustelle noch wir gewohnt befahrbar. Im weiteren Verlauf wird der Verkehr einspurig mittels Verkehrsposten und Ampelregelung durch die Baustelle geleitet. Die Bushaltestellen der Rennbahnstraße werden für diese Zeit außerhalb des Baubereichs verlegt. Zeitweise wird die Ausfahrt von der Rennbannstraße in die Aigner Straße für den gewissen Bauabschnitt gesperrt. Eine Umleitung über die Höflergasse für den Anrainerverkehr wird eingerichtet. Die einspurige Verkehrsführung wird innerhalb der Sommerferien durchgeführt.
Arbeiten am Wochenende notwendig
Gewisse Arbeiten im Kreuzungsbereich Aigner Straße – Rettenbachstraße können nur am Wochenende durchgeführt werden. Hierfür ist es notwendig die Rettenpacherstraße und auch die Ausfahrt von der Höfelgasse in die Aigner Straße zu sperren. Die Anrainer:innen können in dieser Zeit Rennbahnstraße bzw. über die Fadingerstraße ausweichen. Während der Woche wird der Baustellenbereich mit einem Provisorium abgedeckt, um so den normalen Verkehrsfluss zu erhalten. Die Arbeiten am Wochenende finden von 7 Uhr bis 18 Uhr statt.
Die Umleitungen und Straßensperren werden von der Salzburg Netz GmbH rechtzeitig beschildert. Darüber hinaus werden an den naheliegenden Verkehrsknotenpunkten große Hinweistafeln zur Vorankündigung angebracht und Anrainerinfos ausgesendet.