Die Gestaltung des Eigenheims ist ein sehr individuelles und emotionales Unterfangen, das mit höchster Sorgfalt geplant wird. Dazu gehört auch das Thema Klimaschutz und der vernünftige Umgang mit Energie.
Die Salzburg AG bietet ihren Kundinnen und Kunden dafür ein besonderes Service: der „Sonnendach-Rechner“ auf der Homepage hilft dabei, die eigene PV-Anlage zu planen. Unterstützt werden Interessenten danach auch noch in einem persönlichen Gespräch von den PV- Experten der Salzburg AG. Bei dem persönlichen Besuch Vor-Ort klärt das Unternehmen die individuellen Wünsche der Kundinnen und Kunden direkt vor Ort ab. Die effiziente Nutzung der Sonnenenergie wird für Eigenheimbesitzer besonders einfach, denn die Salzburg AG kümmert sich um die gesamte Abwicklung.
Es zahlt sich ausWer mit einer modernen Photovoltaik-Anlage selbst Strom produziert, tut nicht nur der Umwelt etwas Gutes, sondern spart auf Dauer auch Geld. Ob sich aber eine eigene PV-Anlage für das Zuhause auch auszahlt und welchen Umfang die Anlage haben sollte, das kann man mit dem Sonnendach-Rechner jederzeit und ganz einfach selbst herausfinden.
Der Rechner bezieht folgende Faktoren in die Simulation einer individuellen PV-Anlage mit ein: Lage und Ausrichtung des Hauses, Dachform und dessen Größe, Art der Heizung und Warmwasserbereitung im Gebäude, sowie dem Jahresstromverbrauch. Aus diesen Daten generiert der Sonnendach-Rechner ein unverbindliches Angebot. Dieses bildet die Grundlage für den persönlichen Termin mit einem Experten der Salzburg AG, bei dem über die konkrete Planung und Umsetzung gesprochen werden kann.
Der Sonnendach-Rechner ist unter folgendem Link abrufbar:
salzburg-ag.at/sonnendach Salzburgerinnen und Salzburger, die jetzt schon elektrisch fahren oder zukünftige Besitzer eines E-Autos werden die Vorteile des Sonnendachs doppelt freuen. Der Strom, den die eigene PV-Anlage produziert, kann einfach fürs Laden genutzt werden. Die Beratung für diese Lösung gibt es auch von den Experten der Salzburg AG.