Hoch über den Dächern Salzburgs wird auch heuer wieder ein ganz besonderer Meilenstein gefeiert: Die FestungsBahn begrüßte ihre 2 Millionsten Fahrgäste des Jahres 2025. Sushmita und Manoj Gurung aus Nepal zeigten sich sichtlich überrascht und erfreut, als sie gemeinsam mit ihren Freunden von Michael Baminger, CEO der Salzburg AG, Tobias Pürcher, Geschäftsführer der Salzburg AG Tourismus GmbH, sowie Gabriel Schmalzl, dem Betriebsleiter der FestungsBahn, persönlich empfangen und geehrt wurde.
Die FestungsBahn ist die älteste noch in Betrieb befindliche Standseilbahn in Österreich und zugleich eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Seit ihrer Eröffnung im Jahr 1892 verbindet sie die Altstadt mit der Festung Hohensalzburg. Für die Verantwortlichen der Salzburg AG ist der 2 Millionste Fahrgast des heurigen Jahres ein starkes Zeichen dafür, wie lebendig und beliebt Salzburgs älteste Standseilbahn bis heute ist.
„Mit ihrer über 130-jährigen Geschichte steht die FestungsBahn für die Verbindung von Tradition, Innovation und Nachhaltigkeit – ein Stück lebendige Stadtgeschichte, das täglich Einheimische und Gäste aus aller Welt begeistert. Als Salzburg AG ist es unser Anspruch, unseren Gästen stets ein besonderes Erlebnis zu bieten – ganz im Sinne unserer Ambition, als Customer Hero wahrgenommen zu werden. Dass wir auch heuer wieder mehr als zwei Millionen Fahrgäste begrüßen dürfen, unterstreicht ihre Bedeutung für unsere Stadt. Zwei Millionen Fahrgäste – das sind zwei Millionen Geschichten, Begegnungen und unvergessliche Ausblicke auf eine der schönsten Städte Europas“, so CEO Michael Baminger.
Auch Tobias Pürcher freut sich über den Erfolg: „Dass wir trotz eines sehr verregneten Juli, der den Sommertourismus kurzzeitig gebremst hat, erneut die 2-Millionen-Marke überschreiten konnten, ist ein großartiger Beweis für die Attraktivität der FestungsBahn und für die Stärke des Tourismusstandorts Salzburg.“
Mit jährlich rund 2,3 Millionen Fahrgästen und einer Gesamtstrecke von etwa 9.600 Kilometern zählt die FestungsBahn zu den erfolgreichsten touristischen Verkehrsmitteln Österreichs. Die gefahrene Jahresdistanz entspricht in etwa der Luftlinie von Salzburg nach Los Angeles – ein eindrucksvolles Symbol für die internationale Strahlkraft dieser historischen Bahn.
Und das Tourismusjahr ist noch lange nicht zu Ende: Wenn die Tage kürzer und die Abende stimmungsvoller werden, lädt die Festung Hohensalzburg zum romantischen Adventmarkt im Burghof ein. Von 21. November bis 21. Dezember, jeweils Freitag bis Sonntag sowie am 8. Dezember, können Besucher:innen von 11:00 bis 19:00 Uhr Kunsthandwerk, Kulinarik und den einzigartigen Ausblick auf die festlich erleuchtete Stadt genießen. Mit der FestungsBahn geht’s in nur 54 Sekunden zu diesem besonderen Advent-Highlight hoch über Salzburg.
Neben der FestungsBahn, dem MönchsbergAufzug und dem Museum WasserSpiegel in der Stadt Salzburg betreibt die Salzburg AG Tourismus GmbH auch die WolfgangseeSchifffahrt und die SchafbergBahn im Salzkammergut. Dort sorgen die stimmungsvollen Advent- und Neujahrsfahrten auch heuer wieder ab 21. November für unvergessliche Ausflüge in der besinnlichsten Zeit des Jahres. Im Café & Restaurant EQ in der Talstation der SchafbergBahn warten zudem kulinarische Highlights sowie ein kleiner, feiner Adventmarkt auf die Besucher:innen.