150 Jahre sauberes Trinkwasser

05.11.2025
150 Jahre Trinkwasser © Salzburg AG

v.l.n.r.: Michael Baminger, CEO Salzburg AG, Bernhard Auinger, Bürgermeister Stadt Salzburg, Herwig Struber, Vorstand Salzburg AG

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder

Die Salzburg AG feiert ein besonderes Jubiläum: Seit 150 Jahren sorgt das Unternehmen für eine sichere und hochwertige Trinkwasserversorgung. Was 1875 mit der Erschließung der Fürstenbrunnquelle und dem Bau der ersten Transportleitung begann, ist heute ein hochmodernes System, das rund 170.000 Menschen täglich mit frischem Trinkwasser versorgt.

„Trinkwasser ist unser wertvollstes Lebensmittel. Die Kolleg:innen im Bereich Wasserversorgung tragen maßgeblich zur Qualität und Sicherheit bei – gerade beim Trinkwasser ist das entscheidend. Unsere Ambition ist es, das kundenfreundlichste Unternehmen zu werden. Dazu gehört auch, dass wir in die laufende Modernisierung der Wasserversorgung investieren“, betont Baminger Michael, Vorstandssprecher der Salzburg AG. „Im heurigen Jahr investieren wir rund 4,9 Millionen Euro in den Ausbau und die Erneuerung der Trinkwasser-Infrastruktur, um so die Versorgung für kommende Generationen mit sauberem Trinkwasser zu sichern.“

Auch Bürgermeister Auinger unterstreicht die Bedeutung der Wasserversorgung für die Stadt: „Die Salzburgerinnen und Salzburger können sich darauf verlassen, dass ihr Trinkwasser höchsten Qualitätsstandards entspricht. Die Zusammenarbeit mit der Salzburg AG ist ein Garant für Versorgungssicherheit – heute und in Zukunft.“

Wachsendes Wassernetz
Die Entwicklung der letzten 150 Jahre ist beeindruckend: Das Trinkwassernetz wuchs von 13 auf 880 Kilometer, der tägliche Wasserbedarf stieg von 4,1 auf 35 Millionen Liter. Täglich fließen etwa 35.000 m³ bzw. 35 Millionen Liter Wasser durch das 880 Kilometer lange Wassernetz in der Stadt Salzburg. 90 Prozent des Wassers stammen aus naturbelassenem Grundwasser, 10 Prozent aus Quellwasser, welches vorsorglich mit UV-Licht aufbereitet wird. Die Werte liegen weit unter den gesetzlichen Grenzwerten – ein Beweis für die hohe Qualität des Salzburger Trinkwassers.

Mit Blick auf die Zukunft setzt die Salzburg AG auf nachhaltige Nutzung der Ressourcen, Digitalisierung und effizientes Wassermanagement. Neue Brunnen, die Vernetzung im Wasserverband Salzburger Becken und moderne Pumpentechnik sichern die Versorgung auch bei steigendem Bedarf und veränderten klimatischen Bedingungen.


Die Salzburg AG ist ein innovatives, digitales und nachhaltiges Green Tech Unternehmen, das mit seinen Produkten und Dienstleistungen das Leben der Salzburgerinnen und Salzburger erleichtert. Aufgrund seines einzigartigen Portfolios kann das Unternehmen digitalisierte Lösungen in allen Lebensbereichen anbieten. Nachhaltige und klimafreundliche Versorgung mit sauberer Energie, Telekommunikation, Internet und Kabel TV sind allen Salzburgerinnen und Salzburgern garantiert. Die Salzburg AG ist außerdem Komplettanbieter in den Bereichen E-Mobilität und Photovoltaik. Im Geschäftsjahr 2024 verzeichnete die Salzburg AG mit rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern 2,27 Milliarden Euro Umsatz.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Bilder (2)

150 Jahre Trinkwasser
6 000 x 4 000 © Salzburg AG
150 Jahre Trinkwasser
6 000 x 4 000 © Salzburg AG

Kontakt

Pressestelle Salzburg AG
Team der Pressestelle:
Telefon: 
+43/662/8884-2810; +43/662/8884-1207
Pressetelefon: +43/676/ 8687-3105
E-Mail: 
presse@salzburg-ag.at

Anmelden / Login

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Anmelden / Login