Presseportal der Salzburg AG

NEU 11.11.2025 Pressemeldungen / Salzburg Netz GmbH

Stromausfall im Pinzgau behoben: alle Haushalte wieder versorgt

Heute kam es gegen 8.20 Uhr zu einem Stromausfall im Pinzgau von dem Teile von Piesendorf, Bruck, Fusch, Zell am See, Thumersbach und Kaprun betroffen waren. In der Spitze waren bis zu 20.000 Haushalte ohne Strom. Die Techniker der Salzburg Netz GmbH arbeiteten mit Hochdruck an der raschen Wiederherstellung der Stromversorgung. Bereits nach nur 10 Minuten konnte der Großteil der betroffenen Haushalte wieder ans Netz angeschlossen werden. Um kurz vor halb 11 konnten wieder alle Kund:inne mit Strom versrogt werden. Die genaue Ursache für die Störung ist noch nicht bekannt.
NEU 11.11.2025 Pressemeldungen / Salzburg Netz GmbH

Stromausfall im Pinzgau

Heute kam es gegen 8.20 Uhr zu einem Stromausfall im Pinzgau von dem Teile von Piesendorf, Bruck, Fusch, Zell am See, Thumersbach und Kaprun betroffen waren. In der Spitze waren bis zu 20.000 Haushalte ohne Strom. Die Techniker der Salzburg Netz GmbH arbeiteten mit Hochdruck an der raschen Wiederherstellung der Stromversorgung. Bereits nach nur 10 Minuten konnte der Großteil der betroffenen Haushalte wieder ans Netz angeschlossen werden. Aktuell sind noch rund 1000 Kund:innen in Piesendorf ohne Stromversorgung. Die restlichen Haushalte sollten spätestens in rund einer Stunde wieder mit Strom versorgt werden können. Die genaue Ursache für die Störung ist noch nicht bekannt.
NEU 22.10.2025 Pressemeldungen / Salzburg Netz GmbH

Stromausfall im Tennengau rasch behoben

Heute kam es gegen 13:30 Uhr aufgrund eines technischen Defekts in einem Umspannwerk zu einem Stromausfall, von dem Teile des Tennengaus betroffen waren. In der Spitze waren bis zu 11.000 Haushalte ohne Strom. Die Techniker der Salzburg Netz GmbH waren unmittelbar nach Auftreten der Störung vor Ort und arbeiteten mit Hochdruck an der raschen Wiederherstellung der Stromversorgung. Bereits nach nur 20 Minuten konnten sämtliche betroffenen Haushalte wieder ans Netz angeschlossen werden. Die genaue Ursache für die Störung ist noch nicht bekannt.

NEU 06.08.2025 Pressemeldungen / Salzburg Netz GmbH

Baustart für Umspannwerk Anthering

Spatenstich UW Anthering

Anfang dieser Woche starteten zwischen der Landesstraße B156 und der Lokalbahnhaltestelle Anthering die Bauarbeiten zum neuen Umspannwerk. Mit einer geplanten Bauzeit von rund zwei Jahren wird das Umspannwerk nach Fertigstellung die Versorgungssicherheit im Raum Flachgau weiter erhöhen. Darüber hinaus wird die Abdeckung des steigenden Leistungsbedarfs, der unter anderem durch PV-Anlagen, Wärmepumpen und E-Mobilität entsteht, sichergestellt.

NEU 07.07.2025 Pressemeldungen / Salzburg Netz GmbH

Fernwärmeausbau im Bereich der Aigner Straße

Basis für eine landesweite Versorgung mit Telekommunikation, Strom, Gas, Wasser und Fernwärme bildet die Netzinfrastruktur. Um die Versorgungssicherheit weiterhin zu gewährleisten erneuert die Salzburg Netz GmbH gemeinsam mit der Salzburg AG im Bereich der Aigner Straße 16 bis zur Aigner Straße 32 das Leitungsnetz und verlegt neue Fernwärmeanschlüsse. Die Arbeiten beginnen am 7. Juli 2025, finden in mehreren Abschnitten statt und dauern voraussichtlich bis Mitte November 2025 an.

NEU 30.06.2025 Pressemeldungen / Salzburg Netz GmbH

20 Jahre Salzburg Netz GmbH: Versorgungssicherheit für Generationen Salzburg Netz GmbH

20 Jahre Salzburg Netz GmbH

Seit der Gründung der Salzburg Netz GmbH im Jahr 2005 hat sich die 100 % Tochter der Salzburg AG als verlässliche Partnerin für Versorgungssicherheit und Strominfrastruktur im Bundesland Salzburg etabliert. Mittlerweile betreibt das Unternehmen ein beeindruckendes Netz an Infrastruktur. Alleine das Stromnetz hat eine Länge von mehr als 18.300 Kilometern. Bei der Transformation des Energiesystems hin zu 100 % erneuerbaren Energieträgern, spielt der Ausbau der Netzinfrastruktur eine entscheidende Rolle. Die Salzburg Netz GmbH hat in den letzten zwei Jahrzehnten den Grundstock für diesen Prozess gelegt und dafür von 2005 bis 2024 rund 843 Millionen Euro in den Ausbau des Stromnetzes investiert. Hierbei orientiert sich die 100 % Tochter der Salzburg AG an der Strategie des Konzerns. Mit der Ambition „Decarbonizer“ zu werden, hat sich die Salzburg AG als Ziel gesetzt, ihre Produktion von erneuerbarem Strom bis 2040 zu verdoppeln und 100 % klimaneutral zu sein. Ein Ziel, das nur gemeinsam mit der Salzburg Netz GmbH gelingen kann.

Weitere Meldungen laden