Presseportal der Salzburg AG

NEU 30.06.2025 Pressemeldungen / Salzburg Netz GmbH

20 Jahre Salzburg Netz GmbH: Versorgungssicherheit für Generationen Salzburg Netz GmbH

20 Jahre Salzburg Netz GmbH

Seit der Gründung der Salzburg Netz GmbH im Jahr 2005 hat sich die 100 % Tochter der Salzburg AG als verlässliche Partnerin für Versorgungssicherheit und Strominfrastruktur im Bundesland Salzburg etabliert. Mittlerweile betreibt das Unternehmen ein beeindruckendes Netz an Infrastruktur. Alleine das Stromnetz hat eine Länge von mehr als 18.300 Kilometern. Bei der Transformation des Energiesystems hin zu 100 % erneuerbaren Energieträgern, spielt der Ausbau der Netzinfrastruktur eine entscheidende Rolle. Die Salzburg Netz GmbH hat in den letzten zwei Jahrzehnten den Grundstock für diesen Prozess gelegt und dafür von 2005 bis 2024 rund 843 Millionen Euro in den Ausbau des Stromnetzes investiert. Hierbei orientiert sich die 100 % Tochter der Salzburg AG an der Strategie des Konzerns. Mit der Ambition „Decarbonizer“ zu werden, hat sich die Salzburg AG als Ziel gesetzt, ihre Produktion von erneuerbarem Strom bis 2040 zu verdoppeln und 100 % klimaneutral zu sein. Ein Ziel, das nur gemeinsam mit der Salzburg Netz GmbH gelingen kann.

NEU 27.06.2025 Pressemeldungen / Salzburg Netz GmbH

Modernisierung der Leitungen im Bereich der Bayerhamerstraße

Basis für eine landesweite Versorgung mit Telekommunikation, Strom, Gas, Wasser und Fernwärme bildet die Netzinfrastruktur. Um die Versorgungssicherheit weiterhin zu gewährleisten erneuert die Salzburg Netz GmbH gemeinsam mit der Salzburg AG im Bereich der Bayerhamerstraße das Leitungsnetz. Die Arbeiten beginnen am Montag den 30. Juni 2025 und dauern voraussichtlich bis Ende Oktober 2025 an.

NEU 24.06.2025 Pressemeldungen / Salzburg Netz GmbH

Modernisierung der Leitungen im Bereich der Vogelweiderstraße inkl. Nebenstraßen

Basis für eine landesweite Versorgung mit Telekommunikation, Strom, Gas, Wasser und Fernwärme bildet die Netzinfrastruktur. Um die Versorgungssicherheit weiterhin zu gewährleisten erneuert die Salzburg Netz GmbH gemeinsam mit der Salzburg AG im Bereich der Vogelweiderstraße 21 bis Vogelweiderstraße 84 das Leitungsnetz. Die Arbeiten beginnen am Montag den 30. Juni 2025 und dauern voraussichtlich bis Mitte September 2025 an.

NEU 28.05.2025 Pressemeldungen / Salzburg Netz GmbH

Stromausfall in Teilen von Pfarrwerfen

Heute kam es gegen 11.00 Uhr zu einem Stromausfall im Bereich von Werfen, Pfarrwerfen und Tenneck. Zu Beginn der Störung waren bis zu 1.200 Haushalte ohne Strom. Aktuell sind noch rund 400  Kund:innen in Teilen von Pfarrwerfen unversorgt. Die Techniker der Salzburg Netz GmbH waren sofort nach Beginn des Stromausfalls vor Ort und arbeiten derzeit an der Behebung der Störung. Grund für die Störung war ein technisches Gebrechen in einer Trafostation.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!
NEU 28.05.2025 Pressemeldungen / Salzburg Netz GmbH

UPDATE: Stromausfall in Teilen von Pfarrwerfen

Heute kam es gegen 11.00 Uhr zu einem Stromausfall im Bereich von Werfen, Pfarrwerfen und Tenneck. Zu Beginn der Störung waren bis zu 1.200 Haushalte ohne Strom. Danach waren rund 400  Kund:innen in Teilen von Pfarrwerfen vom Stromausfall betroffen. Die Techniker der Salzburg Netz GmbH waren sofort nach Beginn des Stromausfalls vor Ort und arbeiteten mit Hochdruck an der Behebung der Störung. Grund für die Störung war ein technisches Gebrechen in einer Trafostation. Die in der Station befindliche Schaltanlag musste komplett getauscht werden, dadurch entstand die längere Versorgungsunterbrechung. Gegen 18.30 Uhr waren wieder alle Haushalte mit Strom versorgt.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!
NEU 09.05.2025 Pressemeldungen / Salzburg Netz GmbH

Dritter Bauabschnitt in Maxglan beginnt am 12. Mai

Basis für eine landesweite Versorgung mit Telekommunikation, Strom, Gas, Wasser und Fernwärme bildet die Netzinfrastruktur. Um die Versorgungssicherheit weiterhin zu gewährleisten erneuert die Salzburg Netz GmbH gemeinsam mit der Salzburg AG im Bereich Maxglaner Hauptstraße das Leitungsnetz. Die Arbeiten des dritten Bauabschnitts beginnen Mitte Mai und dauern bis Ende Juni an. Alle Geschäfte und Gastronomiebetriebe sind während der Bauphase geöffnet und durchgehend zugänglich.

Weitere Meldungen laden