Presseportal der Salzburg AG

NEU 15.10.2025 Pressemeldungen / Unternehmen

Salzburg AG Gruppe mit NESTORGOLD-Urkunde ausgezeichnet

NESTORGOLD Urkunde

Die Salzburg AG Gruppe wurde am 13. Oktober im Rahmen einer feierlichen Gala mit dem NESTORGOLD-Urkunde ausgezeichnet. Die Auszeichnung würdigt Unternehmen, die sich in besonderem Maße für eine lebensphasenorientierte und generationensensible Arbeitsgestaltung einsetzen.

NEU 14.10.2025 Pressemeldungen / Unternehmen

Salzburg AG macht Tempo bei der Energietransformation

Agri-PV-Anlage in Lamprechtshausen

Mit der offiziellen Inbetriebnahme der Agri-PV-Anlage auf einer 6 Hektar großen Agrarfläche im Gemeindegebiet von Lamprechtshausen setzt die Wiesenstrom GmbH gemeinsam mit ihren Partnern einen neuen Meilenstein für die Energietransformation im Bundesland Salzburg. Dort wo 7000 Hühner Eier legen, werden ab sofort jährlich rund 5,4 GWh Strom produziert. Damit können etwa 1.540 Salzburger Haushalte mit erneuerbarer Energie versorgt werden.

NEU 03.10.2025 Pressemeldungen / Unternehmen

Salzburg AG setzt weiteres Preissignal: Strompreisdeckel auch 2026 gültig

Die Salzburg AG löst ihr Versprechen, Spielräume weiterzugeben, sobald dies möglich ist, erneut ein. Der Salzburg AG Strompreisdeckel wird ebenso für das Jahr 2026 gelten. Ein durchschnittlicher Haushalt erspart sich dadurch rund 145 Euro brutto pro Jahr. Die Rabattaktion wird allen Kund:innen in den neuen Tarifen automatisch bei ihrer nächsten Jahresabrechnung abgerechnet.

NEU 26.09.2025 Pressemeldungen / Unternehmen

Mit Innovationskraft in die Zukunft: Salzachkraftwerk Stegenwald setzt neue Maßstäbe in der Wasserkraft und ökologischen Integration

Eröffnung Stegenwald
Am heutigen Tag feiern VERBUND und Salzburg AG im Beisein von Bundesminister Wolfgang Hattmannsdorfer und Landeshauptfrau Karoline Edtstadler die Eröffnung des neuen Salzachkraftwerks Stegenwald. Diese innovative Wasserkraftanlage ist ein weiterer Meilenstein für die Energietransformation im Bundesland Salzburg und steht als Vorbild für zukünftige Entwicklungen im Bereich der Wasserkraft. Mit einer Investition von 100 Millionen Euro und einer Rekordbauzeit von lediglich zweieinhalb Jahren liefert das Kraftwerk jährlich 74 Gigawattstunden planbaren grünen Strom für etwa 20.000 Haushalte.
NEU 23.09.2025 Pressemeldungen / Unternehmen

In St. Johann entsteht stärkster Ladehub in Salzburg

Ladehub St. Gilgen

Die Salzburg AG macht weiter Tempo in Sachen Energietransformation und hat heuer im ersten Halbjahr 2025 189 Millionen Euro ihres gesamten Investitionsbudgets von rund 340 Millionen Euro abgerufen. Mit dem Bau des Ladeparks St. Johann wurde heute im Aufsichtsrat des Unternehmens der bisher leistungsstärkste Ladehub im Land Salzburg beschlossen. Auch dem Kauf von Anteilen an der „Wasserkraft Schneitzlreuth GmbH“ wurde zugestimmt.

NEU 18.09.2025 Pressemeldungen / Unternehmen

Nachhaltige Wärmeversorgung der Salzburg AG für Salzburger Landeskliniken

Übergabestation SALK

Mit dem Neubau der Universitätsklinik für Innere Medizin III setzt die SALK ein starkes Zeichen für Klimaschutz und Energieeffizienz. Das Gebäude wird künftig über eine hocheffiziente Fernwärmeübergabestation der Salzburg AG versorgt – ein Meilenstein in der Umsetzung der Klimastrategie des Landes Salzburg.

Weitere Meldungen laden