Salzburg AG
  • Login
  • Magazin
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Innovation
      • Übersicht
      • Innovation Challenge #3
      • Innovation Challenge #2
    • Sponsoring
    • Erlebniswelt
      • Besichtigungen
      • Ausstellungen
      • Events & Locations
      • Salzburg AG TV
      • lebens.linien
    • Einkauf & Logistik
    • Erzeugung
      • Übersicht
      • Erzeugungsanlagen
      • Kontakte & Standorte
      • Störfallinformation
    • Energiehandel
      • Übersicht
      • Transparenzdaten
  • Karriere
    • Unsere Jobs
      • Übersicht
      • Offene Stellen
    • Wir als Arbeitgeber
    • Lehre
      • Übersicht
      • Unsere Lehrberufe
    • Berufseinsteiger
    • Berufsaufsteiger
    • Jobs im Verkehr
      • Übersicht
      • Obuslenker
    • Praktikum
    • Trainee
    • Bewerbungsformular
  • Presse
    • Pressemeldungen
    • Media-Center
    • Pressekontakt
  • Kontakt
  • Login
  • Service
    • Kontakt
    • Chatten über WhatsApp
    • Einzug / Umzug / Auszug
    • CableLink Anleitungen
    • FAQ
    • Planauszug / Grabungsmeldung
    • Energie-Shop
    • Ombudsstelle
  • Strom
    • Privat
      • Strom
        • Übersicht
        • Privat OK
        • Online Privat OK
        • Index Privat OK
      • Salzburg Öko
      • Photovoltaik
        • Übersicht
        • Solar.Depot
        • Einspeisetarife
        • Förderungen
        • Solar.Top
        • Simon
        • 250 Dächer
      • Smart Home
        • Übersicht
        • Heimo macht Strom
        • Heimo passt auf
        • Heimo heizt ein
        • Heimo Zubehör
      • E-Mobilität
    • Unternehmen
      • Strom
        • Übersicht
        • Gewerbe OK
        • Index Gewerbe OK
        • Business OK
      • Photovoltaik
        • PV für Unternehmen
        • Solar.Top
        • Förderungen
      • Kleinwasserkraft
      • E-Mobilität
    • Gemeinden
      • PV-Komplettpaket
      • E-Mobilität
  • Internet.TV.Telefon Internet. TV. Telefon
    • Privat
      • Aktion
      • Internet
        • Übersicht
        • Light
        • Extreme 40
        • Extreme 70
        • Extreme 100
        • Extreme 200
        • Zusatzprodukte
      • TV
        • Übersicht
        • Zusatzprodukte
        • UKW-Frequenzen Änderung
      • Telefon
      • Speedtest
      • Service & Support
    • Business
      • Internet
        • Übersicht
        • Business Light
        • Business Extreme
        • Office Extreme
        • Fiber:INET
        • Fiber:INET Hotel
        • WIMAX:INET
        • Salzburger Bildungsnetz
      • TV
        • Übersicht
        • Senderliste
      • Telefon
        • Übersicht
        • Phone ISDN
        • Phone SIP
        • Office Extreme
        • Phone MULTI
        • Minutenpakete
      • Datenleitungen
        • Übersicht
        • Fiber:LAN
        • Fiber:SDH
        • Fiber:Carrier
      • Speedtest
      • Service & Support
  • Wärme.Wasser Wärme. Wasser
    • Wärme
      • Übersicht
      • Erdgas
        • Übersicht
        • Erdgas OK
        • Klima Erdgas OK
        • Index Erdgas OK
        • Erdgas für Unternehmen
        • Gasgerätewartung
      • Stromwärme OK
      • Wärmepumpe OK
      • Luftwärmepumpe
      • Fernwärme OK
      • Wärme-Direkt-Service
      • Klima.Bonus
        • Übersicht
        • Erdgas-Heizungstausch
        • Elektro-Heizungstausch
        • Fensterdichtung
        • Dämmung Geschossdecke
    • Wasser
      • Trinkwasser
      • Wasserdienstleistungen
  • E-Mobilität
    • Elektromobilität
      • Übersicht
      • Förderungen
    • Erdgasmobilität
      • Übersicht
      • für Privat
      • für Unternehmen
  • Bus.Bahn
    • Fahrplan
      • Fahrplan
      • Aktuelle Meldungen
      • NachtStern & Bustaxi
    • Stadtverkehr
      • Obus
      • Albus
      • Tickets & Tarife
      • Fahrscheinkontrolle
      • Park+Ride Salzburg
    • Regionalverkehr
      • Salzburger Lokalbahn
        • Übersicht
        • Tickets & Tarife
        • Fahrgastrechte
        • Güterverkehr
      • Pinzgauer Lokalbahn
      • Berchtesgadener Land Bahn
    • Touristisches Angebot
      • SchafbergBahn
      • WolfgangseeSchifffahrt
      • MönchsbergAufzug
        • Übersicht
        • Tickets & Tarife
      • FestungsBahn
        • Übersicht
        • Tickets & Tarife
    • Advent & Nostalgie
    • Rechtliches
  • Energieberatung Energie-Beratung
    • Privat
      • Energieberatung
        • Übersicht
        • Energieberatung
        • Temperatur- und Feuchteanalyse
        • Effizienzcheck Speicherheizung
        • Sanierungsscheck Privat
      • Energieausweis
        • Übersicht
        • Neubau unter 300 m²
        • Bestandsgebäude unter 300 m²
        • Wohnungen
        • Großgebäude über 300 m²
      • Life Hacks
    • Unternehmen & Gemeinden
      • Leistungsübersicht
        • Übersicht
        • Energie Audit
        • Sanierungscheck Unternehmen
        • Erstgespräch
        • Basisberatung
        • Detailberatung
        • Kleinbetriebe-Check
        • Effizienzcheck Speicherheizung
        • PV-Check
        • Wasserversorgung Gemeinden
      • Energieausweis
        • Übersicht
        • Neubau unter 300 m²
        • Bestandsgebäude unter 300 m²
        • Wohnungen
        • Großgebäude über 300 m²
    • Schulen
      • Schulprogramme
        • Übersicht
        • Energiefresser
        • Lebensadern
Kontakt Alle Kontaktwege zu uns auf einen Blick.
Chatten über WhatsApp Kommunizieren Sie mit uns über WhatsApp.
Einzug / Umzug / Auszug Ihre Anschrift ändert sich? Das ist zu beachten.
CableLink Anleitungen Detaillierte Anleitungen für das Einrichten von Internet, WLAN, Telefon und E-Mail.
FAQ Hier finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten darauf.
Planauszug / Grabungsmeldung Übersichten über unsere Einbauten (Planauszug) oder eigene Grabungsarbeiten (Weiterleitung zur Salzburg Netz GmbH).
Energie-Shop Ombudsstelle
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Pressemeldungen
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Tourismus
    • Salzburg Netz GmbH
  • Media
  • Pressekontakt
  • Anmeldung zum Presseverteiler

??agb.titel??

??agb.langtext??

  • Startseite
  • Presse
  • Pressemeldungen
  • Pressemeldungen
  • Unternehmen
  • Text

Info-Offensive der Salzburg AG: Bindungsaktion mit FreiTagen, neue Teilbeträge und Wärmepaket

06.11.2023

Abwicklung der Vereinbarung mit Arbeiterkammer läuft an

Die Salzburg AG informiert ihre Kund:innen in diesen Tagen umfassend: Dabei geht es zum einen um FreiTage bei Strom und Gas, die Berechnung der neuen Teilbeträge und das Wärmepaket. Zum anderen erfolgte auch die Information über die Abwicklung der Einigung mit der Arbeiterkammer.
Monatliche Teilbeträge werden angepasst
Bis Ende Oktober sind bereits knapp 80 Prozent der Kund:innen auf den neuen, günstigeren Stromtarif der Salzburg AG umgestiegen. In den letzten Wochen hat das Unternehmen die monatlichen Teilbeträge durchgerechnet und diese für zahlreiche Kund:innen neu festgelegt, die darüber mit einem Schreiben Anfang November informiert werden. Rund 12.300 Kund:innen müssen künftig weniger im Monat zahlen, weil hier der günstigere Tarif greift. Basis für die Berechnungen sind die aktuellen Tarifpreise sowie die vorhandenen Verbrauchsdaten. Haben Kund:innen bereits einen Smart Meter, liegen die aktuellen Verbrauchswerte vor. Ansonsten werden die Verbrauchswerte aus der letzten Jahresabrechnung herangezogen. Die Berechnung erfolgt aufgrund der Annahme, dass der zukünftige Verbrauch den Vergangenheitswerten entspricht. Die Teilbeträge werden angepasst, wenn die Senkung mindestens 20 Euro pro Monat beträgt. Für den Großteil der 250.000 Stromkund:innen ändert sich nichts, da sie ihre Jahresabrechnung mit den angepassten Teilbeträgen in den letzten Monaten schon erhalten haben oder sie vollumfänglich von der Strompreisbremse profitieren.

Nach 18 Monaten musste die Salzburg AG erstmals wieder die Gaspreise anpassen. Auch hier wurden die Teilbeträge neu berechnet. Ziel ist es Nachzahlungen zu vermeiden. Die Teilbeträge werden automatisch angepasst, wenn die Erhöhung 50 Euro pro Monat übersteigt und die nächste Jahresabrechnung im oder nach Februar 2024 erfolgt. Die 7.600 betroffenen Kund:innen werden aktiv informiert. Bei all jenen Kund:innen, bei denen die Jahresabrechnung ab September erfolgt ist, wurden die neuen Preise bereits in die neuen Teilbeträge eingerechnet. Basis für die Berechnung der neuen Teilbeträge sind auch hier die aktuellen Tarifpreise sowie der vorliegende Verbrauchswert aus der letzten Jahresabrechnung. Für die Verbrauchsprognose wurde die tatsächliche milde Witterung in diesem Jahr schon berücksichtig.

Wärmepaket mit zahlreichen Unterstützungsmaßnahmen
Um die Herausforderungen, die insbesondere in der bevorstehenden Heizsaison hoch sind, abzufedern und all jene, die es brauchen zu unterstützen, hat die Salzburg AG ein umfangreiches Unterstützungspaket geschnürt:
  • Heizkostenzuschuss Plus Entlastung für Gaskund:innen: Gaskund:innen der Salzburg AG, die GIS-befreit sind, erhalten eine einmalige Gutschrift von 400 Euro. Das entspricht in etwa den Mehrkosten im kommenden Winter (1. Oktober bis 31. März) für einen durchschnittlichen Haushalt mit 70 Quadratmetern Wohnfläche und einem Jahresverbrauch von 9.800 kWh. Die Gutschrift kann noch bis 31. Dezember 2023 beantragt werden.
  • Heizkostenzuschuss Plus: Entlastung für Fernwärmekund:innen: Fernwärmekund:innen der Salzburg AG, die GIS-befreit sind, erhalten eine einmalige Gutschrift von 100 Euro. Zum Vergleich: Die Mehrkosten im kommenden Winter (1. Oktober bis 31. März) für einen durchschnittlichen Haushalt mit 70 Quadratmetern Wohnfläche und einem Jahresverbrauch von 9.800 kWh liegen bei rund 73 Euro. Die Gutschrift kann noch bis 31. Dezember 2023 beantragt werden.
  • Gilt auch für Häuser mit Zentralheizung: Der Heizkostenzuschuss Plus wird pro Haushalt ausgezahlt. Dabei ist es egal, ob der Haushalt direkt Gas- bzw. Fernwärmekunde ist oder ob die Wohnung indirekt über eine Zentralheizung mit Gas bzw. Wärme von der Salzburg AG versorgt wird.
  • Dekarbonisierungs-Förderung: einmalige Unterstützung bei Anschlusskosten für Fernwärme: Um die Energiewende voranzutreiben und jene Kund:innen zu unterstützen, unabhängiger von fossilen Energieträgern und damit von Preissprüngen im internationalen Großhandel zu werden, hat die Salzburg AG eine eigene Dekarbonisierungs-Förderung geschaffen. Kund:innen im Versorgungsgebiet der Salzburg AG, die aus Gas oder Öl aussteigen wollen und eine Wärmepumpe installieren, erhalten eine Unterstützung von einmalig 2.000 Euro.
  • Dekarbonisierungs-Förderung: Fernwärmeanschluss-Rabattierung auf Netzmeter: Auch der Umstieg auf Fernwärme macht unabhängiger von fossilen Energieträgern. Daher unterstützt die Salzburg AG alle Kund:innen im Verbundnetz Salzburg-Hallein beim Umstieg auf Fernwärme-Versorgung. Dort wo es die Möglichkeit gibt, werden 30 % der Kosten für die notwendigen Netz-Mehrmeter von der Salzburg AG gefördert.
  • Energiehilfefond der Caritas: Um Personen mit wirtschaftlichen Engpässen bei der Bezahlung von Strom und Heizkosten zu unterstützen beteiligen wir uns am Energiehilfefonds der Caritas, der auch für Heizungskosten in Anspruch genommen werden kann. Dieser Fond wurde auf bis zu eine Million Euro aufgestockt.
Alle Antragsformulare und Informationen sind unter salzburg-ag.at/waermepaket zu finden.

Bindungsaktion mit FreiTagen helfen sparen
Spielräume im Sinne der Kund:innen ausnutzen, das ist die Devise der Salzburg AG und daher werden wieder FreiTage angeboten. Alle Informationen dazu sind per E-Mail und Anschreiben an die Kund:innen unterwegs.

Der Aktionszeitraum für FreistromTage ist heuer nicht begrenzt und alle Kund:innen, die bis zum 31. Jänner 2024 einer 12-monatigen Bindung an das jeweilige neue, günstige Stromprodukt zustimmen, erhalten 21 FreiTage gutgeschrieben. Bei einer Zustimmung nach dem 1. Februar 2024 werden die Bindungs-FreiTage aliquot vom Zeitpunkt der Bindung bis zum 31. Oktober 2024 abgerechnet und gutgeschrieben.
Weitere 3 FreistromTage warten, wenn man die Rechnung per SEPA-Lastschrift begleicht und 6 FreistromTage gibt es für die Zustimmung zur Online-Kommunikation bzw. mit der ZAMM Produkt-Kombi. In Summe können Kund:innen so ihre Stromrechnung mit maximal 30 FreistromTage entlasten.

21 FreigasTage erhalten Kund:innen wenn Sie von 1. November 2023 bis 31. Oktober 2024 die Gas-Versorgung der Salzburg AG in Anspruch nehmen. Zusätzliche 6 FreigasTage gibt es für die Zustimmung zur Online-Kommunikation im Rahmen der ZAMM Produkt-Kombi. So kann man in Summe bis zu 27 FreigasTage erhalten.

Abwicklung der Einigung mit der Arbeiterkammer
Anfang September einigte sich die Salzburg AG mit der Arbeiterkammer Salzburg um einen jahrelangen Rechtsstreit zu vermeiden und eine rasche Lösung für private Kund:innen, die von der Strompreisanpassungen zum 1. Jänner 2023 und bzw. oder zum 1. April 2022 betroffen waren zu erzielen.
Kern des Paketes ist, dass insbesondere jene Haushalte profitieren, bei denen die Strompreisbremse nicht den vollen Verbrauch von bis zu 2900 kW/h im Jahr abgedeckt hat. Die Entlastung ist gestaffelt.
  • Kund:innen mit einem Haushaltsstrom-Verbrauch von 2.901 bis 4.000 kWh jährlich erhalten pauschal 100 Euro.
  • Von 4.001 kWh bis 6.000 kWh gibt es 130 Euro und
  • bei einem Verbrauch von über 6.000 kWh jährlich 170 Euro.
  • Geld zurück gibt es auch beim Heizstrom (150 Euro bei 2.901 bis 5.000 kWh; 300 Euro bei 5.001 bis 10.000 kWh; 500 Euro bei mehr als 10.000 kWh)
  • Bei Warmwasserboiler-Zählern (100 Euro bei 2.901 bis 5.000 kWh; 250 Euro bei über 5.001 kWh).
Alle Anspruchsberechtigten werden persönlich in einem Anschreiben informiert. Bei SEPA-Kund:innen wird der Pauschalbetrag automatisch auf das Konto überwiesen, von dem auch die Teilbeträge abgebucht werden. Für alle anderen gibt es für die Übermittlung der Bankverbindung ein Formular auf der Website oder natürlich auch in Papierform beim Kundenservice.
Alle Infos: salzburg-ag.at/ak
  • Service
  • Plaintext - Pressetext (7368 Zeichen)
  • Seite drucken
  • Link mailen

Die Salzburg AG ist eine Green Tech Company, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen das Leben der Salzburgerinnen und Salzburger erleichtert. Aufgrund ihres einzigartigen Portfolios kann das Unternehmen digitalisierte Lösungen in allen Lebensbereichen anbieten. Nachhaltige und klimafreundliche Versorgung mit sauberer Energie, Telekommunikation, Internet und Kabel TV sind allen Salzburgerinnen und Salzburgern garantiert. Das Unternehmen ist außerdem Komplettanbieter in den Bereichen E-Mobilität und Photovoltaik. Im Geschäftsjahr 2022 verzeichnete die Salzburg AG mit rund 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern 2,56 Milliarden Euro Umsatz.


Kontakt

Pressestelle Salzburg AG
Team der Pressestelle:
Telefon: 
+43/662/8884-2810; +43/662/8884-1207
E-Mail: 
presse@salzburg-ag.at

Anmelden / Login

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Anmelden / Login

(. )

©
Maße Größe
x
1200 x
600 x
x Loading
Sofort downloaden
Sammeln & Downloaden
  • Strom
    • Privat
    • Unternehmen
  • Wärme.Wasser
    • Privat
    • Unternehmen
  • Internet.TV.Telefon
    • Privat
    • Business
  • Photovoltaik
    • Privat
    • Unternehmen
    • Gemeinden
  • E-Mobilität
    • Elektromobilität
  • Energieberatung
    • Privat
    • Unternehmen & Gemeinden
    • Schulen
  • Bus.Bahn
    • Jobs im Verkehr
    • Aktuelle Meldungen
    • Fahrplan
    • Stadtverkehr
    • Regionalverkehr
    • Freizeit & Tourismus
    • Barrierefreiheit
    • Rechtliches
  • Vorteilswelt
    • Über die Vorteilswelt
    • Aktuelle Top-Angebote
    • FAQ Vorteilswelt
    • Partner werden
  • Über die Salzburg AG
    • Unternehmen
    • Presse
    • lebenswelten-Blog
  • Karriere
    • Wir als Arbeitgeber
    • Offene Stellen
    • Berufsfelder
    • Frauen und Technik
    • Lehre
    • Berufseinstieg
    • Karrieremessen
    • Initiativbewerbung
  • Service & Kontakt
    • Kontakt
    • FAQ
    • CableLink Anleitungen
    • Stromanbieterwechsel
    • Einzug / Umzug / Auszug
    • Planauszug / Grabungsmeldung
    • Störungen
  • Strompreisbremse
0800 / 660 660 Zu allen Kontaktmöglichkeiten

Newsletter

Über Neuigkeiten, Aktionen und Wissenswertes informiert werden.



Jetzt Anmelden
Link öffnet in neuem Fenster Link öffnet in neuem Fenster Link öffnet in neuem Fenster Link öffnet in neuem Fenster
2023 | Salzburg AG für Energie, Verkehr & Telekommunikation
AGB & Schlichtungsstellen Datenschutz Impressum Grundversorgung
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
Unsere Adresse
Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation
Bayerhamerstraße 16
5020 Salzburg
Tel +43/662/ 8884 - 0
Fax +43/662/ 8884 - 170
E-Mail presse@salzburg-ag.at
PRESSEKONTAKT
Team der Pressestelle:
Telefon: 
+43/662/8884-2810; +43/662/8884-1207
E-Mail: 
presse@salzburg-ag.at
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum