Presseportal der Salzburg AG

Internet- und TV-Störung im Raum Kuchl behoben

Im Raum Kuchl ist heute Vormittag eine Störung des Internets und des TV-Angebots aufgetreten.
Im Zuge von Arbeiten bei einer Brückensanierung wurde bei Asphaltschneide-Arbeiten ein LWL-Kabel durchtrennt. Für ein notwendiges Provisorium waren jedoch Grabungsarbeiten notwendig und daher hat die Wiederherstellung der Internet- und TV-Verbindungen bis ca. 16 Uhr gedauert. Von der Störung waren rund 1.100 Internet- und rund 2.000 TV-Kund:innen betroffen.

Die Techniker der Salzburg AG arbeiten weiterhin mit Hochdruck daran, die betroffenen Kund:innen rasch wieder zu versorgen.

NEU 17.07.2025 Pressemeldungen

Internet- und TV-Störung im Raum Kuchl behoben

Im Raum Kuchl ist heute Vormittag eine Störung des Internets und des TV-Angebots aufgetreten.
Im Zuge von Arbeiten bei einer Brückensanierung wurde bei Asphaltschneide-Arbeiten ein LWL-Kabel durchtrennt. Für ein notwendiges Provisorium waren jedoch Grabungsarbeiten notwendig und daher hat die Wiederherstellung der Internet- und TV-Verbindungen bis ca. 16 Uhr gedauert. Von der Störung waren rund 1.100 Internet- und rund 2.000 TV-Kund:innen betroffen.

Die Techniker der Salzburg AG arbeiten weiterhin mit Hochdruck daran, die betroffenen Kund:innen rasch wieder zu versorgen.

NEU 15.07.2025 Pressemeldungen / Unternehmen

Sommerzeit ist Badezeit: entspannt Laden mit der Salzburg AG

Laden beim Ladehub in St. Gilgen
Mit den steigenden Temperaturen und der Urlaubszeit wächst auch das Bedürfnis nach Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge an Badeseen und Naherholungsgebieten. Mit dem größten Ladenetz im Bundesland macht die Salzburg AG eine nachhaltige Anreise und ein entspanntes Aufladen während des Badevergnügens möglich. In den Seenregionen betreibt die Salzburg AG 128 Ladepunkte.
NEU 14.07.2025 Pressemeldungen / Tourismus

1 Millionster Fahrgast bei der Salzburger FestungsBahn

1-millionster Fahrgast bei der Salzburger FestungsBahn
Ein ganz besonderer Moment für die Salzburger FestungsBahn: Am heutigen Tag durfte der 1-millionste Fahrgast des Jahres 2025 begrüßt werden. Familie Cabiedes Acosta aus Seattle, Washington, freute sich über die Überraschung, als sie von der Geschäftsführung der Salzburg AG Tourismus GmbH, Mario Mischelin und Tobias Pürcher, sowie Betriebsleiter Gabriel Schmalzl persönlich empfangen und geehrt wurde.
NEU 10.07.2025 Pressemeldungen / Unternehmen

Schneller Surfen mit CableLink

CableLink ist IMTEST Testsieger

Die Salzburg AG ist mir ihrem CableLink Internet von IMTEST bereits zum dritten Mal in Folge zum regionalen Testsieger ausgezeichnet worden und erhielt in allen getesteten Kategorien Bestnoten. Insgesamt erreichte das CableLink Internet einen Score von 1,38 laut Schulnotensystem. Das Gütesiegel umfasst einen Test von national und regional vertretenen Internetanbietern in Österreich und ist eine wichtige Bestätigung für die Ambition des Unternehmens Customer Hero im Bereich Internet zu werden.

NEU 07.07.2025 Pressemeldungen / Salzburg Netz GmbH

Fernwärmeausbau im Bereich der Aigner Straße

Basis für eine landesweite Versorgung mit Telekommunikation, Strom, Gas, Wasser und Fernwärme bildet die Netzinfrastruktur. Um die Versorgungssicherheit weiterhin zu gewährleisten erneuert die Salzburg Netz GmbH gemeinsam mit der Salzburg AG im Bereich der Aigner Straße 16 bis zur Aigner Straße 32 das Leitungsnetz und verlegt neue Fernwärmeanschlüsse. Die Arbeiten beginnen am 7. Juli 2025, finden in mehreren Abschnitten statt und dauern voraussichtlich bis Mitte November 2025 an.

NEU 30.06.2025 Pressemeldungen / Salzburg Netz GmbH

20 Jahre Salzburg Netz GmbH: Versorgungssicherheit für Generationen Salzburg Netz GmbH

20 Jahre Salzburg Netz GmbH

Seit der Gründung der Salzburg Netz GmbH im Jahr 2005 hat sich die 100 % Tochter der Salzburg AG als verlässliche Partnerin für Versorgungssicherheit und Strominfrastruktur im Bundesland Salzburg etabliert. Mittlerweile betreibt das Unternehmen ein beeindruckendes Netz an Infrastruktur. Alleine das Stromnetz hat eine Länge von mehr als 18.300 Kilometern. Bei der Transformation des Energiesystems hin zu 100 % erneuerbaren Energieträgern, spielt der Ausbau der Netzinfrastruktur eine entscheidende Rolle. Die Salzburg Netz GmbH hat in den letzten zwei Jahrzehnten den Grundstock für diesen Prozess gelegt und dafür von 2005 bis 2024 rund 843 Millionen Euro in den Ausbau des Stromnetzes investiert. Hierbei orientiert sich die 100 % Tochter der Salzburg AG an der Strategie des Konzerns. Mit der Ambition „Decarbonizer“ zu werden, hat sich die Salzburg AG als Ziel gesetzt, ihre Produktion von erneuerbarem Strom bis 2040 zu verdoppeln und 100 % klimaneutral zu sein. Ein Ziel, das nur gemeinsam mit der Salzburg Netz GmbH gelingen kann.

Weitere Meldungen laden