Aktuelle Pressemeldungen
NEU 01.06.2023 Pressemeldungen / Unternehmen

Salzburg AG: Neuer, günstigerer Stromtarif ab heute gültig

Seit heute gilt der neue Stromtarif der Salzburg AG. Mit einem Arbeitspreis von 19,90 Cent/kWh netto bzw. 23,88 Cent/kWh brutto zählt das Unternehmen jetzt zu den günstigsten Landesenergieversorgern in Österreich. Bisher wechselten knapp 100.000 Kund:innen vorwiegend über die Webseite oder das Kundenportal auf den neuen, billigeren Tarif. Der Wechsel ist jederzeit ganz einfach per Post, direkt im Kundenportal oder online über die Webseite mit einem Aktivierungscode möglich. Aufgrund der hohen Nachfrage kommt es an der telefonischen Serviceline der Salzburg AG weiterhin zu längeren Wartezeiten. Dafür bittet die Salzburg AG um Verständnis.
NEU 30.05.2023 Pressemeldungen / Verkehr

Salzburger Lokalbahn verkehrt wieder im Normalbetrieb

Nachdem die technische Störung an der Stellwerkanlage behoben werden konnte verkehrt die S1 der Salzburger Lokalbahn zwischen dem Salzburger Hauptbahnhof und Lamprechtshausen seit 15:45 Uhr wieder im Normalbetrieb im 15-Minuten-Takt.

Wir bedanken uns bei unseren Fahrgästen für das entgegengebrachte Verständnis während der Zeit der technischen Störung.
NEU 30.05.2023 Pressemeldungen / Verkehr

Salzburger Lokalbahn: Technische Störung erzwingt eingeschränkten Betrieb

Aufgrund einer technischen Störung an der Stellwerkanlange kommt es derzeit auf der Strecke der Salzburger Lokalbahn zu Abweichungen und Verspätungen im Betriebsablauf. Vom eingeschränkten Betrieb betroffen ist die S1 zwischen dem Salzburger Hauptbahnhof und Lamprechtshausen. Trotz der technischen Probleme ist bis auf Weiteres ein 30-Minuten-Takt auf dieser Strecke der Salzburger Lokalbahn gewährleistet. Zwischen Anthering und Oberndorf wird ein Schienenersatzverkehr angeboten, mit Verspätungen ist aber zu rechnen. 

Die Expert:innen der Salzburger Lokalbahn arbeiten intensiv an der Behebung des Schadens. Wir bitten unsere Fahrgäste um Verständnis und werden informieren, sobald die Störung behoben ist.
NEU 26.05.2023 Pressemeldungen / Unternehmen

Erste Ladestation für E-Taxis errichtet - Salzburg AG kooperiert mit Taxi-Innung

Kooperation Taxi-Innung
Die Klimawende ist auch eine Mobilitätswende. Neben dem öffentlichen Verkehr nehmen aber auch alle anderen eine wichtige Rolle ein, die in der Personenbeförderung tätig sind. Die Salzburg AG macht daher gemeinsam mit der Taxi-Innung einen weiteren Schritt in die Zukunft. Seit Mitte April ist die neue Schnellladestation im Nonntal in Betrieb. Zwei Ladepunkte mit bis zu 150 kW stehen hier exklusiv für E-Taxis zur Verfügung. Das Pilotprojekt ist in Kooperation mit der Taxi-Innung Salzburg entstanden und trägt zum Ausbau klimaneutraler Mobilität in Salzburg bei.
NEU 24.05.2023 Pressemeldungen / Unternehmen

Knapp 50.000 Wechsel in neuen günstigen Stromtarif

Seit rund zehn Tagen ist der Wechsel in den neuen günstigen Stromtarif der Salzburg AG möglich. Bereits knapp 50.000 Kund:innen nutzten aktiv dieses Angebot und stiegen auf den neuen verbilligten Tarif mit einem Arbeitspreis von 19,90 Cent/kWh statt 27 Cent/kWh netto um. Diese Kund:innen sind online umgestiegen. Die postalischen Verträge sind darin noch nicht enthalten. Bis Ende der Woche sollen auch die letzten Briefe an Privatkund:innen zugestellt werden. Der Wechsel ist ganz einfach per Post, direkt im Kundenportal oder online über die Webseite mit einem Aktivierungscode möglich. Aufgrund der hohen Nachfrage kommt es in der telefonischen Serviceline der Salzburg AG zu längeren Wartezeiten. Dafür bittet die Salzburg AG um Verständnis.
NEU 22.05.2023 Pressemeldungen / Unternehmen

E-Mobilität wird noch einfacher: Salzburg AG schafft bundesweit einheitlichen Lade-Tarif

Einfach laden mit der Ladekarte der Salzburg AG
Die Salzburg AG bietet mit aktuell rund 900 Ladepunkten die dichteste Ladeinfrastruktur im Bundesland an. Damit Stromladen-Kund:innen nun auch österreichweit und bei anderen Anbietern unkompliziert und nachvollziehbar laden können, hat das Unternehmen jetzt einen einheitlichen Ladetarif für das Roaming in ganz Österreich geschaffen.
Weitere Meldungen laden