Aktuelle Pressemeldungen
NEU 01.12.2023 Pressemeldungen / Verkehr

Bahnhof Bürmoos: Schienenersatzverkehr bleibt vorerst aufrecht

Aufgrund noch erforderlicher finaler Detailabstimmungen müssen der Baustellenfahrplan bzw. die Sperre des Bahnhofs Bürmoos verlängert werden. Konkret bedeutet das, dass im Abschnitt Oberndorf Bahnhof – Lamprechtshausen und Bürmoos – Eching  aktuell kein Zugverkehr stattfindet und weiterhin ein Schienenersatzverkehr angeboten wird.
NEU 01.12.2023 Pressemeldungen / Verkehr

Verkehrsbeirat der Salzburg Linien nimmt seine Arbeit auf

Der Verkehrsbeirat der Salzburg Linien Verkehrsbetriebe GmbH nimmt seine Arbeit auf
Nachdem die Salzburg Linien Verkehrsbetriebe GmbH (SLV) mit 1. November 2023 ihre Tätigkeit aufgenommen hat, fand heute, Freitag, die konstituierende Sitzung des Verkehrsbeirates dieser Gesellschaft statt. Damit ist ein weiterer Meilenstein in der zukunftsorientierten Neuaufstellung des Öffentlichen Verkehrs gesetzt. Der Verkehrsbeirat setzt sich aus jeweils drei Mitgliedern der Stadt Salzburg und des Landes Salzburg zusammen. Dieser Beirat ist das zentrale Gremium in der neuen Gesellschaft, plant und bestellt die Leistungen für den öffentlichen Personennahverkehr und trifft die verkehrsstrategischen Entscheidungen. Landesbaudirektor Daniel Burtscher wurde zum Vorsitzenden des Beirates gewählt.
NEU 30.11.2023 Pressemeldungen / Unternehmen

Wasserstoff: Salzburg AG forscht gemeinsam mit Partnern in Sachen Mobilität

Als Green Tech Company ist die Salzburg AG-Gruppe in allen Bereichen Schrittmacher in Sachen Energiewende. Dabei gilt es alle Technologien zu beachten. Eines ist klar: Ohne Verkehrswende wird es keine Klimawende geben. Gleichzeitig gilt Wasserstoff als eine Energieform der Zukunft. Gemeinsam mit Partnern befasst sich die Salzburg AG genau mit diesen Themen. Mit dem Salzburger Verkehrsverbund arbeitet das Unternehmen bereits an einem ersten Forschungsprojekt „ZEMoS“ im öffentlichen Nah- und Schwerlastverkehr. Die Deckung des lokalen Wasserstoff Bedarfes in der Mobilität ist das Ziel und der Grund, warum die Salzburg AG in diesem Wachstumsmarkt forscht.
NEU 22.11.2023 Pressemeldungen / Tourismus

Erstmals wieder 2 Millionster Fahrgast bei der FestungsBahn

2 Millionster Fahrgast bei der FestungsBahn

Gestern, am 21. November 2023 konnte die FestungsBahn erstmals nach vier Jahren erneut den 2 Millionsten Besucher des Jahres begrüßen: Asha Surangi und Rahim Fishard aus Dubai. Michael Baminger, Vorstandssprecher und CEO der Salzburg AG, Mario Mischelin, Geschäftsführer der Salzburg AG Tourismus GmbH und Betriebsleiter Andreas Scharinger gratulierten den Ehrengästen mit Mozartkugeln und Gutscheinen für die fünf touristischen Schätze des Unternehmens.

NEU 20.11.2023 Pressemeldungen / Unternehmen

Neues grünes Crowdfunding am Businesspark Urstein

Salzburgs Silicon Valley
Gemeinsam für ein grünes Morgen: Mit dem neuen Crowdfunding-Projekt auf der Plattform investing green kann jetzt jede:r bereits ab 100 Euro in ein innovatives, nachhaltiges und ökologisches Immobilienprojekt im Wissenspark Urstein investieren. Der UKO-Tower bietet auf rund 8.000 Quadratmetern modernste Büroräumlichkeiten und ist mit begrünten Dächern und PV-Modulen ausgestattet. 40 E-Ladestationen der Salzburg AG und ein innovatives Gebäude- und Energiemanagementsystem runden das nachhaltige Baukonzept ab. Seit 20. November können alle Interessierten über die Online-Plattform unter www.investinggreen.at investieren.
NEU 15.11.2023 Pressemeldungen / Verkehr

Maßnahmen für zusätzliche Obuslenker:innen greifen

AMS_Karrieretag_Bosnjak-2
Die vielfältigen und umfangreichen Maßnahmen der Salzburg Linien, einer 100-%-Tochtergesellschaft der Salzburg AG, neue Obuslenker:innen zu finden, zeigen Wirkung: Vor allem durch die Schwerpunktaktionen wie das Obuslenker:innen-Qualifying im Juni oder den heutigen AMS-Karrieretag ist die Anzahl der Bewerbungen stark gestiegen. Im Vorfeld und durch den Karrieretag selbst hat es 70 Bewerbungen gegeben. „Der Karrieretag war ein wichtiger Baustein, um gezielt neue Kolleg:innen zu finden“, so Verkehrsleiterin Gerlinde Hagler. 
Weitere Meldungen laden